Bauchschläfer und Rabenmama

Hallo ihr Lieben,
ich habe folgendes Problem: mein Kleiner ist morgen 7 Wochen alt. Nachts schläft er auf dem Rücken, ist soweit auch kein Problem, wir gehen zusammen mit ihm schlafen, und nach ca. einer Stunde Schnullerspiel (rein/raus/rein/raus usw.) und streicheln schläft er auch meistens (oder ich :-p ). Wir gehen zwischen 22.00 und 24.00 schlafen, in der Zeitspanne bekommt er das letzte Fläschchen, nach 4-5 Stunden wacht er auf, Flasche, ca. 30-60 Minuten ist er dann wach und schläft dann nochmal für etwa 2-3 Stunden. Ist soweit für mich auch nicht wirklich schlimm. Ich meine, der Wurm ist ja echt noch ein Winzling. Aber jetzt kommen meine oben angesprochenen Probleme: 1. wenn er tagsüber schläft, funktioniert das nur, wenn er auf dem Bauch liegt. Er kann untertags einfach nicht auf dem Rücken schlafen, da findet er keine Ruhe. Und ich muss mir von allen Seiten anhören, dass ich mit seinem Leben spiele, weil das Bauchschlafen den Plötzlichen Kindstod begünstigen kann :-( . Aber was soll ich denn machen? Soll ich ihn den ganzen Tag wach und grantig sein lassen? Dann ist er nachts so übermüdet und hibbelig, dass er mir um 3 Uhr morgens noch im Bett liegt und sich die Seele aus dem Leib schreit #heul .


GIBT ES HIER DENN NOCH ANDERE MAMAS MIT BAUCHSCHLÄFER-BABYS????????? #gruebel

Und zu meinem 2. Punkt: ich werde alle naselang gefragt, ob er denn schon durchschläft. Und wenn ich dann sage, nein, er wacht einmal (wenn's ganz schlimm kommt 2mal) nachts auf und hat Hunger, werde ich angesehen, als ob ich ihn verprügeln würde. "Also unsere Kleine hat ja nach 4 Wochen schon durchgeschlafen. Das musst du wirklich unbedingt in den nächsten Tagen (!!!!) in den Griff bekommen, sonst schläft er dir nie durch." oder: "Geh mal zum Arzt mit ihm, dass ist nicht normal. Unser XYZ hat mit einem Monat von 20.00 Uhr bis 7.00 Uhr geschlafen. Dein Kleiner hat bestimmt Anpassungsschwierigkeiten.", aber am besten ist das hier: "Ein Kind MUSS mit 2 Monaten wirklich schon durchschlafen. Das ist nicht gesund für ihn, wenn er nachts aufwacht."
Bin ich denn solch eine Rabenmutter, weil ich meinem 7 Wochen alten Säugling nachts die Flasche gebe, weil er höchstwahrscheinlich Hunger hat wie ein Bär?
Ist es so unnormal, dass er noch nicht durchschläft?
Ich kann ihn doch nicht hungrig weinen lassen und darauf hoffen, dass er vor Erschöpfung nach Stunden voller Weinen einschläft und ab der nächsten Nacht schläft er dann durch. (Wenn das überhaupt so funktionieren kann.)
#zitter
Puuh, das war jetzt ein langer Beitrag, aber das musste ich mir von der Seele schreiben.
Liebe Grüße und #danke

1

juhu,

au man ich glaub dein Bekanntenkreis dreht ein bißchen frei, wenn ich das mal so sagen darf. Kein 7 Wochen altes Baby muss durchschlafen, wenn es so ist: Glück gehabt. Als mein Sohn so alt war habe ich alle zwei Stunden gestillt. Mit ca 5 Monaten hat er dann durchgeschlafen. Das hielt aber nur so sechs Wochen. Jetzt kommt er wieder einmal die Nacht.

