Mittagsbetreuung oder alleine heimgehen?

Hallo,
mein Sohn beginnt nächste Woche mit der Schule,
wir haben ihn jetzt für den Anfang in der Mittagsbetreuung angemeldet. Wir haben eine verlässliche Grundschule also hat er jeden Tag bis 12:10h und dazu kommt 2x die Woche eine Stunde Musik an den normalen Unterricht. Ich arbeite bis 12h und hab einen Heimfahrzeit von 10 min.
Meint ihr es ist okay, wenn er ab dem 2. Halbjahr alleine heimgeht und sich dann mit mir da trifft (also er bekommt einen Schlüssel?) Theoretisch sollte ich immer vor ihm da sein, falls mir mal etwas dazwischen kommen sollte, ist genug Familie da die einspringen könnte. Und im allerschlimmsten Falle müsste er 10 min auf mich zu Hause warten. Bei uns kann die Mittagsbetreuung nur zum Jahresende gekündigt werden... also überlege ich jetzt schon, ob das eine gute Idee ist oder eine schlechte.
(Ach ja bei uns müssen die Kids in der Schule bei der Betreuung abgeholt werden, ein Umweg für mich, und sein Schulweg beträgt 700m falls das relevant ist?)
Wie handhabt ihr das so?
LG Sandra

1

warum nicht... für mich würde da nichts gegen sprechen...

2

Hallo Sandra,

mein "Großer" ist seit vorletzter Woche ein Schulkind und er geht allein nach Haus nach der Schule. Sollte ich mal nicht da sein, weiß er, wo der Schlüssel ist und kommt rein ... geht ganz prima (wir hatten noch keinen Ernstfall, nur schon dafür geübt!)

LG Mimi

3

ich denke es kommt ganz aufs kind und ganz auf den weg an ;-)

zuverlässiges kind und nur 700 meter ... klar, wieso nicht!

meine tochter müsste mal über eine viel befahrene hauptstr. da hätte ich schon mehr bammel aber sie wird wohl eh woanders eingeschult.

4

Es sind 700m komplett gerade aus, nur eine einzige Ampel, und es ist ein kombinierter Fuss/Radweg, also eigentlich auch nicht gefährlich.. Und Lukas ist eigentlich superzuverlässig, aber trotzdem macht man sich Gedanken...

5




Huhu Sandra,


unser Großer wurde gerade eingeschult u. geht
nach d.Schule in d.Hort ...mir ist
das sicherer.
Er hat keinen weiten Schulweg ,aber alleine
möchte ich ihn nicht gehen lassen...


LG Kerstin

6

Hi,

wenn er den Weg genau kennt, weiß wie er sich verhalten muss gegenüber Fremden und im Strassenverkehr, denke ich nicht, dass das schlimm ist, wenn er alleine geht.

Wenn Du ihm das zutraust und Dich selber traust, was kann dann schon schief gehen?

LG Bessi

7

Meine 2 Grossen die jetzt die 4. und die 3. Klasse besuchen gingen am anfang auch nicht alleine. Als sie dann im Hort waren, haben sie den Hortweg von der Erzieherin wochenlang geübt.

Nach 2 Jahren haben wir uns entschlossen die kinder abzumelden vom hort. und der heimweg ist auch nicht so weit. Wir haben sie natürlich einige Zeitlang eingeübt, finde das ist sehr wichtig.

Dennoch solltest du dein kind beobachten, wie es sich verhält auf der Straße. Ob er auf den Verkehr achtet..und auf die Ampel..dann würde ich sagen, ihn oft hinweisen darauf und wenn er es dann kann, kannste ihn auch alleine nachhause gehen lassen.

Heute meine Grosse ging zum erstenmal am Dienstag mit dem Bus zur Schule.. da wir umgezogen sind, aber keinen Schulwechsel vorgenommen haben..und sie fährt nun alleine von zu hause aus, mit dem Stadtbus zur Schule..natürlich habe ich ihr ein Handy zugesteckt, damit sie mich jederzeit anrufen kann..

Lg

8

Hallo Sandra,

wie bei vielem ist auch das ein Thema, wo es versch. Meinungen gibt.

Es kommt auf dein Kind und deine Einstellung an.

Ben geht seit dem 18.08. in die Schule, seit der 3. Woche kommt er mittags allein nach Haus.

(Er kenn den Weg gut, wir waren schon zu den Schnupperstunden immer zu Fuss den Weg gegangen, und in den 1. beiden Wochen ja auch!!)

Ich bin da eher etwas lockerer, und Ben wollte auch gern schon allein gehen, von daher passt das bei uns so sehr gut!

Ich soll ihn nur abholen, wenn er Sport hat, dann braucht er nicht auch noch den Turnbeutel schleppen ;o)

LG
Daniela