Füllmenge Enantone Depotspritze / zu wenig Pulver enthalten…kann DAS denn sein?

Ihr Lieben,

unsere 2. ICIS steht an und kommende Woche muss ich mir die Enantone Depotspritze zur Downregulierung setzen.

Zwar hatte ich die bei unserem 1. Versuch auch, doch das ist schon einige Monate her…

Ich habe gestern die Medikamente in der Apotheke besorgt und am Abend mal reingeschaut….und bin jetzt verunsichert: die Enantone muss man ja anmischen – dazu ist in dem Glasfläschchen das Pulver abgefüllt. Das sieht jetzt aber so wenig aus! Vielleicht täuscht mich meine Erinnerung (ist ja schon länger her) aber ich meine beim letzten Mal war das Pulver im Fläschchen deutlich zusehen. Dieses Mal muss man schon alles zusammenklopfen, damit der Boden des Fläschchens bedeckt ist.

Es ist ziemlich „klumpig“ (aber noch haltbar) und man muss es erst zusammenschütten um überhaupt einen Inhalt zu sehen richtig.

Letztes Mal hatte ich „das Original“ – dieses Mal war nur der Re-Import vorrätig, doch die Apothekerin versicherte mir, dass alles genau gleich wäre – die Packung sieht auch gleich aus – es ist nur ein Aufkleber drauf. Daran kann es also auch nicht liegen…

Jetzt habe ich irgendwie Panik, dass es ein Abfüll-Fehler und zu wenig Wirkstoff drin sein könnte! Und wenn die Downregulierung versagt…das wäre der Horror…

Kurz hatte ich überlegt, die Packung nochmal bei der Apotheke prüfen zu lassen….aber da die Apotheke leider weiter weg (die haben immer alles vorrätig und ich möchte die Medis auch nicht am Wohnort holen) und es derzeit auch so heiß ist, habe ich das gelassen. Es steht ja auf der Packung nicht übe 25 Grad lagern und das dürfte heute eng werden, zumal ich´s mit ins Büro hätte nehmen müssen.

Daher meine Frage an Euch: könnt Ihr Euch erinnern oder habt Ihr zufällig eine Packung zuhause….ist da VIEL Pulver im Fläschchen oder auch nur grade so eine Bodendecke wenn überhaupt?

Ganz herzlichen Dank
und sorry für die blöde Frage – aber wenn die Downregulierung versagt….
Martina

1

Hy Martina,

ich hatte auch schon Enantone Depot und unsere Kiwu spritzt das immer in der Praxis, also man darf es nicht selbst machen, da beim Mischen wohl einiges zu beachten ist.

Diese "Klümpchen" sind kleine Kügelchen, die sich dann nach und nach unter der Haut auflösen - deshalb auch Enantone DEPOT.

lg kruemel

2

Danke Dir!
Also ich MUSS selbst spritzen – schon beim letzten Mal. Man hat es mir kurz erklärt…wobei ich dann beim Spritzen echt ein Stück überfordert war…aber es ging irgendwie….
Alles Liebe
Martina

3

Es kann auch sein, dass du, wenn du gespritzt hast, die kleinen Kügelchen unter der Haut eine Weile noch spürst, das ist normal, wie gesagt, die lösen sich nach und nach auf

weiteren Kommentar laden