urbia.de | Wir lieben Familie
Eltern - Deutschlands grösstes Familien-Netzwerk
Vorname.com
Forum Experten
Magazin
Liveticker
  1. Home
  2. Magazin
  3. Familienleben
  4. Erziehung
  5. 7 Flunkereien, die sich Eltern verkneifen sollten
Fotostrecke
Wer einmal lügt?

7 Flunkereien, die sich Eltern verkneifen sollten

Lügen ist schlecht, das bringen wir unseren Kindern möglichst früh bei. Bei einigen Flunkereien ertappen sich aber die meisten Eltern selbst irgendwann. Warum ihr das besser bleiben lassen solltet:

Autor: Nina Braun
1 / 7
Wenn du deinen Teller leer isst, scheint morgen die Sonne.
Foto: © Colourbox

Wenn du deinen Teller leer isst, scheint morgen die Sonne.

Zugegeben: Das Ziel ist ehrenhaft. Aber wollen wir wirklich, dass Kinder ihr Sättigungsgefühl verlieren, weil sie essen müssen, wenn sie satt sind?

2 / 7
Wenn du schielst, bleiben deine Augen so stehen.
Foto: © Colourbox

Wenn du schielst, bleiben deine Augen so stehen.

Seufz. Schielen vielleicht ist nicht schön, aber deshalb zu lügen ist keine Lösung. Das macht kleinen Kindern unnötig Angst.

3 / 7
Nicht-Hoeren-Teaser
Foto: © Colourbox

Nicht-Hoeren-Teaser

Nein, nein, nein. Unsere Kinder glauben zu lassen, dass wir in der Vergangenheit perfekt waren, schadet dem Vertrauensverhältnis zwischen uns und unseren Kindern. Diese Lüge ist unfair und schafft Frust, weil man nicht so perfekt ist wie Mama und Papa früher..

4 / 7
Die Leute sitzen draußen, weil McDonald’s schon zu hat.
Foto: © Colourbox

Die Leute sitzen draußen, weil McDonald’s schon zu hat.

Ach wirklich? Besser lassen. Der Zusammenhang ist albern und wird von den Kindern vermutlich sehr schnell durchschaut werden und dann stehen wir als unglaubwürdig dar. Und wer einmal lügt...

5 / 7
Dann gehen wir eben ohne dich!
Foto: © Colourbox

Dann gehen wir eben ohne dich!

Naja, das ist nicht gerade die feine Art, nicht einmal als Notlüge in stressigen Situationen. Soll das Kind wirklich glauben, dass man es zurücklässt? Wenn nicht, auch nicht androhen.

6 / 7
Ich weiß nicht wo dein Spielzeug ist, du musst es verloren haben
Foto: © Colourbox

Ich weiß nicht wo dein Spielzeug ist, du musst es verloren haben

Falls das Spielzeug von dir entsorgt wurde: Das geht nicht! Vor allem nicht, wenn das Kind den Verlust für seine Schuld hält und sich damit noch tagelang beschäftigt und überall danach sucht.

7 / 7
Unser Hund lebt jetzt auf einem Bauernhof.
Foto: © Colourbox

Unser Hund lebt jetzt auf einem Bauernhof.

Nur Feiglinge wählen diese Ausrede! Haustiere sind ein Teil der Familie. Kinder sollten daher die Wahrheit darüber erfahren, wenn sie gestorben sind, auch wenn es schmerzt. Außerdem ist richtig trauern nur mit einem bewussten Abschied möglich.

Mehr zum Thema
  • Wenn Kinder lügen
  • Was Eltern niemals sagen dürfen
  • 10 Sätze unserer Mütter und Väter, die wir gehasst haben
Home
  • Forum
    • Kinderwunsch Forum
      • Kinderwunsch Plus
      • Unterstützer Kinderwunsch
    • Schwangerschaft Forum
      • Vornamen
      • Baby Vorbereitungen
      • Geburt und Wochenbett
      • Liste der werdenden Mütter
      • Mädchen oder Junge?
    • Baby Forum
      • Schlafen
      • Stillen und Ernährung
      • Zwillinge & Mehrlinge
      • Frühchen
    • Familienleben Forum
      • Kleinkind
      • Erziehung
      • Kindergartenalter
      • Kids & Schule
      • Freundschaften
      • Alleinerziehend
      • Haushalt und Wohnen
      • Finanzen & Beruf
      • Liebesleben
  • Experten Forum
    • Dr. David Peet
      Kinderwunschexperte
    • Dr. Matthias Jahn
      Frühchenmediziner
    • Dr. Franziska Weigert
      Frauenärztin
    • Sarah
      Hebamme
    • Frauke Meyer
      Beziehungsexpertin
  • Kinderwunsch
    • Schwanger werden
      • Wunschbaby
        Präsentiert von Steripharm
      • Zervixschleim
      • Basaltemperatur
      • Ovulationstest
    • Der weibliche Zyklus
      • Mönchspfeffer
      • Zwischenblutung
      • Schmierblutung
      • Schwanger trotz Periode
      • Schwangerschaftsanzeichen
    • Kinderwunschmedizin
      • Progesteronmangel
      • Eileiterschwangerschaft
    • Tools & Services
      • Zykluskalender
      • Eisprungrechner
      • Hibbel-Liste
  • Schwangerschaft
    • Schwangerschaftsvorsorge
      • Gewichtszunahme
      • Fruchtwasseruntersuchung
      • Risikoschwangerschaft
    • Gesund Schwanger
      • Schwangerschaftsübelkeit
      • Schwangerschaftsstreifen
      • Sex in der Schwangerschaft
      • Gestose
      • Rektusdiastase
      • Planzenta
      • Vorderwandplazenta
    • Geburt
      • Wehen fördern
      • Muttermund
  • Baby
    • Leben mit Baby
      • Neugeborene
      • Geschenke zur Geburt
      • Spiel und Beschäftigung
      • Baby Spiele
      • PEKiP
    • Stillen und Ernährung
      • Wie lange stillen?
      • Stillen und Schmerzmittel
      • Abstillen
    • Baby Gesundheit
      • Babypflege
      • Milchschorf entfernen
      • Windeldermatitis
      • Fontanelle
      • Baby Bauchschmerzen
  • Kleinkind
    • Leben mit Kleinkind
      • Kindergartenkind
      • Spiel und Beschäftigung
  • Familienleben
    • Freizeit & Urlaub
      • Erster Urlaub mit Baby
      • Alte Kinderspiele
    • Liebe & Partnerschaft
      • Hochzeit
      • Sex nach der Geburt
    • Erziehung
      • Kleinkind Erziehung
      • Bindungsorientierte Erziehung
    • Beruf
      • Elternzeit
      • Wiedereinstieg
  • Gesundheit
    • Gesundheit
      • Erkältungszeit, wir sind bereit!
        Präsentiert von Contramutan
      • Kinderkrankheiten
      • Erkältungszeit
    • Schönheit & Fitness
      • Fit mit Baby
      • Haarausfall nach der Geburt
    • Ernährung
      • Ernährung Stillzeit
    • Kinder
      • Verstopfung Kleinkind
      • Hüftschnupfen
  • Unsere Apps
    • Schwanger-Baby App
    • Zyklus App
  • Videos
  • Live Ticker
  • Clubs
  • Newsletter
  • Produkte testen
  • Gewinnspiele
  • Abo & Shop
  • Urbia Mitglieder
  • Kontakt
Zur klassischen Version >

© 1999-2021 urbia.de

Impressum | Datenschutz Über uns Datenschutz-Einstellungen Nutzungsbasierte Online Werbung