Die Suche beginnt erneut..

Hallo
Eigentlich hatten wir unsere Namen schon fest, jetzt sind sie uns aber etwas vergangen #augen
Wir hatten erst eine vorsichtige Tendenz zu einem Mädchen, dann einen bombenfesten Jungen für ein paar Tage und dann wieder ein "??? Wo ist das bitte ein Junge". Mittlerweile haben wir unterschiedliche Beweisbilder zum Mädchenouting #rofl
Der Name ist uns aber wie gesagt irgendwie total vergangen und jetzt müssen wir erneut suchen.
Die große Schwester heißt Merel. Der Zweitname hat sich auch nochmal geändert, längere Geschichte, und wird Ingrid sein.
Die Namen die wir gerade im Kopf haben sind:
Alix
Alison
Anaïs (irgendwie zu niedlich..)
Morgane

Was sagt ihr?
Vorschläge und vielleicht die zündende Idee (:-)) sind natürlich sehr Wilkommen!!!

Liebe Grüße

1

Alix finde ich irgendwie cool. Obwohl ich den eher für einen Jungennamen gehalten hätte.

Bei den drei anderen finde ich nicht so gut, dass sie eindeutig aus einem anderen Sprachraum kommen - es sei denn Ihr habt dort familiäre Wurzeln.

Klanglich mag ich Alison und Anais auch, allerdings nicht zu einem deutschen Nachnamen (habt Ihr den?).

Julie

3

Hallo :-)
Der Nachname wird deutsch weil der Papa aus Deutschland kommt.
Ich selbst bin aus Belgien.

Liebe Grüße

2

Alix sieht aus wie Schreibfehler, finde ich. Statt Alex.
Die restlichen finde ich ok, aber mit deutschem Nachnamen nicht gut. Sind zu exotisch. Alison noch am ehesten.

6

Die Wurzeln sind vorhande, das ist also kein Problem :-)

4

Morgane, aber bitte dann korrekt Morgan ausgeschrieben, klingt noch am besten zu Ingrid als Zweitname und Merel als Geschwistername.

Anais (wie zum Geier schreibt man das denn mit einer normalen Tastatur???) finde ich wunderschön, aber nicht zu einem typisch deutschen Nachnamen.

5

Eh Morgane ist schon richtig geschrieben #gruebel

Da es nur ein stiller Zweitname ist muss es nicht super passen :-)

7

Hä? Du schreibst doch, Ingrid wäre der Zweitname (find ich als Erstnamen aber auch nicht schlecht)?

In dem Fall klingt mir Morgane (ich kenn nur Morgan ohne gesprochenes und geschriebenes E) zu sehr wie "Mormone" oder "Mongole" - also irgendwie zu schräg, sorry!

weitere Kommentare laden
10

hi!

zu merel fände ich diese hier passend:

lerke
lenthe
yanthe
aline
svana
veerle
esme/esmee
viola

was dabei?

lg bb

13

Hallo

Sorry, leider nicht :-(
Klingen mir alle etwas zu Nordisch.

Liebe Grüße

16

nordisch, echt? veerle, lenthe sind niederländisch (letztere der frühling) darauf kam ich, weil merel ja auch niederländisch ist...
yanthe ist griechisch...esme aus dem spanischen... :-) aber egal, dann versuch ichs nochmal:

lealice
jadé
monja
julie
juna
lucille

hmmm...

diesmal was dabei? lg

weitere Kommentare laden
14

und nochmal ich, iwie vergessen #hicks

also, alix, anais und morgane finde ich alle schön, wenn sie auch für manchen deutschen unbekannt erscheinen. bin selbst in belgien aufgewachsen, daher klingen sie für mich ganz normal...

klanglich finde ich anais am schönsten, die anderen beiden passen nicht so (in meinen ohren)

alison mag ich nicht so, da es da zu viele varianten von gibt, die ich einfach schon zu oft gehört hab...

lg bb

15

Wir wohnen grenznah zu Frankreich, das ist also schonmal ein kleiner Vorteil :-)
Anais mögen wir zwar auch aber, wie geschrieben, ist es schon irgendwie recht niedlich & klingt irgendwie auch exotisch (obwohl ich die Herkunft ja kenne).

19

Hm... also meine Meinung zu den Namen:

Alix: Wirkt auf den ersten Blick wie ein Schreibfehler von Alex...
Alison: Ist ok, mir aber zu Amerikanisch.
Anais: Mein Favorit von deinen Namen. Ist nur schwierig am PC korrekt zu schreiben.
Morgane: Die meisten Leute werden den Namen "morgaaane", also mit langem a und mit e am Ende sprechen wenn sie ihn nur lesen. Denn die meisten Deutschen kennen die französische Form des Namens nicht, sondern wenn ünerhaupt nur das "Morgan" aus dem Englischen. Daher finde ich es etwas schwierig, den Namen zu vergeben, obwohl er sicher nicht schlecht ist.

Mein Favorit bleibt aber Anais, auch wenn mein Ipad das nicht schreiben kann :-(

20

bin total für Alix! Ist auch hier leicht zu sprechen. Die anderen gefallen mir nicht so ... am wenigston Alison, der wirkt auf mich sehr altbacken.

22

Hallo

Von Deiner Liste mag ich am liebsten Anais (korrekt mit Trema, weiß nur nicht mehr, wie ich das mit der Tastatur hinbekomme) und Morgane!

Andre Ideen meinerseits

Merel & Letizia / Laeticia Ingrid
Merel & Alizée Ingrid oder auch Ingrid Alizée (trotzdem Alizée als Rufname)
Merel & Félice Ingrid
Merel & Estelle Ingrid
Merel & Maiwenn Ingrid (bei Maiwenn wird es mit dem Trema auf dem i ganz korrekt)
Merel & Gwen / Gwendolyn Ingrid
Merel & Ivona Ingrid

Merel & Yuna Ingrid

vielleicht ist ja was dabei?

LG

23

also, morgane finde ich ein bißchen heavy, auch wenn ich die sagengestalt als kind immer sehr spannend fand.

alix ist mir aus dem französisch sprachigen raum geläufig und hat mir immer gut gefallen, also wäre ich schwer dafür.

lg