Wie gefährlich ist die Bauchlage?

guten Morgen,

mein Sohn ist ein toller Schläfer. Er schläft abends gegen 20 Uhr allein ein, und wird selten vor 5 Uhr wach. Dann bekommt er ein Fläschchen und schläft nocheinmal bis 8 Uhr.

Also alles wunderbar. Nur seit 3 Tagen dreht er sich im Schlaf immer auf den Bauch. Das führt dazu, dass ich so gut wie gar nicht mehr schlafe, weil ich dauernd bei ihm bin, und ihn wieder auf den Rücken lege.

Es heißt ja immer, dass die Bauchlage zum Kindstod führen kann.

Unser Sohn ist jetzt 9 Monate alt. Besteht da die Gefahr immer noch?

Wenn er auf dem Bauch liegt, liegt sein Kopf auf der Seite. Er bekommt also Luft. Habe nur Angst, dass er sich mal auf das Gesicht dreht. Kann ich davon ausgehen, dass er sich dann selbständig wieder zurückdreht, wenn er keine Luft mehr bekommt?

Habe diese Horrorvorstellung, dass er unter der Atemnot einfach vor sich hin dämmert, und sich dann morgens nicht mehr rührt.

Kann mir jemand diese Angst nehmen?

lg

mamab

1

Guten Morgen.

Mein Sohn (11 Monate) hat das mit 7 - 10 Monate auch gemacht. Alleine umdrehen konnte er sich aber nicht. Ich stand anfangs auch ständig am Bett. Irgendwann hab ich den Kinderarzt gefragt, da mir das mit dem plötzlichen Kindstod auch ständig im Kopf rum schwirrte) und er meinte, wenn sie sich alleine so hindrehen und gut schlafen können, dann ist das ok. Und wenn der Kopf auf der Seite liegt, dann erst recht. Unserer lag anfangs auf seiner Nase!!!

LG Claudia

2

Guten morgen mamab,

Seit sie 5 Monate ist schläft sie immer auf ihrer linken Seite ein und dreht sich dann im Schlaf auf den Bauch mit den Kopf zu Seite und schlummert so vor sich hin.

Ich kann seitdem auch nicht mehr richtig schlafen und werde öfters in der Nacht wach um zuschaun, ob alles in Ordnung ist. Leider kann man nicht mehr viel machen, wenn sie einmal gerne auf den Bauch schlafen. Immer und immer wieder zurück drehen ist ja auch keine Lösung (sie dreht sich immer in ihre lieblings Schlafposition).

lg und schöne woche

steffi und Charlotte

3

Huhu!!

Gerade gestern habe ich meinen Kia deswegen gefragt, weil unsere Maus neuerdings anfängt auf der Seite zu schlafen...und ich nehme an, die Bauchlage ist nicht mehr weit entfernt...ich schlafe auch nicht gerne auf dem Rücken :-p

Wenn dein Krümelchen so besser liegt, dann lass ihn!
Du würdest auch nur ungern jedesmal gedreht werden, wenn du dir ne bequeme Schlafposition ausgesucht hast, oder? :-p

Lass ihn, da passiert schon nix!!!!

Lg

4

Hallo

ein Problem wäre es nur dann wenn dein kleiner noch nicht in der Lage wäre selbst den Kopf zu heben und zu drehen.

LG
qrupa

5

Kann er sich denn in beide Richtungen Bauch / rücken - Rücken/ Bauch selbstständig drehen?

Dann kannst du theoretisch weniger Angst haben.

Unsere Große konnte sich sehr früh vom Rücken auf den Bauch drehen, aber umgekehrt nicht. Sie schlief (zu meinem Entsetzen) ab dem 4. Monate auf dem Bauch und ich war genauso unruhig. Inzwischen ist sie fast 6 jahre alt und Seitenschläferin.
Der kindstot ist aber nicht nur von der Bauchlage abhängig.

Aus unserer Erfahrung (frühe Bauchschläferin und großes Schicksal) haben wir jetzt für unseren Nachwuchs einen Angelcare gekauft. Ich schlafe jetzt dadurch ein wenig ruhiger. Wär das vllt. was für dich?

LG

6

Das Risiko für SIDS ist grade in den ersten 3 Monaten am höchsten.
Sobald die Kinder sich selber drehn können ist die Bauchlage zu tolerieren. Was willst Du auch machen? Das Kind zu zwingen auf dem Rücken zu liegen löst ernormen Stress aus.

Grüße

7

http://www.rabeneltern.org/schlafen/wissen/schlafen-rab-sids.shtml

8

mein keliner shcläft seit er 3wochen alt ist nur auf dem bauch. und selbst da konnte er den Kopf von rechts nach links und wieder zurueck drehen soviel er wollte. jetzt mit fast 5 monaten (er dreht sich bereits seit 6 wochen) pack ich ihn ab und zu auf den rücken ins Bett und wenige sekunden später liegt er wieder auf dem Bauch.
ich mach mir da schon ewig keinen kopf mehr...

