Robben/Krabbeln/Vierfüssler

Hallo zusammen

Mein Sohn ist fast auf den Tag genau 8 Monate alt. Er setzt sich seit gestern selbstständig hin und versucht immer wieder mal sich hochzuziehen. Das ist alles in Ordnung. Nun meine Frage: Er ist nie richtig gerobbt. Er ist vom Drehen direkt zum Vierfüssler gegangen. Nun seit einger Zeit "bewegt er sich fort" und zwar indem er in den Vierfüssler geht, dort seine Beine nach vorne zieht und sich dann auf dem Bauch fallen lässt. Er kommt nicht extrem weit, aber er kann schon einge Schritte machen. Es ist natürlich sehr anstrengend und vermutlich auch etwas schmerzhaft🙈🥴. Er jammert auch relativ schnell. Ich frage mich jetzt, ob dass "normal" ist? Ob es noch zum "richtigen" Krabbeln kommen wird und ob es an mangelder Armmuskulatur liegt, dass er es so macht? Kennt das jemand von euch? Hat sich das noch verändert?
Ich freue mich, eure Antworten zu lesen.

Liebe Grüsse
Nathalie

1

Huhu,

Das ist normal. Meiner hat so angefangen zu robben. Also wie nen Frosch nach vorne hüpfen mit den beinen und dann mit dem Gesicht den Boden küssen. Irgendwann war es nicht mehr das Gesicht, sondern die Arme und er bewegte sich so fort. ca. 1,5 Monate lang, dann kam plötzlich krabbeln.

2

Okey und wie lange hat er das gemacht mit dem Frosch gemacht. Er macht das schon einen Monat lang.

6

Fast 2 Monate lang, er kam aber recht schnell voran zum schluss. Irgendwann hat er gelernt, dass er an sachen dran kommen kann indem er die arme ausstreckt, also war der bauchplatscher dann mit ausgestreckten armen ^^

3

Das kennen wir von unserem Sohn. Er ist nie gerobbt, sondern direkt in den Vierfüssler mit 7 Monaten. Dann ist er erstmal immer vor und zurück gewippt ohne sich dabei fortzubewegen. Danach ist er immer auf den Knien vorwärts "gehüpft". Ich glaube, das sieht bei euch dann ähnlich aus oder? Und kurz bevor er 8 Monate alt wurde, hatte er die Koordination raus mit Armen und Beinen abwechselnd zu bewegen und so dann zu krabbeln. Also hat er das Wippen und mit den Knien vorwärts hüpfen einen knappen Monat gemacht, bis er dann den Dreh raus hatte.

4

Ich weiß nicht, ob ich schreiben soll "alles ist normal", oder "nichts ist normal". Irgendwie findet ja doch jedes Kind so seinen eigenen Weg. Mein Sohn zum Beispiel hat mit 5 Monaten immer viel Spagat gemacht. Wenn man auf dem Bauch liegend Spagat macht und dann die Arme aufstützt, sitzt man plötzlich. Er war selbst ganz verwirrt, aber ab da konnte er sitzen. Am nächsten Tag konnte er krabbeln, ging dann aus dem Sitzen wohl ganz leicht. Wirklich systematisch gerobbt ist er auch nie, das müssen sie auch wirklich nicht.

Dein Baby klingt sehr innovativ. Meine Tochter hat das auch gemacht, weil sie krabbeln wollte, aber die Hände nicht bewegt hat. Sie war aber nur sauer, dass es nicht so funktioniert wie gedacht und hat gar nicht gemerkt, dass sie durch das Fallen vorwärts gekommen ist.

5

Meine große Tochter (jetzt 4) hatte auch einen sehr eigenen Fortbewegungsstil. Sie hat sich immer die Liegestützposition hochgedrückt und dann immer ein Stück nach vorn fallen lassen, die Beine wurde eher mitgezogen als bewusst eingesetzt. Und sie wurde mit der Zeit auch richtig schnell 😃 Dann hat sie den Vierfüßlerstand geübt und im Yogastyle den herabschauenden Hund trainiert (und ist dabei regelmäßig zur Seite gekippt🙈). Danach ging dann irgendwann das Krabbeln los, aber so richtig gerobbt ist sie eigentlich nie 🤷🏻‍♀️

7

Hey, das könnte meine Tochter sein 😂 sie hat die wirklich richtig gerobbt. Sie ist in Vierfüßler und hat gewippt. Irgendwann ist sie immer hoch und dann wieder runter und kam winzige Strecken weiter. Das ging 1-2 Woche und dann ist sie gekrabbelt.