Zum Thema Bauchschlafen. Ich bin auch eine Rabenmutter. Unser Sohn schläft nur auf dem Bauch. Natürlich bin ich Anfangs ängstlich gewesen. Aber das legt sich mit der Zeit. So lange dein Sohn den Kopf in Bauchlage nach Links und Rechts drehen kann ist doch alles in Ordnung.

Zieh dir bloß ncihts davon an was deine Bekannten sagen :-)

Alles Gute.

lg bu

2

Liebe Bu,
vielen lieben Dank für deine motivierende Antwort.
Bei solchen Bekannten meint man nämlich sonst wirklich, man sei die schlimmste Mutter auf der ganzen Welt und man mache nichts, aber auch wirklich GAR NICHTS richtig.
P.S.: Ich habe mir sagen lassen, beim Stillen sei das völlig okay, wenn Babys nachts aufwachen, aber da ich die Flasche gebe, sollte ich wirklich überdenken, was ich falsch mache :-[
P.P.S.: Dass ich nicht stille war natürlich auch ein absolutes Oberfoul. Ich kann gar nicht mehr zählen, wieviele Menschen mir daraus einen Vorwurf gemacht haben. Dass es nicht funktioniert hat, hat in dem Moment -logo- keinen interessiert #kratz

10

juhu,

ach du je. Ich weiß, dass einen ganz schön belasten kann. Ging mir ähnlich. Man muss sich einen ganz schön harten Panzer zulegen.

Mache s so wie du es für richtig hälst.

lg bu

3

Na Du kannst ja Leute kennen ;-)

Zum Durchschlafen, lass sie labern, Dein Kind ist völlig normal!

Und zum auf dem Bauch schlafen - das eine ist die Theorie und das andere die Praxis, wenn Dein Kind tagsüber nicht auf dem Rücken schlafen kann, dann schläft es halt auf dem Bauch.
Du bist deswegen keine schlechte Mutter, ganz im Gegenteil, denn Du gehst ja auf die Bedürfnisse Deines Kindes ein!

Wenn Du es dennoch nicht so gerne hast wegen der Angst, dann versuch mal zu pucken, mein Sohn hat von da an auf dem Rücken geschlafen, vorher nur auf dem Bauch oder der Seite (auch nachts)!

pizza

4

Hi,
oh je du Arme, in einer solchen Situation kann man auf so "gute Ratschläge" sicher verzichten....
Unsere Kleine wird zwar gestillt, wacht nachts aber grad 3-4 mal auf und will trinken. Sie hat auch schonmal von 20 Uhr bis 5 Uhr durch geschlafen, dann was gegessen u dann nochmal bis 8 Uhr geschlafen. Grad wie gesagt geh ich 3-4x stillen. Ist halt einfach so, sie wächst gerade viel u ich hoffe, dass die Phase bald wieder vorbei ist.
Und auch Kinder, die die Flasche bekommen, können nachts Hunger haben u bei einmal würd ich mir echt gar keinen Kopf machen. Finde einfach das erste halbe Jahr ist noch alles erlaubt. Mach das so, wie es für euch richtig ist u du schreibst ja auch, dass es dir nachts nichts aus macht aufzustäst, müsst ihr was ändern. Was andere sagen zählt mal gar nicht.
Und zum Thema Bauch schlafen... Ja, auf dem Bauch schlafen führt zu einem erhöhten Risiko für den plötzlichen Kindstod. ABER: früher haben alle Kinder auf dem Bauch geschlafen, ich auch, weil es da hieß auf dem Rücken schlafen sei gefährlich.... Mein Sohn hat tagsüber auch immer mal wieder auf dem Bauch geschlafen. Klar hab ich mir Sorgen gemacht, aber was soll man machen, wie du schon schreibst, wenn sie dann die ganze Zeit wach u knatschig sind bringt das ja auch nix. Uns hat übrigens sehr gut ein Pucksack (swaddle me) geholfen. Da können die Kinder dann nicht mehr mit den Händen fuchteln u schlafen viel ruhiger. Viell. wäre ja auch das was für euch. Ansonsten hilft vielleicht auch, wenn du ihn seitlich auf dein Stillkissen zum schlafen legst, das ist dann auch eine Art Begrenzung u die Babies schlafen meist viel ruhiger.
Hoffe ich konnte dir ein bissel helfen u nimm die das Geschwätz nicht so zu Herzen.
Alles Liebe Kerstim

