Das verrückte Labyrinth

Hallo,

wir überlegen, unserer Tochter (5 bald 6) o.g. Spiel zu kaufen. Das gibt es in der Junior Variante und normal. Unsere Tochter ist aber insgesamt eher auf dem Stand einer 4 1/2 -Anfang 5jährigen.

Wo ist denn der Unterschied zwischen dem normalen und der junior Variante?

Was spielt ihr und wie kommen eure Kinder damit zurecht.

1

Wir haben beide Varianten, die Juniorversion ist kleiner (Spielfeld), man muss weniger Gegenstände finden.

Wir spielen eigentlich immer die normale Version, beim Kleinen (knapp drei) wird dann noch ein bisschen geholfen, damit er auch wirklich mitspielen kann.

Ich finde die Junior-Version irgendwie ein bisschen langweilig.

lg

2

Hallo,

die Junior-Variante ist kleiner. Ich glaube 5x5 Felder.
die normale Variante ist größer. 7x7 Felder meine ich.

Das ist der Hauptunterschied.
Meine wird bald 5 Jahre, wir spielen sehr sehr viele Gesellschaftsspiele, kann mit beiden noch nichts anfangen. Ihr fehlt noch die Vorstellung mit den Wänden und dem Verschieben.

Ich selbst bin damals gleich mit dem normalen eingestiegen, konnte mir das aber sehr gut vorstellen. Junior kannte ich damals nicht.

Mein Gefühl ist: wenn sich ein Kind/Erwachsener das mit dem Verschieben und den Wänden vorstellen kann, ist es eigentlich egal, welche Version. So lange es das "AHA"-Erlebnis noch nicht da war, wird es denke ich schwierig. Denn das Prinzip ist das gleiche:

Wege verschieben, damit man neue Wege gehen kann. Man verbaut sich was und man öffnet sich was.
Meine schiebt, läuft die Linien lang, schaut das Spiel an, schaut mich an und fragt, wie sie da jetzt hinkommt.
Für mich schwierig nach zu vollziehen, weil es für mich total einfach ist. Allerdings hatte ich das "Klick"-Gefühl damals schon.

Andere Spiele klappen super, auch wenn eine andere Altersangabe (aufwärts) drauf steht. Nur beim Labyrinth fehlt ihr der "Blick".
Ich sollte mal mit ihr ein Heckenlabyrinth ablaufen, vielleicht fehlt noch die Verbindung zur dreidimensionalen Vorstellung. (da hatte ich einen Vorsprung durch die Computerspiele meiner großen Geschwister, Labyrinth in 3D #hicks)

3

Hallo!

Mein Sohn ist 5 Jahre alt und wir haben uns das Junior-Spiel kürzlich in der Bücherei ausgeliehen.

Ich kann mich erinnern, dass ich als Kind (wobei ich aber bestimmt schon 10 war) mit meiner Freundin sehr gerne das normale (damals gabs glaube ich Junior noch gar nicht) gespielt habe.

Aber mein Sohn konnte damit gar nichts anfangen.

Ich würde Dir daher vom Kauf abraten!

Habt Ihr evtl. auch eine Bücherei die Spiele verleiht?

Haben dort schon einige Spiele durch und uns dadurch besser entscheiden können, welche wir kaufen oder uns schenken lassen.

LG, Dani

4

Wir haben das Junior.
Unsere Tochter (6) und unser Sohn (bald 3) spielen das sehr gerne. Unser Sohn natürlich noch mit etwas Hilfe.

5

Hallo,

wir haben das Normale Spiel, noch aus meiner Kindheit. Ich habe das Spiel geliebt und tue es noch.

Meine Kinder spielen es auch gerne. Ich hatte überlegt, die Juniorversion zu kaufen, sehe es aber nicht ein, dafür nochmal Geld auszugeben, wenn schon die Normalversion vorhanden ist.

Meine Kinder sind 4 u. fast 6, natürlich können sie das Spiel noch nicht so spielen, wie eigentlich vorgesehen, dafür fehlt ihnen einfach noch die Vorstellungskraft und der Überblick der Wege.

Wir spielen daher ein "offene" Version. Also die Karten, wo man hinmuss liegen offen auf dem Tisch und wir versuchen gemeinsam Wege zu finden, die Orte zu erreichen. So versuche ich das Vorstellungsvermögen meiner Kinder zu schulen.

Und mit unserer Älteren könnt ich es fast dann schon richtig spielen, sie wird immer besser brauch nur noch wenig Hilfe.

Wenn Ihr keins habt, würd ichs mir wenn möglich auch erstmal ausleihen ums zu testen, obs den Kids überhaupt gefällt.

Liebe Grüße
Nicole

6

Mein Sohn hat es mit 5 Jahren bekommen und er spielt die Junior Variante sehr gerne. Im Moment versucht er es seinem Bruder 3 Jahre bei zu bringen.