Jungen Namen

Wir werden uns für einen jungen Namen überhaupt nicht einig....

Welchen findet ihr besser

Anmelden und Abstimmen
6

Ich habe nicht abgestimmt, weil ich mit keinem der Namen so wirklich warm werde.
Vom Stil her seid ihr ja auch sehr unterschiedlich unterwegs;-)
Hier mal meine Rückmeldung zu den einzelnen Namen.

KALLE
Klingt für mich zu sehr nach Kralle und nach einem Kosename. Ich würde eher Carl vergeben und den dann abkürzen. Für ein kleines Kind und einen Opa finde ich Kalle passend. Bei einem Teenager oder als erwachsener in seriösem Beruf wird es für mich schwieriger, mir da einen Kalle vorzustellen.

DON
Mit englischem/amerikanischen Hintergrund in Ordnung, ansonsten eher unpassend. An sich kann ich (auch in Amerika) nicht so viel mit dem Namen anfangen. Er klingt auch nach Kurzform/unvollständig. Don Juan und Donald Trump sind meine ersten Assoziationen – beide wenig schmeichelhaft ... #schock
Außerdem hat es für mich immer etwas von einem Titel: Don Camillo, Don Juan, Don Carlos, etc.

JOHN
Mit entsprechendem Hintergrund hübsch und gut machbar, ohne solchen Hintergrund unpassend. Ich würde immer damit rechnen, dass ein John entsprechende Wurzeln hat. Es ist ja (anders als Lily oder Kian) ein Name, der hier eher nicht vergeben wird.

HAJO
Ist für mich eine Kurzform von Hans-Joachim o. Ä. Ich würde einen Mann jenseits der 50 erwarten – dabei kenne ich tatsächlich einen Hajo in den 20ern. Irgendwie habe ich auch immer einen schleimigen Typ mit zu viel Gel in den Haaren vor Augen – keine Ahnung, weshalb#kratz

Ich würde wohl weitersuchen ...

1

Oh, das ist schwierig. Kalle hat für mich vorwiegend negative Assoziationen (etwas plump, dümmlich, wird auch manchmal im Sinne von "Boah, du Kalle!" verwendet). Hajo ist eher eine Abkürzung, aber geht. Don ist ebenfalls eher eine Kurzform, ich denke spontan an Donald (Don Johnson) oder das spanische "Don". Aus deiner Liste würde ich John bevorzugen - ein "kompletter" Name, bekannt, Schreibweise klar, keine schwierigen Assoziationen.

2

Du hast schon recht ...Don gefällt mein Mann super ...als Alternative haben wir uns auf John geeinigt...kalle finde ich irgendwie cool ...
Und Hajo...naja ist ostfriesisch...und das Kind wurde in Ostfriesland gezeugt ....
Und von mein Mann ein verstorbener cousenk hieß so mit Spitznamen...der ist vor über 20 Jahren gestorben ....

7

Statt Don könnte man doch dann
Jadon
Ardon
Donit
vergeben.

Hajo kann man ja auch als ZN machen, wenn dein Mann und sein Cousin sich nahestanden, oder er den Namen einfach weitergeben möchte.

weitere Kommentare laden
3

Für mich würde aus der Liste nur Kalle in Frage kommen.

4

Außer John geht gar Nichts, sorry.

Kalle ist der „Spitzname“ von Karl oder Karl-Heinz. Im TV meist ein grobschlächtiger Typ ohne Haare. Türsteher oder Verbrecher

Don ist die Anrede eines Angehörigen der spanischen/mexikanischen Oberschicht. Im TV sehr häufig in Western und Zorro-Filmen zu hören, aber nicht als Name

Hajo hört sich für mich an wie „Ha-Ja“, also umgangssprachlich „Naja, Achso“. Oder wie Hallu für Halluzination.

Alles 3 schöne „Hochhaus-Namen“

5

Also ich kenne einen sehr netten und Sympathischen Hajo und habe deswegen nur gute Assoziationen zu dem Namen und bei euren Voraussetzungen würde ich den Namen auf jeden Fall holen 😉

12

Ich finde alle etwas gewöhnungsbedürftig ... 😬 Don klingt nach Der Pate, John passt nicht in D, Kalle ist ein Spitzname für ein Kind und Hajo finde ich ganz grässlich... sorry!

14

So sind Geschmäcker verschieden.....

15

Mir ist durchaus bewusst das die meisten die Namen nicht mögen... ich mag wiederum die meisten Namen hier auch nicht....Geschmäcker und auch wo und wie Man lebt ist ja auch sehr unterschiedlich..... deswegen wäre schön einfach nur abzustimmen falls euch ein Name gefallen würde...sonst den Beitrag einfach ignorieren;)

16

Bin kein Fan englischer Namen, aber in diesem Fall wäre für mich John das kleinste Übel #schein

Kalle: Karl find ich ok, aber Kalle ist so was wie Sepp und Jupp - für mein Empfinden oll, plump und ordinär :-(#sorry
Don: damals, als Franziska van Almsick ihren Sohn Don Hugo nannte, dachte ich schon "oweia" und fragte mich, ob die Gute eine Profilneurose hat #hicks Bissl Info: https://de.wikipedia.org/wiki/Don_(Anrede)
John: kann man ja deutsch, Joon, aussprechen, aber ich denke, die meisten sind da eher im Englischen bei Djonn. Andere Formen von Johannes, wie Jan, Jannis.., gefallen mir da besser.. Noch ne Idee: Jonte, Fjonn?
Hajo: dahinter würde ich eine Abkürzung für Hans-Jochen/Joachim vermuten. Statt Hajo fänd ich Hanno oder Hannes besser.

17

"kann man ja deutsch, Joon, aussprechen"
Dann würde ich der Einfachheit und der Korrektheit halber Jon schreiben;-)

Und bitte Fionn und nicht Fjonn;-)

18

Sorry , ich finde alle Namen schlimm 🙈