Speibaby 16 Wochen

Hallo liebe Mamas. Ich bin auf der Suche nach ein paar Erfahrungen... Mein kleiner wird am Mittwoch nun 4 Monate alt. Er ist echt ein Sonnenschein. Von Anfang an erbricht er immer sehr viel. Im Moment ist es wirklich wieder ganz stark. Nachts trinkt er sein Fläschchen ohne auch nur einen Tropfen wieder 'hochzubringen'. Aber die Fläschchen über Tag sind echt schlimm. Immer nach dem aufstoßen kommt 2 mal schwallartig was nach oben...

Lange Rede, kurzer Sinn: wurde es bei euch beim Start von beikost besser? Oder kommt dann auch mal noch Brei mit nach oben? Meine Oma meinte heute, dass man wohl schmelzflocken mit in die Flasche geben kann...

Bin dankbar über jede Antwort.

Vanessa mit ihrem immer 'speienden' Ben :-D

1

Warst du schon beim Osteopath mit ihm? Manchmal ist der Grund fürs Spucken eine Blockade.
Mein Sohn ist erst 9 Wochen und wir hatten erst eine Sitzung, aber ich finde, es ist schon deutlich besser geworden.
Vielleicht wäre das was für euch...?
LG Pingu

2

Hey, ich dank dir für deine Antwort! Nein, davon hab ich noch nichts gehört. Ich werde mich mal informieren. Ihm scheint das übermäßige brechen auch nicht zu stören, er macht eher den Eindruck dass er erleichtert ist, das es wieder draußen ist. Nichts desto trotz hoffe ich, das es wenn er etwas 'festeres' bekommt, besser wird. Ich hab seit Wochen den Geruch bin saurer Babykotze in der Nase .. :-D

3

Wieviel trinkt er denn pro Mahlzeit? Wenn du den Eindruck hast, er wirkt erleichtert danach, könnte es genauso gut auch sein, dass er zu viel trinkt. In dem Fall wäre es vielleicht ratsam ihm kleinere Mengen in etwas kürzeren Abständen zu geben. Natürlich nur, wenn er es toleriert.
Aber manchmal gibt's einfach so Zwerge. Elisa hat auch oftmals gespuckt, aber nie schwallartig. Beim Osteopathen waren wir auch, allerdings mehr wegen Bauchweh und Nuja.. Selbständig Kacka konnte Elisa auch nicht machen. Der hat ne Blockade im Dickdarmbereich gelöst und was soll ich sagen?!! Ab dem Zeitpunkt hat sie die Windeln wie selbstverständlich gefüllt und auch das Spucken wurde weniger.

4

Hi,
zum Spucken kann ich dir leider nicht viel sagen, da wir damit quasi keine Probleme hatten, aber zum Thema Schmelzflocken in der Milch:
Das gibt ganz fiese Klumpen in der Milch, da die im kalten Wasser angerührt werden müssen und dann erst gekocht werden. Die Konsistenz ist dann etwa wie Kleister ;-)
Wurde hier bei uns trotzdem später als Brei gegessen.

5

Huhu :)

Meine Maus ist jetzt 14 Wochen alt und spuckt auch sehr viel. Sie bekommt seit Donnerstag nun brei nach dem mittagsschlaf. Ich hab ihr Bio-Karotten gedünstet und dann mit ein bisschen Öl und Wasser püriert.

Es schmeckt ihr super. Sie freut sich jetzt schon richtig darauf und vor allem bleibt es drinnen! :-D

Du kannst es ja einfach mal ausprobieren

Liebe Grüße

Curlyyy mit Prinzessin (14 Wochen alt #verliebt )

6

Hallo.

Ich würde dir auch empfehlen es mal beim Osteopathen zu versuchen. Unsere Maus hat anfangs auch sehr viel gespuckt danach wurde es ein wenig besser. Sie spuckt zwar immer noch recht oft an manchen Tagen, aber so lange die kleinen zunehmen und gut drauf sind ist es meist nur ein Wäscheproblem.

LG Ina mit Spuckmaus Nele