5

Huhu,

was hast du denn für Bekannte!? Als unser Finn so alt war, hatten wir zwar mal drei Wochen lang das Glück, dass er durchgeschlafen hat, aber als der nächste Schub kam, war´s auch wieder vorbei ;) Ein Kind hat einen so kleinen Magen, wie soll es denn da für 12 Stunden Nahrung "sammeln"?Es ist völlig normal, dass die Zwerge nachts Hunger haben... Finn ist heute 15 Monate und es gibt Nächte, da möchte er heute noch eine Milch haben und die bekommt er auch- zwar verdünnt ;), aber er schläft dann sofort wieder ein. Ich muss mir auch ständig anhören..."Das könnt ihr doch nicht machen, der wird mit 3 Jahren noch nachts trinken...usw." Steh einfach drüber und entscheide nach deinem Bauchgefühl, denn das täuscht dich nicht!
Als er so klein war, hat er zwar nicht auf dem Bauch geschlafen, aber dafür seit über 2 Monaten...ich fand es Anfangs niht so gut, aber irgendwann hab ich aufgehört, ihn ständig auf den Rücken zu drehen...bei den Kleinen ist ja nur die Gefahr größer, dass Organe gedrückt werden und sie nicht so leicht mitbekommen, wenn sie vielleicht die Nase nicht frei haben. Aber deswegen bist du doch keine Rabenmutter!

LG

6

Muhahaha, das finde ich immer SO toll, wenn man das Durchschlafen "in den Griff bekommen soll". Echt gut.

Du machst das vollkommen richtig so. Mein Kleiner hat mit ca. 15 Monaten durchgeschlafen. Vorher wurde er mindestens 5 Mal zum Stillen wach, das waren aber seltene und gute Nächte, nach oben waren die Grenzen offen #schein

GLG

7

Hallo ihr Lieben,
wenn ihr alle das Pucken als Empfehlung aussprecht, muss ich das wirklich mal probieren.
Habt ihr denn bessere Erfahrungen mit dem Pucksack oder der Wickelmethode mit einer Decke?
Allerdings hasst Luis es schon zugedeckt zu werden, ob er das Pucken da dann so toll findet... Aber probieren werde ich's auf alle Fälle. Ich kaufe ja sowieso alles damit's ihm gut geht, vom Tragetuch, zum Tragesack, vom Stubenwagen zum Reise- und Kinderbett, alles bekommt er :-D
Aber es tut wirklich gut zu hören, dass es noch andere Mamas gibt, die sich nicht an den Kopf greifen, wenn sie lesen, dass Babys in dem Alter nachts wach werden und trinken und deren Wuzis evtl. auch auf dem Bauch schlafen.
Vielen Dank für eure Antworten und netten Worte! #blume

8

achje was hast du denn für einen bekanntenkreis
meine hat erst mit 12 moanten durchgeschlafen

und meine freundin war da sehr neidisch(ihre tochter schlief erst mit 2 jahren durch)

laß dich nich kirre machen
klingt alles super wie du mit deinem lütten die tag und nächte verbringst

liebe grüße

9

Hallo,

das darf ich mir auch immer wieder anhören.

Meine zwei Mäuse schlafen nur auf dem Bauch. Ich leg sie in der Nacht auch erst gar nimmer aufn Rücken, da hab ich nur Geschrei.

Und zum Thema durchschlafen.
Meine Mäuse gehen zwischen 20.00 Uhr und 21.00 Uhr ins Bett. Und haben meistens zwischen 4 und 5.00 Uhr früh Hunger. Das aber auch erst seit ca. nem Monat. Also mach dir keinen Kopf, du machst das schon richtig.

LG
Jutta mit Vanessa und Jasmin