Weckt Ihr Eure Babys zu den Mahlzeiten?

Hallo Ihr Lieben,

habe Mal eine Frage, weil meine Kleine (11 Wochen) gerade mal wieder eine Langschlafphase hat...

Weckt Ihr Eure Zwerge eigentlich zum Füttern / Stillen, wenn sie "zu lang" schlafen?

Meine Kleine hat so einen Rhythmus von etwa 3-4 Stunden zwischen den Mahlzeiten, nachts auch gern mal 6-8 Stunden. Jetzt ist es aber gerade wieder so, dass nun schon fast 5 Stunden seit der letzten Mahlzeit vergangen sind und sie immer noch tief und fest schläft. Habe gerade schon mal versucht, sie sanft (!) zu wecken, aber sie ist noch richtig tief am Schlafen.

Sollte ich sie dann nach so einer langen Zeit mal wecken oder ist es unnötige Quälerei, wenn sie doch noch so müde zu sein scheint? Schlafen tut sie nun seit 3 Stunden, davor war sie 2 Stunden am Stück wach, was für ihre Verhältnisse schon sehr lang ist, aber meine Eltern waren da... Denke, sie schläft auch deshalb jetzt so lang, weil sie echt K.O. war von den vielen Eindrücken in der langen Wachphase.

Ich weiß dann echt nicht, was richtig ist - Kind schlafen lassen? Oder braucht sie die Mahlzeit? Aber würde ein Kind denn von sich aus zu wenig Nahrung aufnehmen, dass man sie daran "erinnern" muss? Zunehmen tut sie eigentlich ganz gut (ca. 150g / Woche)...

Wie macht Ihr das?

LG
Claudia mit Ben *28.12.05 + Liv *08.08.08

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Niemals. Wenn er schläft, schläft er :-)

2

Also ich habe jette immer schlafen lassen, das tu ich heute auch noch wenn sie schläft soll sie schlafen, wenn sie hungrig wird werden sie schon munter;-)

Jette hat mit 2 wochen 12-14 std in der nacht geschlafen und 5-6 std am tag.-

Lg Antje und Jette 6 monate die immer noch viel und lange schläft

3

Schlafen lassen!

4

Am Anfang schon, Lana war ein Frühchen und brauchte die Kalorien, aber als sie angefangen hat vernünftige Mengen (50 ml) zu trinken hab ich sie schlafen lassen

5

Hallo Claudia

wenn die kleinen schlafen dann schlafen lassen. Meine Hebi sagte die melden sich schon wenn sie was brauchen .

lg stephi mit #baby lea-marie (schreiend auf dem arm)

6

Danke für Eure Antworten!

Ja, dann sind wir uns ja alle einig! ;-)

Ich mache das ja auch so, aber als Mama macht man sich ja doch immer wieder Sorgen, ob man auch alles RICHTIG macht, vor allem, wenn man dann von Anderen hört, dass das nicht gut ist, wenn die Kleinen so viel schlafen und dass sie ihre 7-8 Mahlzeiten am Tag brauchen usw., wo Liv manche Tage nur 5-6 Mahlzeiten hat! #schein

Aber jetzt bin ich wieder beruhigt!

7

Hi Claudia,

der Arzt und die Hebi im Krankenhaus haben zwar gesagt: "Wecken Sie ihn aller 4 Stunden", aber haben wir nie gemacht. Und das mit Erfolg.

Ich hatte mir halt immer die Frage gestellt: "Esse ich immer im gleichen Rhythmus? Warum soll ich mein Kind zum Essen zwingen, wenn er vielleicht noch gar keinen Hunger hat."

Er meldet sich, wenn der Hunger bekommt. Tagsüber zwischen 2 und 5 Stunden. Nachts sind es zwischen 8 und 13 Stunden, die er durchschläft. Da werde ich den Teufel tun und ihn vom schlafen abhalten. Wenn er zwischendurch Knast bekommt, ist das Essen schnell gemacht.

Kinder nehmen sich das Trinke/Essen, was sie brauchen. Und wenn es halt weniger ist, dann ist das auch kein Beinbruch. Ich esse auch nicht immer gleich. Colin ist gut entwickelt und fühlt sich pudelwohl. Das ist das einzige, was zählt.

LG
Franzi mit Colin (*19. Juni 2008)

8

P.S.: Hatte den Arzt gefragt, was ich dann tun soll, wenn er nach 2 Stunden schon wieder Hunger hat: "Och, lassen Sie ihn schreien". Ich dachte, ich hör nicht richtig. 2 Stunden schreien lassen. Genau in dem Augenblick wußte ich dann 100%ig, dass ich es richtig mache. ;-)

9

Guten Morgen!

Ja, ich glaube, man sollte wirklich nicht immer alles glauben (und tun!) was die Ärzte so von sich geben. Ich stille auch nach Bedarf, wenn sie sich nach 2 Stunden meldet, und ich merke, sie hat Hunger, dann kriegt sie auch die Brust.

Man muss sich ja auch mal fragen, was eine Mama früher gemacht hat, als der nächste Arzt 20 km entfernt wohnte und man noch mit Kutschen unterwegs war, da hat eine Mutter auch danach gehandelt, was sie MEINT, und nicht was Andere ihr gesagt haben, so sieht es ja auch die Natur vor, also kann es ja gar nicht falsch sein, auf das eigene Bauchgefühl zu hören.

Ich finde es sowieso erstaunlich, dass einem Mutter Natur so ein hilfloses Bündel Leben nach 9 Monaten in die Arme legt, und wie schnell sich doch die anfängliche Unsicherheit legt und man aus dem Bauch raus plötzlich alles kann und weiß - besser noch als jeder Andere um einen herum (beim ersten Baby geizen ja selbst die Kinderlosen nicht mit klugscheißerischen Ratschlägen, weil man Erst-Mamas ja so schön verunsichern kann, das bleibt mir diesmal zum Glück erspart, ist schon mein 2. Windelpupser, da ist der "Große" mit seinen 3 Jahren ja Beweis, dass ich das anscheinend auch allein hinkriege ;-)).

LG
Claudia

10

nicht wecken. die kleine hat schon ihren rhytmus. lass sie schlafen.

lg gab i