Kennt sich jemand mit Laktoseintoleranz bei Kindern aus?

Hallo,

ich habe folgendes Problem. Mein Sohn, im Februar 3 Jahre geworden, hat ständig breiigen bis wässrigen Stuhlgang und das bis zu 4x tgl.. Die Kinderärztin meinte es könnte eine Laktoseintoleranz sein und wir sollen mal für eine Weile alle Milchprodukte weglassen. Gar nicht so einfach.

Momentan lese ich mich quer durch das Internet aber das macht einen ja wirklich kirre. In allen möglichen und unmöglichen Sachen steckt Laktose und wird ja scheinbar auch oft nicht als solches deklariert sondern bsw. als Bindemittel o.ä. Mir qualmt echt gerade der Kopf.

Was ich mich frage ist, kann es sein, dass Durchfall das einzige Symptom ist? Ich lese überall von Übelkeit, Erbrechen, Bauchweh usw. aber so etwas konnte ich bei meinem Sohn bisher nicht beobachten.
Desweiteren ist es so, dass ich das Gefühl habe, dass es sich extrem verschlimmert hat, seit wir vor ca. 2 Monaten alle Magen/Darm hatten. Ist es möglich das der Zustand dadurch noch verschlimmert wurde?

Ich muß dazu sagen, meine Kinder haben alle eine "gute" Verdauung. 1-3xtgl. haben sie alle drei Stuhlgang. Bei dem Großen war es früher auch oft sehr weich. Das regulierte sich aber nachher mit dem trocken werden um das dritte Lebensjahr.

Würde mich über Meinungen, insbesondere Erfahrungen sehr freuen.

LG#blume

1

Ich habe selber eine Laktose-Intolleranz und zwar auch seit ich einmal eine Magen-Darm-Geschichte hatte. Das ist gar nicht so selten, dass der Darm danach so reagiert.
Wenn ich doch mal wieder einen Tag lang gar nicht auf meine Ernährung achte, bekomme ich starke Magenschmerzen, Blähungen und Durchfall. Manchmal wird mir dadurch auch schlecht, aber Erbrechen hatte ich noch nie. Da reagiert halt jeder anders.

Natürlich ist es schwer KOMPLETT auf Laktose zu verzichten. Das muss man aber meistens auch gar nicht, denn bis zu einem bestimmten Grad vertragen die meisten Menschen Laktose, nur ganz ganz wenige reagieren auf kleine Mengen.
Mit anderen Worten: auf Laktose in Wurst z.B. würde ich jetzt gar nicht so akut achten, da ist die Menge wirklich nur gering.
Aber auf Milchprodukte mit Laktose zu verzichten ist nicht schwer. Inzwischen gibt es ja fast überall die Minus L Produkte. Oder du steigst auf Soja Produkte um.
Wenn du das mal konsequent eine Woche lang durchziehst, solltest du schon Besserung an der Verdauung deines Sohnes erkennen.

2

Ich danke Dir schonmal für Deine Antwort#danke Meinst Du, ich könnte ihm so eine laktosefreie Milch oder einen laktosefreien Joghurt anbieten auch während der "Probezeit" oder wäre es doch erstmal besser komplett alles wegzulassen um es genau zu wissen? Eigentlich dürfte damit doch nix passieren, oder? Er ißt soooooo gerne Joghurt:-( Wie soll man das einem dreijährigen erklären#schwitz

LG#blume

3

Im Prinzip sind auch in laktose-freien Produkten Spuren von Laktose enthalten, aber die sind soooooo gering.

Kauf doch einfach mal Soja Pudding oder sowas, das schmeckt gar nicht so arg schlecht.

Hat er denn auch Beschwerden wie Bauchschmerzen oder einfach nur diesen durchfallartigen Stuhlgang?

weiteren Kommentar laden
5

Hallo,

unser Sohn hat auch eine Milchunverträglichkeit und er hat oft Erbrechen und Magen-Darm Erkrankungen. Einen "festen" Stuhlgang hatte er bis jetzt nicht (1 3/4 Jahr alt). Bei ihm reichen schon kleinste Mengen für einen üblen Durchfall.

Ich würde mich an deiner Stelle nicht auf Laktose versteifen. Wir haben Minus L Produkte versucht und es ergab sich keine Besserung. Nur der Verzicht auf jegliche Art von Milch half. Er darf also auch keinen Kuchen, Schokolade oder Fertigprodukte (da ist Milch oft als Bindemittel oder ein Milcheiweiß für die Haltbarkeit enthalten) zu sich nehmen.

