Ist eurer Kind auch immer so vergesslich? (7 Jahre)

hi,
ich muss heute mal etwas ärger ablassen. Mein Sohn ist immer so vergesslich. Letztens hat er seine Lesefibel verschlürt und wußte nicht wo er es gelassen hat. Im Haus gesucht, in der Schule nachgefragt. Verschwunden. Ich also da er üben muss, ein paar Seiten kopiert. Jetzt ist es wieder da, war im Rucksack, weil er ja Bücherei gespielt hat und Bücher brauchte. Aber das ist nur eine Sache. Er vergisst ewig und immer Händewaschen nach dem Klo oder vor dem Essen. Ich erklär ihm immer, das das unhygienisch ist und das man davon Würmer bekommen kann ( wie unsere Katze, hat er schon mal gesehen)usw. nichts bringt was. Gestern Stifte in der Schule vergessen, weiss nicht wo und wann. Begründung : Es hat zur Pause geklingelt. Waschbecken ausspülen, wenn man Zahnpasta ins Becken spuckt, Schultasche (Butterbrotdose und Joghurtbecher) auspacken,wenn man nach Hause kommt.Ich glaub nicht das das zu viel verlangt ist. Vor allem das üben wir ja schon seit er in den Kindergarten geht. Das bringt mich immer auf die Palme. Oder das Müll in den Papierkorb kommt oder in den gelben Sack- geht nicht, das wird immer in irgendwelche Ritzen unterm Schrank oder unters Bett gestopft. Bitten und Schimpfen helfen nicht. Grrrr
kasia :-(

1

Meine ist auch 7 und hat ewig ihre Bücher in der Schule vergessen und konnte somit oft einen Teil der Hausaufgaben nicht machen! Habe dafür gesorgt, daß alle Bücher im Tornister waren und durfte nichts in der Schule lassen. Half super!

Sie sagte dann, sie hat es verstanden, ließ die für die Aufgebaen nicht gebrauchten Bücher in der Schule und zack - wieder fehlt etwas und sie konnte nun wiedermal Mathe nicht machen!

Also habe ich ihr gesagt, die Bücher bleiben alle im Tornister!

Auch sonst ist sie vergesslich ....

2

Kann es sein, dass Dein Sohn nicht nur vergesslich, sondern auch ein bisschen faul ist? ich wuerde wie folgt reagieren:

- Buch verloren? ich wuerde ihm maximal Anregungen beim Suchen geben, ansonsten muss er sich die Fibel vom Schulkameraden ausleihen, bzw. kann keine HA machen
- Stifte verloren? Werden vom Taschengeld neu gekauft
- Waschbecken voller Zahnpasta? Muss er putzen
- ungewaschene Haende vorm Essen? Dann gibt es kein Essen
- Brotdose nicht ausgepackt? Dann gibt es kein Pausenbrot fuer den naechsten Tag
- Muell unterm Bett? Das klingt sehr nach Faulheit

Viel Glueck!

Claudia

4

Da wir auch so einen kleinen faulen vergesslichen Menschen habe, handhabe ich es genau so wie Du beschrieben hast :-p

Dann muss er halt noch einmal in die Schule laufen, wenn er was vergessen hat. Oder Brotbüchse nicht aus dem Ranzen räumen ganz beliebt bei ihm, da sass ich heut früh erst am Tisch und sagte "Ich würde ja so gern den Luca eine leckere Brotbüchse machen, aber ich darf ja nicht" da war er aber flugs gerannt.

Ja ja die lieben kleinen.

7

hi Claudia,
das wird es zum Teil sein. Zimmeraufräumen ist eine lässtige Sache. Das hat mit Faulheit sicher zu tun.
Ich schick ihn auch immer zur Schule um seine Sachen zu holen. Aber wenn er vergessen hat wo sie liegen und suchen nicht hilft, dann ist alle weisheit am ende.
Er beklagte sich heute, das er nur so wenig zu essen mitbekommt. Da sagte ich ab heute, kriegst du nur die Sachen mit, wenn der Ranzen ausgebackt wird. Und wenn du deine Stifte nicht wiederfindest kaufst du das von deinem Taschengeld. Da hat er dann schon Ostereier gestaunt und war erstmal sprachlos (was selten vorkommt). Etwas bitter war das schon, ich weiß ja, die bitter er das zusammenhält und wie stolz der ist das er es hat. Und heute morgen hat er mich gefragt ob er es aufs Sparbuch oder aufs Konto einzahlen soll? Das tat mir dann schon leid ihm,das so sagen zu müssen. Aber andereseits weiß er dann auch endlich das verlieren auch Geld kostet. Sonst hab ich halt immer was aus dem Ersatzkasten genommen.
danke
kasia :-)
PS: Jetzt heißt es nur durchhalten und nicht nachlassen.

