Schlafen eure Babys bei euch im Elternbett?

Und wenn ja, wie lange habt ihr das vor? Meint ihr das ist arg schwer, das später dann wieder abzugewöhnen? #zitter Zum Stillen find ichs nämlich sehr praktisch, aber selbst können wir nicht so gut schlafen, weil man doch immer Angst hat, auf die Kleine zu rollen u. ich lass auch immer sicherheitshalber ein kleines Licht brennen, was aber ziemlich einheizt u. auch etwas stört...

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Hallöchen,

wir haben auch ein Familienbett - und beide Kinder haben von Anfang an darin geschlafen.

Darauf rollen? Nein - das wirst Du nicht, solange Du nicht stockbesoffen oder zugedröhnt bis ;-) (und davon gehe ich einfach mal nicht aus) Selbst im Schlaf greift Dein Schutzmechanismus.

Abgewöhnen? Kommt 1. auf die Kinder an und 2. auf die Eltern :-)

Wir haben seit 7 Jahren ein Familienbett und es hat sich noch keiner beschwert #pro

LG

Karen

2

Hallo

Natürlich schlafen meine Kinder bei mir.:-) Gemeinsam statt einsam.

http://www.rabeneltern.org/schlafen/wissen/schlafen-mckenna-studie_familienbett.shtml
http://www.geburtshaus-muenster.de/lesetipp2.html
http://www.familienbett.de/sears2.htm
http://www.youtube.com/watch?v=i-Y0qRaP644&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=PqSDwgJ7n2M&feature=related

LG

3

Huhu!

Wir schlafen auch im Familienbett.
Seit 16 Monaten nun und genießen es alle. Seit er in die Krippe geht sogar noch mehr ;-)
Und fürs Stillen ist es ideal.

Genieße es und mach dir nicht so große Sorgen ums "Abgewöhnen" irgendwann. Lass deinem Kind erstmal deine Nähe und kümmer dich später und Sachen, die dich vielleicht dann garnicht mehr interessieren.

Hier noch ein ganz schöner Link dazu:
http://www.ferbern.de/alternativenzumferbernjkksl/co-sleeping.html

LG
Jumarie

4

Hallo.
Ja unser Zwerg schläft bei uns mit ihm Bett.
Eigentlich sollte er in seinem Bett schlafen, dass direkt neben unserem steht, aber das klappt leider überhaupt nicht.
Einschlafen tut er nur im KiWa, im Auto oder an Mamas Brust und ich pass da leider nicht mit rein :-p.
Ich hab anfangs versucht ihn zu stillen und ihn dann schlafend in sein Bett zu legen. Denkste. Dauerte keine 2min, da war er wieder wach und fing an zu weinen. Ich ihn also wieder raus genommen, beruhigt bis er wieder eingeschlafen ist, wieder in sein Bett reingelegt. Da beginn das gleiche wieder von vorne. Irgendwann hab ichs dann aufgegeben.
Mittlerweile schläft er wie gesagt bei uns im Bett. Wenn er wach wird, wird er gestillt und wir schlafen beide dabei wieder ein. Ich mach nicht mal mehr ein Licht an, klappt auch so ganz gut.
Wie lange das so gehen soll, weiß ich auch noch nicht. Er trinkt nachts öfters und da ist es so am bequemsten. Denke, wenn er nachts einigermaßen durchschläft, werd ich es wieder versuchen mit seinem Bett. Mal sehen obs dann klappt. LG

5

Auch meine Maus schläft bei uns :-) Sie braucht es tooootal und ich auch. Ich stille die Kleine und es ist unheimlich praktisch !
Am Tag im Tragetuch ganz nah bei Mami und nachts im Bett auch ganz nah bei Mami .... Lilly ist rundum zufrieden.Was will man mehr?
Die Maus wird noch früh genug (freiweillig) ausziehen in ihr Bettchen und solange genieße ich es.

Liebe Grüße Laura & Lilly ( die gerade im TT vor sich hin schnarcht ;-) )

6

Hallo,

sie schläftt auch bei uns und eigentlich ist es schön, wenn sie halt nicht so dick machen würde. Die Pamperswerbung#rofl Teilweise habe ich auch keine Decke mehr, sie kuschelt sich dann dort ein. Schlafsack haben wir noch nicht in der neuen Größe.

Wir hatten am Anfang das Problem, das sie auf der Matratze vom Beistellbett drauf lag. Und um sie herum das Stillkissen. Nun nachdem wir neuen Matratzen haben und sie mir auch nicht mehr entgegend kullert, schläft sie besser und Mama auch.

Wir haben noch fürs Bett so Zwischenmatratze wegen der Ritze, darauf liegt das Stillkissen und so kann keiner sie umrollen. Mein Mann befürchtet das, bei mir liegt sie einfach nur und ich kann sie trösten oder ihr den Schnuller geben, wenn sie ihn sucht. Sehr praktisch....

Da wir am WE umziehen und heute mein PC auch noch abgestellt wird, nutze ich mal 5 Minunten Pause bei Urbia zu sein.
Da sie neues Kinderzimmer bekommt,w ird ihr Bett da reingestellt. Und ich hoffe das sie Abends dann in unserem Bett oder in ihrem Bett schlafen wird. Leider schläft sie noch bei uns und das soll Abends nun unterbrochen werden....
Hoffe der Umzug schafft es....nichts gegen mein Baby aber mal Ruhe zu haben wäre auch was feines.#verliebt

Wir haben türkische Nachbarn, der große ist ca. 2 Jahre alt und die Kleine erst 3 Monate. Sie schlafen auch alle im Bett....für sie ist das normal.

LG Netti

7

Wir hatten 4,5 Jahre eines.

Mit einer Abgewöhnung haben wir uns nie befaßt.
Unsere Tochter wollte dann einfach nicht mehr und fertig.

8

Hallo

wir haben seit 2 Jahren ein Familienbett. Sicher könnte man die Maus auch schon längst ausquartiert haben, aber uns stört es nicht und gerade jetzt wo die hinteren Backenzähne durchkommen finde ich es sehr angenehm nicht immer aufstehen zu müssen, wenn sie nachts anfängt zu jammern. Alle Kinder wollen irgendwann in ihr eigenes Bett.

9

Zurzeit schläft unser Kurzer auch mit bei uns im Bett. Ist zwar schon ein größeres Bett als ein normales Doppelbett... aber wenn wir zu dritt drin schlafen isses doch ganz schön eng und ich geh immer mit Rückenschmerzen aus der Sache raus. Aber momentan möchte mein Huschel diese Nähe haben... und so soll er sie auch bekommen. Ansonsten schläft er in seinem Bettchen, was neben unserem steht.
Wie lange ich das mitmache? So lange es eben nötig is... wie andere schon schrieben: irgendwann gehen sie alle von alleine ^^