urbia.de | Wir lieben Familie
Eltern - Deutschlands grösstes Familien-Netzwerk
Vorname.com
Forum Experten
Magazin
Liveticker
  1. Home
  2. Magazin
  3. Schulkind
  4. Schule und Lernen
  5. Der Zeugniscode: Das bedeuten die Formulierungen
Fotostrecke
Achtung Missverständnis

Der Zeugniscode: Das bedeuten die Formulierungen

Schöne Formulierung, nix dahinter? Die Zeugnissprache hat es in sich – auch schon in der Grundschule. Ist dein „wortgewandter“ Junge in Wirklichkeit vielleicht nur ein quasselnder Störenfried? Bei diesen Zeugnisformulierungen kommt es besonders leicht zu Missverständnissen.

Autor: Janine Meul
1 / 7

Für Max war es oft wichtig schnell fertig zu werden

Zügiges Arbeiten – toll oder? Ja, zügig ist gut, aber „umfassend" oder „sorgfältig" dürfen hier nicht fehlen. Sonst bleibt es leider beim Husch-Husch und somit nur bei einer befriedigenden Leistung.
2 / 7

Lena zeigte sich stets äußerst lernwillig und anstrengungsbereit

Hilfe, hört sich ziemlich nach vergeblicher Mühe an. Aber Lernwille und Anstrengungsbereitschaft werden belohnt. Es handelt sich tatsächlich um eine sehr gute Bewertung.
3 / 7

Ben war für Lerninhalte, die ihn interessierten, offen

Wunderbar, wenn ein Kind offen für Neues ist und seine Interessen verfolgt. Doch selbst in der Grundschule ist das Leben kein Ponyhof. Hier geht's leider nicht nur nach persönlichem Interesse. Diese Leistung ist lediglich befriedigend.
4 / 7

Ida half Schwachen

Soziales Bewusstsein – check. Geht es eigentlich noch besser? Sei stolz auf dein Kind, aber tatsächlich würde eine sehr gute Bewertung zusätzlich den eigenverantwortlichen und aktiven Charakter betonen. Hierbei handelt es sich um eine gute Leistung.
5 / 7

Anna bot anderen Hilfe an/ Lisa schloss Kontakte zu Mitschülern/ Juri hielt sich an die Gesprächsregeln

Auch wenn sich das schon wirklich gut anhört, eine glatte Eins ist das noch nicht. Erst ergänzt um Formulierungen wie „von sich aus", „rasch und problemlos" und „jederzeit" wird ein „sehr gut" aus diesen bereits perfekt wirkenden Formulierungen.
6 / 7

Luis erzählte von sich und seinen Erlebnissen und interessierte sich für die Erzählungen anderer

Oh je, Ablenkung im Unterricht? Tratschtante? Störenfried? Keine Sorge. Auch in der Schule sind kommunikative und soziale Fähigkeiten gefragt. Diese Eigenschaft ist „gut".
7 / 7

Tim war über einen begrenzten Zeitraum belastbar

Belastbarkeit ist gut. Und begrenzt ist so eine Belastung ja (hoffentlich) eh – sollte man meinen. Nicht ganz: Tatsächlich wird von den Kleinen schon etwas mehr erwartet, nämlich Belastbarkeit über eine „längere Zeit." Begrenzt heißt „befriedigend".
Mehr zum Thema
  • 9 Expertenantworten: Schule, Hausaufgaben und Lernen
Home
  • Forum
    • Kinderwunsch Forum
      • Kinderwunsch Plus
      • Unterstützer Kinderwunsch
    • Schwangerschaft Forum
      • Vornamen
      • Baby Vorbereitungen
      • Geburt und Wochenbett
      • Liste der werdenden Mütter
      • Mädchen oder Junge?
    • Baby Forum
      • Schlafen
      • Stillen und Ernährung
      • Zwillinge & Mehrlinge
      • Frühchen
    • Familienleben Forum
      • Kleinkind
      • Erziehung
      • Kindergartenalter
      • Kids & Schule
      • Freundschaften
      • Alleinerziehend
      • Haushalt und Wohnen
      • Finanzen & Beruf
      • Liebesleben
  • Experten Forum
    • Dr. David Peet
      Kinderwunschexperte
    • Dr. Matthias Jahn
      Frühchenmediziner
    • Dr. Franziska Weigert
      Frauenärztin
    • Sarah
      Hebamme
    • Frauke Meyer
      Beziehungsexpertin
  • Kinderwunsch
    • Schwanger werden
      • Wunschbaby
        Präsentiert von Steripharm
      • Zervixschleim
      • Basaltemperatur
      • Ovulationstest
    • Der weibliche Zyklus
      • Mönchspfeffer
      • Zwischenblutung
      • Schmierblutung
      • Schwanger trotz Periode
      • Schwangerschaftsanzeichen
    • Kinderwunschmedizin
      • Progesteronmangel
      • Eileiterschwangerschaft
    • Tools & Services
      • Zykluskalender
      • Eisprungrechner
      • Hibbel-Liste
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsvorsorge
      • Gewichtszunahme
      • Fruchtwasseruntersuchung
      • Risikoschwangerschaft
    • Gesund Schwanger
      • Schwangerschaftsübelkeit
      • Schwangerschaftsstreifen
      • Sex in der Schwangerschaft
      • Gestose
      • Rektusdiastase
      • Planzenta
      • Vorderwandplazenta
    • Geburt
      • Wehen fördern
      • Muttermund
  • Baby
    • Leben mit Baby
      • Neugeborene
      • Geschenke zur Geburt
      • Spiel und Beschäftigung
      • Baby Spiele
      • PEKiP
    • Stillen und Ernährung
      • Wie lange stillen?
      • Stillen und Schmerzmittel
      • Abstillen
    • Baby Gesundheit
      • Babypflege
      • Milchschorf entfernen
      • Windeldermatitis
      • Fontanelle
      • Baby Bauchschmerzen
  • Kleinkind
    • Leben mit Kleinkind
      • Kindergartenkind
      • Spiel und Beschäftigung
  • Familienleben
    • Freizeit & Urlaub
      • Erster Urlaub mit Baby
      • Alte Kinderspiele
    • Liebe & Partnerschaft
      • Hochzeit
      • Sex nach der Geburt
    • Erziehung
      • Kleinkind Erziehung
      • Bindungsorientierte Erziehung
    • Beruf
      • Elternzeit
      • Wiedereinstieg
  • Gesundheit
    • Gesundheit
      • Erkältungszeit, wir sind bereit!
        Präsentiert von Contramutan
      • Kinderkrankheiten
      • Erkältungszeit
    • Schönheit & Fitness
      • Fit mit Baby
      • Haarausfall nach der Geburt
    • Ernährung
      • Ernährung Stillzeit
    • Kinder
      • Verstopfung Kleinkind
      • Hüftschnupfen
  • Unsere Apps
    • Schwanger-Baby App
    • Zyklus App
  • Videos
  • Live Ticker
  • Clubs
  • Newsletter
  • Produkte testen
  • Gewinnspiele
  • Abo & Shop
  • Urbia Mitglieder
  • Kontakt
Zur klassischen Version >

© 1999-2021 urbia.de

Impressum | Datenschutz Über uns Datenschutz-Einstellungen Nutzungsbasierte Online Werbung