Woran kann es liegen? 8*IVF-Frischetransfer=8*nicht geklappt - 1*Kryo=Geklappt

Liebe alle,

Ich bräuchte mal wieder euren Rat/Erfahrungen.

Seit 2015 hatten wir:
6 Frischetransfers (IVF) mit 4*negativ/2*biochemische SS
Und in der ersten Kryo 2019 hat es dann sofort geklappt.

Für das Geschwister haben wir nun wieder zwei Frischetransfers hinter uns, beide wieder negativ.

Habt ihr irgendwelche Ideen warum es in der Kryo klappen könnte und im Frischetransfer aber nicht? Irgendwas was wir doch noch mal untersuchen sollten? ERA-Test zum Beispiel?
Oder meint ihr eher, dass es halt Zufall ist, bzw. die Kryo doch einfach nur die richtige Eizelle war. Hat jemand ähnliche Erfahrungen die er mit mir teilen kann?

Vielleicht noch zum Hintergrund: Ich bin lowresponder, Eizellen entwickeln sich zwar unter Stimulation aber extrem langsam. Gerinnung wurde nach den zwei biochemischen SS untersucht, war alles negativ. Spermiogram meines Mannes ist alles in Ordnung.

Viele Grüße
Anek

1

Hallo aneke,
Deine Geschichte klingt ähnlich wie meine. Ich hatte 3. ICSI mit Frischtransfer. Bei der letzten ICSI wurde sogar eine schon schlüpfenden Blastozyste eingesetzt. Und alle ICSI waren negativ. Von der letzten ICSI hatten wir noch eine eingefrorene Blastozyste. Diese wurde mir in einem natürlichen Kryozyklus zurückgegeben. In diesem.Zyklus bin ich schwanger geworden. Leider nur bis zur 8. SSW. Nun befinde ich mich im 4. ICSI Zyklus. Der Plan ist , dass alle befruchten Eizellen eingefroren werden und erst beim nächsten natürlichen Kryozyklus wieder aufgetaut und weiter kultiviert werden.
Meine kiwu Ärztin meint, dass es Frauen gibt, die im künstlichen Zyklus nicht schwanger werden. Zu den würde ich wohl auch zählen. Vielleicht ist es bei dir auch so.

2

Liebe Sami,

Vielen Dank für deine Antwort! Es tut mir leid, um deine Fehlgeburt!

Hat deine Ärztin Gründe genannt warum manche Frauen nicht beim Frischetransfer schwanger werden? Ich würde so gerne verstehen, woran das liegen könnte...

Ich bekomme gleich den Anruf meiner Ärztin ob sich nach der gestrigen Punktion Eizellen haben befruchten lassen. Dann werde ich auch direkt mal fragen, ob wir das auch so machen sollten wir bei dir. Bei wenigen Eizellen habe ich halt Angst, dass die eine, die eventuell übrig bleibt dann evtl das „auftauen“ nicht übersteht...

Ich wünsche dir viel Glück für den aktuellen Zyklus! 🍀

5

Meine Ärztin meinte, dass es an den Hormonen liegt, die man zusätzlich kriegt. Ich denke mal, dass der Körper zu sehr damit beschäftigt ist diese wieder abzubauen und dadurch eine Einnistung verhindert. Und bei einem natürlichen Zyklus macht der Körper alles alleine mit (kleiner Hilfestellung).

weitere Kommentare laden
4

Hallo,
bei mir:
2x Icsi negativ
2x kryo positiv (1x biochem. Ss, 1x Zwillinge)
Ich bin überzeugt, dass ein Frischversuch für meinen Körper zuviel ist.
Hatte sogar überlegt zukünftig alles einzufrieren und nur noch Kryos zu machen. Auch wenn es teurer ist, aber mir wäre es das wert.
Liebe Grüße und alles Gute
blubb

9

Danke für deine Antwort, Blubb! Wie schön: Zwillinge! 😊

Ja, die zusätzlichen Kosten würde ich auch auf mich nehmen. Aber in meinem Fall habe ich Angst, dass bei wenigen EZ dann nach Kryo/Auftauen die Gefahr besteht, gar keinen Transfer mehr zu haben...

10

Hallo,
man liest hier auch immer von Mini-icsis usw. Vielleicht wäre sowas auch eine Option? Denke da sind die Hormone ja auch deutlich niedriger dosiert.
Liebe Grüße

11

Hallo,

meine Ärztin meinte sie hat die Erfahrung gemacht, dass es im Frischversuch oft nicht klappt weil der Körper von der Stimulation noch nicht erholt genug ist und bei der Kryo dann klappt weil der Körper erholt ist.

13

Ja, das könnte natürlich sein. Gerade, wenn man (wie bei mir) lange und hochdosiert Hormone nehmen muss...

12

Hallo 😊
Ich hatte keinen Frischtransfer, nur 3 kryos, beim dritten würde ich schwanger. Mein Arzt sagte wir sollen gar keinen Frischtransfer versuchen sondern gleich nur kryo, da er die Erfahrung gemacht hat, dass die Einnistungsrate bei kyroversuchen höher ist. Beim Frischtransfer besteht ja die Möglichkeit einer Überatimulation, und der Körper ist durch die extreme hormongabe noch sehr gestresst.
Ich hatte meine kryo-versuche alle im künstlichen Zyklus.

14

Schön zu lesen, dass es in der 3. Kryo dann bei dir geklappt hat! Interessant, dass es dein Arzt die Behandlung nur mit Kryo vorgeschlagen hat.
Ich kann mir grundsätzlich gut vorstellen, dass das für den Körper extrem belastend ist und das grundsätzlich Auswirkungen auf die sensible Einnistungsphase haben kann. Aber ich würde trotzdem gerne verstehen, warum dann bei vielen anderen das doch wiederum kein Problem zu sein scheint...

15

Ja das versteh ich leider auch nicht, warum es überall anders gehandhabt wird und fand das auch immer sehr verwirrend 🤔