Ergebnis Spermiogramm beim Mann

Hallo an alle :-)

ich bin normalerweise im Kinderwunsch Forum unterwegs aber habe mir sagen lassen das dies eventuell besser hier hin passt.
Kurz zu mir/uns:

Wir sind ein Paar im Alter von mir 28 und ihm bald 34. Wir leben in Gross Britannien, er ist Schotte.
Wir ueben nun schon 15 Monate fuers erste Kind und haben soweit leider keinen Erfolg.
Nun wurde bei mir schon im April Blut abgenommen um zu schaun ob ich einen Eisprung habe und da ist alles bestens und nun bekamen wir am Mittwoch unser Ergebnis von seinem Spermiogramm.
Hier nun meine Frage:

Er hat 42% lebendige und gute Spermien, 8% schwimmen im Kreis und die restlichen 50% sind nutzlos. Und nun zum eventuellen Problem: die Menge war nur 1ml anstatt 1,5 ml.
Ist dies denn nun sehr schlecht?
Er soll in ein paar Wochen nochmal ein weiteres sample in der Klinik abgeben und davor sollen wir etwas mehr Zeit zwischen dem letzten Sex und der Abgabe der Spermien lassen.
Wir haben beim letzten mal nur haargenau 48 Stunden dazwischen gelassen.
Doctor meinte das er entweder langsamer produziert oder aber einfach generell nicht viel produziert? Wir sollen mal weitere 8-10 Stunden warten bevor er seine weitere Spermienprobe abnimmt um zu schauen ob die Menge dann evtl mehr ist.
Wir denken das dies wohl der Fall sein wird da jedesmal wenn wir nur 2 mal die Woche ueben da viel mehr ist als wenn wirs alle 2 Tage tun lol.

Also die Qualitaet schein gut zu sein aber die Menge nicht, wenn ich das jetzt richtig verstehe? Habe echt kaum Ahnung davon und frage mich ob das alles nun reichen kann um auf natuerlichen Wege ueberhaupt schwanger zu werden oder ob wir denn schon IVF Kanditaten sind.
Die Sache ist die das man hier in Great Britain eine Warteliste von 2 Jahren hat bevor man ueberhaupt mit dem ganzen Anfangen kann :-(
3 IVF Versuche werden von der NHS bezahlt aber wie gesagt kommt man da leider auf eine 2 Jahre lange Warteliste #zitter

Ich glaub ein Versuch Privat kostet so um die £ 900. Dies koennten wir uns auch leisten aber eben nicht mehr als ein oder zwei Versuche weil das ist schon ein wenig kostspielig..

Ich wuerde mich riesig freuen zu lesen was ihr von dem Ergebnis haltet und wie eure Erfahrungen waren/sind :-)

Vielen #herzlich Dank & Lg

1

Huhu!
Wichtig ist nicht die Menge, sondern die Anzahl der Spermien.

Mein Schatz hat z.B. nur 2,9 Millionen, das ist zu wenig um die Eihülle zu durchstoßen.
20 Mio wären super..

Das ist aber heftig. 2 Jahre...
:-(

2

ich stimme meiner Vorrednerin zu ..

die Menge mit 1,0 ml ist zwar nicht sehr viel ..ABER wenn da mehr als genug #schwimmer drin sind .. geht das schon ;-)

mein

Männle hat auch nicht mehr als 1-2ml und auch schlechte #schwimmer (im Augenblick sogar grottenschlechte) trotzdem hat er 4 Kinder gezeugt

also wieviel #schwimmer sind denn nun drin ? ..

und nun zu Dir .. natürlich können Deine Hormone stimmen, aber nach so langer Zeit würde ich mal eine Bauchspiegelung und Eileiter Spiegelung in Erwägung ziehen ..

es helfen die besten Hormone und #schwimmer nichts , wenn körperlich nicht alles so stimmt ;-)

viel viel #klee

3

der Anteil beweglicher Spermien ist ok (kannst auch WHO die Werte mal googlen) ...

1ml ist wenig Volumen, aber mein Mann hat auch nie mehr (das wurde auch nie mehr) ... da er in diesem einem Milliliter aber immer zwischen 80 und 140 Mio. Spermien hat (kommt immer drauf an wie der Tag lief) wird das Spermiogramm als gut bewertet, auch weil seine Beweglichkeit A+B immer über 60% ist. und "nutzlos" ist jetzt relativ ... ich würde mir mal die genauen Werte geben lassen!

Wir hatten bisher zweimal IVF mit den Werten meines Mannes (im Übrigen auch mit schlechter Morphologie) ...

1. Mal 30 von 37 befruchtet
2. Mal 11 von 12 befruchtet

aber wie gesagt ... ich finde eure Auskünfte, die ihr habt zu ungenau, um da wirklich was zu sagen zu können ...

wir waren bei Versuch Nummer 1 auch Selbstzahler mit 23 bzw. 24 Jahren ... irgendwie ist alles machbar.

Alles Gute euch!!!