9

Hallo!

meine kleine tochter ist seit sie etwa 6/7 wochen alt ist eine bauchschläferin. am anfang hatte ich auch angst, sie dreht aber den kopf immer zur seite - ich bin noch nie dazu gekommen, als sie mit dem gesicht auf der matratze gelegen ist. wenn du dadurch ruhiger bist, kauf dir doch ein "angelcare"-babyfon mit den bewegungsmatten. wir haben das auch und ich schlaf super dadurch, weil ich eben mitbekommen würde, wenn echt mal was wäre. ich hab allerdings die "pullerunterlage" und das nestchen aus dem bett rausgenommen, weil ich angst hab, dass sie sich doch mal dran "festsaugt", was allerdings dazu führt, dass sie regelmässig die gitterstäbe "küsst" und manchmal morgens sogar einen roten streifen im gesicht hat, weil sie's im schlaf nicht gemerkt hat - aber besser als im nestchen erstickt!

ich denke aber mit 9 monaten kann dein sohn sein gesicht auf jeden fall so drehen, dass er immer luft bekommt. das restrisiko ist nicht ganz auszuschalten. es gibt auch kinder, die mit zwei noch an SIDS sterben. und bei viele SIDS-Opfern wurden ALLE risiken minimiert (kein nestchen, schlafsack statt decke, atmungsaktive unterlage, nichtraucherhaushalt, bett im elternschlafzimmer etc.)

wie gesagt, mir hilft das angelcare zur beruhigung!

lg bianca

10

Wenn ein Baby unbedingt auf dem Bauch schlafen möchte, dann kannst du nichts machen. Mein Sohn hat schon mit wenigen Wochen nur noch auf dem Bauch geschlafen, sonst schrie er wie am Spieß.

Die Bauchlage half ihm bei seinen starken Koliken und so hatte ich keine andere Wahl. Ich habe dann ein Angelcare besorgt, aber nur, weil mein Sohn da erst um die 2 Monate alt war.

Meiner Erfahrung nach hilft aber ein Angelcare bei einem 9 Monate alten Baby nicht wirklich, da sich ein Kind in dem Alter in der Regel im Schlaf viel bewegt und dreht und die Angelcare-Matten zu klein sind, um das Kind zu erfassen, wenn es sich am Rand des Bettchens befindet. Ich hatte ab dem 8. Monat ständig Fehlalarme und habe das Angelcare dann rausgeschmissen.

Ein Kind mit 9 Monaten kann sich aber in der Regel schon nach allen seiten drehen, ich würde mich in dem Alter nicht mehr verrückt machen.

Neue Studien zeigen übrigens, dass Serotoninmangel zu SIDS führt, daher können leider Babys trotz Ausschaltung aller Risikofaktoren unter Umständen daran sterben, einfach weil sie zu wenig Serotonin produzieren. Leider kann man den Serotoninspiegel aber (noch) nicht messen, ich hoffe, dass das irgendwann mal geht und dann die wenigen Risikokinder, die es gibt, einen professionellen Monitor bekommen können.

11

Hallo,

unsere Kleine kam 7 Wochen zu früh auf die Welt. Sie lag 3 Wochen im Krankenhaus, dort hat sie immer auf dem Rücken geschlafen, und hatte auch abundan mal Atemaussetzer. Da ich ja auch solche Angst vor dem Kindstod hatte, fragte ich unsere Ärztin auf der Intensivstation, ob es Sinn macht sich solch ein Angelcarewarnsystem zu kaufen...ihre Antwort war, es mag zur Beruhigung der Eltern toll sein, aber wirklich nützen tut es nur der Firma :-[ Den Rest des Satzes lass ich lieber weg, denn der würde zur Beruhigung nicht weiterhelfen.
Seit wir dann zuhause waren schläft die Kleine auf dem Bauch, und so schläft sie auch heute noch, 10 Monate später.
Und ja, sie schläft auch mit Decke und hat das Bett voller Kuscheltiere.
Manch einer mag denken, das ich Alles falsch mache was nur geht....aber meiner Maus geht´s gut damit und das erste was meine Hebamme damals beim Hausbesuch gemacht hat, war Kuscheltiere ins Bett zu legen, und mir mit der Decke zugestimmt, man glaubt garnicht wieviele Kinder unterkühlt sind, weil man sie bei 18° nur mit Schlafsack schlafen lässt.

Fazit: Die Angst vor dem Kindstod kann Dir keiner nehmen, wenn man sich mit dem Angelcare besser fühlt, gut dann soll es so sein. Ich denke das Kind entscheidet eh wie es am liebsten schlafen will und das sollte man auch so lassen.


weiteren Kommentar laden