Artipoppe Trage... Empfehlung?

Hello

Mich würde mal interessieren ob hier jemand Erfahrungen mit dieser Trage gemacht hat? Oder gibt es noch andere Tragen die man empfehlen kann??

LG

1

Wir haben in der Familie ne Fräulein Hübsch. Mit der sind wir sehr zufrieden 😊 eine Trageberatung hilft dir sicher weiter

2

Musst du halt gucken ob die zu dir und deinem Kind passt. Da kann dir leider keiner sagen ob die gut oder schlecht ist.

Das kann die beste bio leinen super super trage sein die sich selber schnürt - wenn die nicht sitzt bringt das alles nix.

3

Due sind natürlich wunderschön, keine Frage. Was mich stört, ist, dass man für den Preis zwei, manchmal drei sehr gute Tragen eines anderen Herstellers kaufen kann (die dann jeweils zum Bedarf/Entwicklungsstand des Kindes passen).

Generell würde ich sie erst ab Sitzalter nehmen, damit der Druck auf den Rücken des Kindes durch die Befestigung der Tragegurte "mittig" vorher nicht die Haltung des Kindes schädigt. Ich war auch in Versuchung - die sind wirklich wunderschön!

5

Dem kann ich mich anschließen. Finde sie auch für ganz kleine Babys nicht so geeignet. Und dann ist der Preis einfach zu teuer. Aber ich muss sagen ich habe sie zuletzt für einen akzeptablen Preis bei vinted gesehen. Da kann man vielleicht für ein größeres Kind nochmal überlegen.

6

Vorsicht, ne Freundin von mir wurde da bei vinted über den Tisch gezogen 😅

weitere Kommentare laden
4

Es gibt jede Menge tolle Tragen, die wesentlich weniger kosten. Schau mal bei Kokadi, Hoppediz, Limas, Fräulein Hübsch etc. Eine Trageberatung kann ich empfehlen.

7

Ich hab ne teure. Den Luemai. Wird in der Schweiz gefertigt und kostet entsprechend. Aber selbst der ist noch ein Schnäppchen gegen Artipoppe und da weiss ich immerhin wo der Preis herkommt.
Den Luemai kannst du dir nach Wunsch designen lassen und er geht ab Geburt bis Ende der Tragezeit. Für mich wäre das eine Alternative. Zumal er nahezu allen passt.

Ne. Steht nicht in Relation.

Bearbeitet von Butterfee
11

Hey,

für Neugeborene eher weniger geeignet, die meisten werden zu wenig gestützt. Größere Babies sitzen gut darin.
Man kauft einen gewissen Lifestyle, ein Image mit der Trage und jeder wie er/sie es sich leisten mag oder kann🤷🏻‍♀️. Mittlerweile steck glaube ich Bugaboo hinter der Marke Artipoppe.
Ich liebe die Tragen (und Tücher😇) von Oscha slings, wobei das das mit der Einfuhr/dem Zoll leider nun viel teurer ist. Enorm viele Designs und Stoffe, unterschiedliche Systeme (z.B. Schnallen oder Binden) und noch dazu nachhaltig und ethisch korrekt.

https://oschaslings.com/

Alles Gute#klee

13

Da will sie vor dem einen rabbit hole gerettet werden und du schmeisst sie ins nächste. 😂

Ich fahre morgen in Urlaub. Das Auto ist jetzt schon voll und ich überlege noch hart ob ich mein Nydie noch irgendwo rein bekomme. 😅

14

Geteilte Freude ist doppelte Freude😜

Klar passt das noch!

Bearbeitet von solomon
weiteren Kommentar laden
12

Hi,
denke auch da gibt es weitaus bessere für kleineres Geld.
Wir haben die Limas Half Buckle und sind damit sehr zufrieden. Man kann sie auch leicht an unterschiedliche Träger anpassen was uns wichtig war.

16

Ich habe keine Ahnung, wie ergonomisch, praktisch und bequem die sind, aber ich habe Mal eine in echt länger in der Nähe betrachten können, das Baby saß ganz normal darin, nicht besser oder schlechter als in vielen anderen Tragen.

Aber das Teil war so extrem hübsch, wenn ich nochmal ein Kind bekomme und im Lotto gewinne, würde ich mir eine kaufen.

Nee, im Ernst, für das Geld bekommt man mehrere andere hervorragende Tragen.
Es gibt viele gute Anbieter, was man mag, ist auch Typsache.

Anders als viele andere hier empfehle ich nicht unbedingt eine Trageberatung, aber ausführliche eigene Recherche.

17

Würde ich nicht holen. Mir wäre es schon suspekt, wenn ein Unternehmen von Tragen die Vorwärtsrichtung empfiehlt.
Es gibt so viele schöne Tragen auf dem Markt, die bezahlbar sind und vor allem auch vollkommen ergonomisch korrekt (zum Beispiel Limas, Kokaki, Buzzidil, Fidella, Fräulein Hübsch, …).