Flasche mit Sauger die nur tropft?

Hallo ihr lieben,
Meine Hebamme hat uns gesagt, dass wir zur Not auch wenn wir stillen eine Flasche daheim haben sollen. Diese sollte beim umdrehen nur Tropfen aber nicht laufen (Wassertest) damit die Babys sich bin Saugen auch anstrengen
Ich hatte schon eine von Phillips Avent aber da läuft es raus wie aus einem Wasserhahn 😕

Welche Könnt ihr denn empfehlen?

Liebe Grüße

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Meine Hebamme hat gesagt ich soll darauf achten dass ein Teesauger auf der Flasche ist. Also einer der entweder nur für Tee oder Milch und Tee geeignet ist. Das steht auf der Verpackung der Flaschen drauf (zumindest bei NUK). Da kommt dann wohl weniger raus :-)

Also nicht die reinen Milchsauger verwenden laut meiner Hebamme

2

Genau, Tessauger hat die auch gesagt. Wenn es drauf steht gucke ich gleich mal direkt 👍🏻
Wenn du sagst Nuk hat das, dann hab ich ja im Dschungel der Flaschen schonmal einen Hinweis
Vielen vielen Dank 😊

3

Bei Avent gibt es ja auch verschiedene Sauger, auf der Packung steht das dann drauf. Es gibt welche für Neugeborene, die extra langsam Tropfen. Ich glaube First Flow ab 0 Monate steht da drauf.

4

Ich schließe mich den anderen an - die wo es nur tropft sind die kleinen Teesauger.
Aber eigenlich laufen auch die größeren Sauger nicht einfach so. Saugen bzw. draufdrücken muss man schon damit was kommt.
Meine Tochter hat die Minisauger jedoch nur angebrüllt. Ich vermute weil nix rauskam. Mit größerem Sauger (also mehr Löchern) ging es besser. Das entspricht vom Gefühl her auch eher meinem 'Fluss'. Ich denke das ist von Kind zu Kind verschieden und muss man probieren.
Ich finde ja die meisten Hebammen überdramatisieren das Thema Saugverwirrung ziemlich....
Für eine Notflasche würd ich da nicht den riesen Aufriss machen. Es kommt eh anders.

5

Danke für eure Tipps 😊
Habe jetzt noch eine von NUK gekauft. Pure Sense oder so ähnlich.

Du hast Recht, ist nur für den Notfall. Vor Saugverwirrung mach ich mir keine Bange, unsere Hebamme ist auch eigentlich ziemlich entspannt, das Thema kommt meist von anderen Müttern die einen damit wahnsinnig machen (finde ich)
Hab jetzt auch keine Angst bei Bedarf einen Schnuller zu geben oder so. Fand nur, dass es sich logisch anhört, weil sich die kleinen ja trotz Flasche ein bisschen bemühen sollen 😄

6

Es sind ja auch viele Kinder die sich an zu viel Milch verschlucken. Gibt es beim stillen und auch bei Flaschenkindern.
Nuk und Avent zum probieren zu haben ist nicht find ich gar nicht so ungünstig. Sind ja doch 2 verschiedene Saugerformen...

weiteren Kommentar laden
8

Hallo,

wir hatten zu Anfang die Avent naturnah / anti-Kolik-Sauger für Neugeborene, getropft haben die nicht.
Ich kann dir außerdem noch den Medela Calma empfehlen, bei dem müssen die Kleinen sich schon etwas mehr beim Saugen anstrengen, schau mal hier:
https://www.medela.de/stillen-fachpersonen/forschung/calma

LG

9

Wir hatten auch die Philips Avent mit Saugergröße 0 und auch NUK mit dem kleinsten Sauger. Im Sekundentakt kommt ein Tropfen raus. Wir hatten unzählige Flaschen probiert: Lansinoh (Saugergröße S) fand ich am besten und wurde auch akzeptiert. Bei MAM ist alles rausgelaufen. Medela Calma Sauger soll vor Saugverwirrung schützen, weil die Art des Saugens wohl am ähnlichsten zur Brust ist (sieht allerdings alles andere als eine Brust aus...) und da tropft gar nichts. NUK, MAM, Medela hat er nie akzeptiert. Avent am Anfang, dann mussten wir auf Lansinoh wechseln. Also wenn eine Flasche nicht funktioniert, würde ich auch unterschiedliche probieren. Wir hatten übrigens am Ende das Problem, dass unser Kleiner die Flasche irgendwann verweigert hat und nur noch die Brust wollte. Meine Hebamme hatte mich auch davor gewarnt und gemeint, die Flasche sollte regelmäßig gegeben werden, wenn das Stillen eingespielt ist, weil viele Kinder irgendwann die Brust richtig lieben lernen und die Flasche einfach nicht mehr wollen. Zumindest bei uns hat das gestimmt ;-)