Wie habt ihr euch für einen Namen entscheiden können?

Hallo!
Ich stehe im Moment vor dem Rätsel, wie wir uns je für einen Namen entscheiden sollen, ich habe schon einige Favoriten aber meinem Mann gefällt am einen Tag das, am nächsten dies, und am übernächsten wieder was anderes. Ich werde dadurch auch ganz unsicher. Eigene Vorschläge kommen von ihm selten. Ihm gefallen meine Vorschläge schon meistens am Anfang, aber nach 3 Tagen eben nicht mehr :-/

Auch habe ich das Gefühl das ich schon alle Namen durch habe und aber keiner mich 10000% überzeugt.

Habt ihr irgendwelche Tips für die Namensfindung?

Ich mag Namen wie Charlotte, Clara, Greta, Ella etc. Er möchte auf keinen Fall (!!!) Etwas außergewöhnliches. ..
LG

1

Wir haben einfach Listen mit den Namen die uns eingefallen sind aufgehängt und mit der Zeit den einen oder anderen durchgestrichen / ergänzt...neue Ideen kamen da auch drauf.
Tja, irgendwann ist vor allem EIN Name noch nicht ergänzt/geändert/durchgestrichen gewesen und das ist er jetzt geworden ;o))

Ich finde das sich ein Name verändert wenn man ihn öfter hört oder liest. Ach ja, und wie er MIT dem Nachnamen in Verbindung klingt.

(Muss immer wieder an die Geschichte in der Schule meiner Tochter denken, da kam eine Durchsage * Martina Speer, bitte ins Sekretariat* natürlich wurde NICHT der Vorname zuerst genannt, sondern der Nachname...die ganze Schule hat gelacht, das arme Mädl)

3

Oh man, jetzt stand ich aber auf dem Schlauch #hicks#rofl

Da muss man auch erstmal drauf kommen ... das arme Mädchen ... #zitter

5

Hi,hi - ja wollte das nicht so explizit schreiben, aber JA - das Mädl tut mir auch leid.
Wollte es erst nicht glauben und musste im Klassenbuch nachgucken.

In Bayern wird man ja meistens mit dem Nachnamen zuerst angesprochen (ist das überall so?) - ich glaube die wird sich mal umnennen lassen.

weiteren Kommentar laden
2

Hallo,

also das ist wirklich sehr schwer, sich da zu entscheiden, weil man einen Namen ja auch ein Leben lang behält und man eben DEN Namen für sein Kind gerne hätte. Wir haben damals im Auto gesessen und einen Namen genannt, den wir beide gut fanden und da wir letztlich keinen gemeinsamen Namen fanden, den wir besser fanden wurde es der dann letztlich auch. Ich muss aber zugeben, dass ich mir bis heute (Tochter ist 5) immer wieder mal denke, ach der oder der Name wäre auch schön (vielleicht besser?) gewesen... #rofl
Von Deiner Namensliste gefallen mir besonders Clara und Greta, genau mein Geschmack. ;-) Charlotte ist auch hübsch, Ella nicht ganz meins.

Wie würde Euch ansonsten z.B. Lotta gefallen?

Mir persönlich gefallen aktuell noch ein paar Namen sehr gut, die aber teils vermutlich für Euren Geschmack zu außergewöhnlich sind?

Merle
Ronja
Ida

LG und viel Glück und alles Gute!

4

Danke auch hier für deine Antwort :-)

Mir gefallen Ida und Merle auch, aber die wären meinem Mann zu "nordisch" ;-) Da wir im Süden (Bayern) wohnen können wir unmöglich einen Namen vergeben der nach Norden klingt laut ihm ;-)
Lotta passt nicht ganz mit unserem Nachnamen, das klingt etwas komisch, Charlotte würde aber gehen. Mein momentaner Favorit ist Clara,

Ich hoffe allerdings stark das die Mädchen Tendenz heute bestätigt wird, weil bei Jungs hab ich überhaupt keinen Plan.

7

Meine Tochter heißt auch Klara (mit K allerdings ;-) ), würde aber heute auch Clara mit C wählen, weil einfach JEDER es zunächst falsch schreibt, alle meinen automatisch sie würde mit C geschrieben, wenn sie den Namen hören. ;-)

Ach so, dann geht das leider nicht mit Ida oder Merle, schade. ;-)

Wollte noch hinzufügen, wir hatten damals eine Kiste stehen und immer wenn einem von uns ein Name einfiel, schrieben wir ihn auf einen Zettel und warfen ihn da hinein. Später mal schütteten wir die Zettel aus und sahen sie gemeinsam durch. ;-)

LG

weitere Kommentare laden
12

Aber die Namen die du nennst sind doch nicht außergewöhnlich !!!

Ich glaube deinem Mann fehlt so ein bißchen der Kontakt (nicht bös gemeint) zu Kindern, um beurteilen zu können, was grade für Namen gängig sind.