3

sorry ein bisschen grinsen musste ich schon,obwohl ich weiß wie das ist.
mein sohn ist genauso.
er vergisst händewaschen,er vergisst bücher in der schule,kann dann keine HA machen,er macht nie das waschbecken sauber,räumt nie den ranzen aus,bringt6 müll nicht in den gelben sack oder mülleimer...nein,es wird unters bett gestopft...ich habe da schon nen alten cheeseburger gefunden#schock#putz
er würde sich morgens auch nicht waschen oder kämmen,wenn ich ihm das nicht extra sage...
ist manchmal schon sehr ätzend.
was man dagegen tun kann,weiß ich leider nicht.

lg

5

Hallo,

also, wenn mein Sohn nicht schon ein Jahr älter wäre, hätte ich ja darauf getippt, dass du mehr oder weniger über meinen Sohn sprichst.

Letztens kam er ohne Stifte aus der Schule nach Hause: er wusste, er hatte sie noch in der Schule aber wo sie dann geblieben waren, wusste er nicht mehr.

Am schönsten war jedoch der Tag, an dem er zwei unterschiedliche (zum Glück seine eigenen) Turnschuhe trug - einmal den Straßenschuh und am anderen Fuß den Schuh vom Sportunterricht. Er hatte in den ersten beiden Stunden Sport und lief den ganzen Tag so rum (zum Schießen! - ein weißer und ein blauer Schuh!). Er hat sich dann noch geärgert, weil ihn keiner in seiner Klasse drauf aufmerksam gemacht hat.

Ich weiß nicht, wie oft er schon seine Schlafanzughose UNTER der Jeans anbehalten hat. Essen "muss" er grundsätzlich kalt - er bummelt so lange, dass er schon mal locker ne knappe Stunde vor seinem Mittagessen sitzt oder 1 Stunde für sein Brötchen braucht.

Und jedes Mal muss er extra noch mal ins Bad, weil er seine Zahnspange vergessen, oder die Box dazu vergessen oder das Händewaschen vergessen hat.

Bei ihm kommt noch eine unglaubliche Langsamkeit dazu (10 Min umziehen für eine Schlafanzughose ist normal).

Wir haben die sogenannte "Sau-Sau" eingeführt:

Für die Stifte musste er 5€ zahlen, denn die mussten neu gekauft werden.

Wenn er ein Buch vergisst oder der Ranzen aussieht wie Bombe, gibt's 50ct in die Sau-Sau.

Für's Bummeln haben wir Zeitfenster eingerichtet: hat er zu einer bestimmten Zeit z. B. sein Schlafzeug nicht vollständig an, muss er halt in Schlafanzughose und Pullover schlafen bzw. "aus dem Haus" (also: bis kurz vor die Tür).

Beim Aufräumen geht es ähnlich: er bekommt gesagt, dass er aufräumen soll. Tut er es nicht, komme ich mit dem "blauen Sack" - da kommt dann alles rein, womit er am liebsten spielt und das wandert dann für eine Woche auf den Dachboden. UND er zahlt 1€ in die Sau-Sau.

Er versteht, wofür das gut ist und so langsam aber sicher wird es auch besser. Vergesslichkeit ist aber, denke ich, in dem Alter völlig normal.

LG
Nicci

6

Gott sei Dank..............

Es gibt noch andere Kinder die so sind!

Meiner geht zwar noch nicht in die Schule, kommt aber im Herbst. Gerade das mit dem Händewaschen bzw. danach auch abtrocknen ist ein rießen Thema...


Kopf hoch, das wird bestimmt!

Gruß Nadine

8

#huepf auja, alles bekannt!!!

"kämm dir die haare!" - "ja, okay. ...ähm, was sollte ich gerade machen?"

davon könnte ich ein buch schreiben. tag ein tag aus werden sachen vergessen... und das schlimme, ich kann es mir einfach nicht erklären, vergessen werden: eben gesagtes, eben getanes, eben erlebtes, kleidungsstücke verkehrtherum angezogen, tägliches haare kämmen, essen sowieso...

aber wir haben fast noch nie was verloren (kleidung hat sich bisher immer wieder angefunden), mit dem schulzeug klappt auch ganz gut und mit verantwortung auch (schlüssel bei verlassen der wohnung mitnehmen, auf die straße achten etc. pp), das irritiert mich#kratz.

naja, sie ist eben ein kleiner chaot. und offensichtlich hier nicht die einzige;-)