Erfahrungen Wickeltuch bzw. Pucken zum schlafen???

Hallo ihr Lieben,

hat jemand von Euch Erfahrungen mi einem Wickeltuch (z.B. von ALVI) oder generell mit Pucken gemacht?? Habe gehört, dass unruhige Babys damit besser schlafen...???!!! Meine Kleine (fast 6 Wochen) ist zwar nicht allgemein unruhig, jedoch habe ich das Gefühl sie kommt abends nicht richtig zur Ruhe. Jetzt denke ich über ein solches Wickeltuch nach, sieht allerdings aus wie eine Zwangsjacke... irgendwie gewöhnungsbedürftig #kratz

LG
Julia

1

Hallihallo,

also ich habe unsere kleine bis zum 3 Monat nachts gepuckt und zwar mit einer quatdratischen Decke. Sie hat sich nachts teilweise wachgezappelt und so hat sie einfach besser geschlafen und wir natürlich auch. Danach war sie so kräftig, dass sie sich nachts immer befreit hat und dann wars mir zu gefährlich mit der losen Decke. Versuche es einfach. Ich fand es richtig gut.

LG
Julia

2

hallo,ich habe meinen sohn damals auch gepuckt da er sich immer mit seinen händen selbst geweckt hat und nicht schlafen konnte,es hat zwar super geklappt,aber es war sehr schwer ihm das wieder ab zu gewöhnen irgendwann war er so stark das er sich heulend gegen das pucken gewehrt hat,habe ich es aber gelassen konnte er wegen seiner herumwedelden hände nicht schlafen.so nach und nach klappte es dann wenn man immer eine hand nicht gepuckt hat.heute ist er zwei und schläft super alleine.pucken finde ich nicht schlecht.das kind darf sich nur nicht dran gewöhnen. michaela

3

huhu,

wir hatten bis vor kurzem "die wunderdecke" von red castle. doofer name ;-) aber ist super. sieht halt echt nach zwangsjacke aus, aber wenn ich rafael mit ner normalen decke pucken wollte, hat er sich so schnell befreit, dann war das geschrei natürlich groß. und die decke hat uns echt geholfen. kostet glaub ich so 19 euro. swaddle me soll aber auch gut sein :-D

lg, carola

4

Hallo,

ich habe erst vor ein paar Wochen mit dem Pucken angefangen sehr gute Erfahrungen gemacht. Mit dem Pucken schläft er auch tagsüber viel besser und länger. Nachts brauche ich es nicht, da schläft er gut.

Ich nehme auch ein quadratischen Tuch dafür.

Viele Grüße,
Lexa

5

Hallo,

ich habe Jasmin tagsüber mit ner Decke zum Schlafen gepuckt, nacht mit Schlafsack und Handtuch. Seit ca 3-4 Wochen pucke ich sie tagsüber zum Schlafen nicht mehr, nur noch nachts. Allerdings packt sie sich grad jede Nacht von alleine wieder aus, so dass wir darüber nachdenken, sie nachts auch nicht mehr zu pucken.

Ich muss dazu sagen, ich war am Anfang total GEGEN das Pucken und fand es absoluten Quatsch. Aber die Kleine ist viel besser eingeschlafen und kam besser zur Ruhe.

LG putput

6

Also ich habe den Swaddle Me Pucksack. Meine Kleine kommt damit super zur Ruhe. Habe den Eindruck das sie sich schon richtig freut, wenn ich sie abends einpucke.
Lege sie dann gegen 20.30 Uhr wach in ihr Bettchen und sie schläft bis 7.00 Uhr durch.
Bevor ich sie gepuckt habe war sie auch total unruhig.
Viele Grüße
Diana

7

Hallo Julia,
das Pucken ist bei vielen Babys sehr sinnvoll und wurde früher immer gemacht. Ich habe unseren Sohn gepuckt bis er 3 1/2 Monate alt war. Er hat es einfach gebraucht. Ich kann Dir dazu das Buch "Das glücklichste Baby der Welt" von Dr.Harvey Karp sehr empfehlen. Es hat uns in den ersten Monaten sehr geholfen. Und abgewöhnen ist gar nicht so schwer, denn wenn Dein Baby das Pucken nicht mehr braucht, kann manchmal bis zum 4. Monat dauern, dann ist das Abgewöhnen auch einfach.
LG Steffy