14

Ja, ich weiß, er kennt halt auch nur 08/15 Namen. Ich muss aber dazu sagen, wir wohnen in einer "konservativen" Gegend wo irgendwie alle Kinder Anna, Sophia, Marie, Lena heißen und meine Schwägerin bezeichnete letztens sogar Charlotte als außergewöhnlich ;-) bei uns gibt's den aber tatsächlich nicht häufig.
Unser Nachbarskind heißt Frieda und das fanden hier auch alle schob etwas sonderbar, und als es dann eine Malin im entfernten Bekanntenkreis gab "was? Wie? Was ist das für ein Name???" Das ging quasi gar nicht :-D

16

Ich hatte - bei unserer Tochter - auch einen Namen, den ICH wollte, mein Mann hat ihn aber sofort "verworfen" über die Schwangerschaft habe ich den Namen aber immer wieder "einfließen" lassen, so konnte sich mein Mann an den Klang gewöhnen und wie wir in SSW42 !!! noch immer ohne Namen da standen habe ich gesagt, jetzt wird sie so! heißen und mein Mann hat- Zähneknirschend- beigegeben.

Das war vor 7 Jahren und er hat längst seinen Frieden mit diesem Namen gemacht.

weitere Kommentare laden
18

Also bei uns war es am Ende so das wir uns erst nach der Geburt entschieden haben, und das obwohl wir anfänglich eigentlich schon sicher waren.
Wenn ihr euch gar nicht einig werden könnt schreibt doch beide mal alleine eine Liste mit Namen die euch gefallen und arbeitet diese dann gemeinsam ab

19

So werden wir es hoffentlich dann erst mal machen. In der Hoffnung, daß wir dann etwas weiter kommen ;-)

21

Hi,

in Bayern und im Norden würden Namen gehen wie:

Emil (mein erster Gedanke)
Paul
Johann/Hannes/Johannes
Jonathan
Elias
Noah
Gabriel
Victor
Jakob
Jonas
Anton

Und für ein Mädchen vielleicht:

Victoria
Luisa/Luise
Frieda/Friederike
Hanna/Johanna
Marie/Maria
Antonia

Lg

22

P.S.: Oder ein Buch mit Vornamen und zwei verschiedenfarbige Stifte kaufen und dann unabhängig vom Anderen markieren was euch gefällt ?

P.P.S: Oder Lydia, Linus, Fiona, Larissa, Julia, Lina... ? :)

23

Hi

ich hab von a-z mal überlegt was mir gefällt,ich mag deutsche, Namen oder welche die eingedeutscht klingen wie Niklas,Connor, Sarah...

da ich wusste,dass mein Kind dunkelhäutig wird, fiel Matthis leider weg :/

bei C hatte ich dann Connor und Colin. Für mich klang Colin dann passender. Der Erzeuger schlug Namen vor die mir garnicht gefielen (Robert war einer,den Rest weiss ich nicht mehr).
hab den Namen dann im Alltag mehrmals gesagt,eingebaut und fand ihn immer toll. Zum Glück ! Ich bin ein namensfreak, bei Mädchen war es sooo schwer.
unser nachname ist etwa wie Nuss, man gewöhnt sich irgendwann dran finde ich.
allerdings würde ich nie die selben Buchstaben bei Vor-und Nachnamen wählen,kenne z.b. Eine Emily Engel sowie Felix Fehnrich.

joa, so war das :D

24

Hallo

macht jeder eine Liste mit 6 Namen in der Reihenfolge Platz 1 bis 6
Dann tauscht die Listen und jeder streicht dem anderen 3 Namen, die absolut unvorstellbar sind. So bleiben insgesamt 6 Namen übrig, die ihr dann versucht gemeinsam mit den Schulnoten 1 bis 6 zu versehen, also welcher gefällt Euch beiden davon am besten, bei welchem könntet Ihr am ehesten Zugeständnisse machen.

Die drei Namen (Noten 1 bis 3) schreibt mit Vor und Nachnamen in Druck und Schreibschrift auf - welches Name gefällt Euch geschrieben am besten, welcher am wenigsten?

Dann die Namen normal sprechen, flüstern und rufen - auch mit Nachnamen und im Zusammenhang, z.B.

Barbara Müller, geh bitte zum Direktor.
Jessica - Essen kommen!
Das Paket ist für Ellen Schmidt.

Dann sollten sich schon ein bis zwei klare Favoriten herausstellen!

LG

Ach ja, je mehr Bücher man wälzt, desto schwieriger wird die Namenssuche - wenn Ihr eine Richtung habt, z.B. klassische Namen, nur dazu das Internet oder die Bücher befragen.

26

Danke für deine Tips, habe jetzt zum Glück gerade ein eindeutiges Mädchen Outing bekommen. Werden uns heute Abend mal dran machen, listen zu erstellen.

25

Hallo
Uns war wichtig kurz , und normal .
Trotzdem unsere Namen immer wieder irgendwo in Top ten sind , hören wir sie in unserer Umgebung nicht sehr häufig.
Lg