Zu uns sagte man, daß wir mit ungefähr 2 Jahren einen entsprechenden Allergietest machen können. Habt ihr schon einen gemacht oder ist das mit der Laktoseintolleranz nur eine Vermutung der Ärztin ? Unsere meinte von Anfang an, daß es auch an einem Milcheiweiß liegen kann.

Viel Erfolg!

6

Nein, einen Allergietest gab es noch nicht. Wir sollten es jetzt erstmal mit dem Verzicht auf Milchprodukte versuchen. Aber wenn wir dann gänzlich auf alles verzichten, wissen wir ja im Anschluß auch nicht ob es nun eine Mich- oder Laktoseunverträglichkeit ist.

Was ist denn das für ein Test? Ich habe jetzt immer von einem Atemtest gelesen (bzgl. Laktose). Oft stand aber dabei, man könne ihn erst mit 6 Jahren machen. Ach, dass ist alles ganz schön viel auf einmal.

LG#blume

10

schau mal bei www.alles-vegetarisch.de da gibt es schokolade, kuchen kannst ja ohne milch machen, es geht auch hafermilch und co.

7

Hallo!

Ja, Durchfall kann das einzige Symptom sein. Ich habe diese blöde Intoleranz auch und reagiere NUR mit Durchfall.

Laktose weglassen ist sehr schwierig, aber machbar.

Kaufe Milchprodukte (Milch, Joghurt, Käse, Pudding usw.) von Minus L. Das gibt es in jedem größeren Supermarkt im Kühlregal. Ist etwas teurer als die normalen Sachen. Margarine kaufe ich von "Kaergarden", die ist nicht so teuer und nur mit Rapsöl, also verträglich.

Laktose ist auch in Mett. Also Spaghetti Bolognese, Lasagne usw. ist für mich immer mit Klogang verbunden. Auf den meisten Wurstsorten steht schon "laktosefrei" drauf. Zum Beispiel von "Herta", da steht drauf: "Ohne Gluten und Laktose"...gibt aber auch noch andere Sorten. Auch Käsesorten gibt es, die ohne Laktose sind, z.B. Grünländer, da stehts dann auch drauf.

Ich habe mir angewöhnt, von allem was ich kaufe, vorher die Zutatenliste durchzulesen. Ist anstrengend, aber geht nicht anders. (also "Milchzucker" darf nicht draufstehen, ich denke, das weißt Du...)

Was auch MIT Laktose ist und somit gar nicht geht:

Knorr- und Maggi-Tüten
Knorr- und Maggi-Soßen
Dosenfutter (z.B. Ravioli, Linsensuppe, Erbsensuppe usw.)
Viele Müsliriegel
und natürlich alles mit Schokolade (inkl. Nesquik, Nutella, Mohrenköpfe usw.)
Produkte mit Milch und Sahne verstehen sich von selbst. ;-)

Ich hoffe, ich hab Dir ein bißchen geholfen. Wenn Du magst, frag nochmal.

Liebe Grüße, Shakira0619

8

Hallo,

wir probieren auch gerade, was unsere Tochter nicht verträgt...

neben Milchzucker kann es aber auch eine Milcheiweißunverträglichkeit oder eine Fruchtzuckerunverträglichkeit sein. Führt doch mal ein Ernährungsprotokoll und frage deinen Sohn direkt und häufiger nach Bauchschmerzen. Manchmal ist es einfach "normal" dass der Bauch etwas weh tut, das Kind aber nichts sagt.

vG
ficus

9

bei uns gibt es nur durchfall, reicht ja auch.also koche ich milch frei gibt es ja auch super seitzen im netz wo man milchfreies eis bekomm, käse ohne milch,......

www.alles-vegetarisch.de
http://www.leha-web.de/eshop/

z.b.

11

Vielen Dank Euch allen für Eure Erfahrungen und Anregungen. Ich werde mich jetzt mal ganz in Ruhe weiter mit dem Thema vertraut machen. Man wächst ja doch irgendwie in alles hinein. Erstmal müssen wir ja auch schauen, ob mit dem Verzicht auf Milchprodukte überhaupt eine Besserung eintritt.

LG#blume