Absage Kiga - Düsseldorfer Mamis

Hallo zusammen,

Wir wohnen in Düsseldorf und ich habe meinen Sohn, der im Januar zwei geworden ist über den Kitanavigator an zwei Kindergärten vormerken lassen in der Hoffnung, das wenn alles jetzt zentral gesteuert ist wir einen Platz bekommen....

Und heute kam die Absage.... In keinem der Kindergärten ist ein Platz frei.

Derzeit wird Jonas noch von einer Tagesmutter betreut. Das Problem an der Sache ist das da von fünf Kindern alle Anderen ab August in den Kindergarten gehen und ab August kommen dann vier neue Kinder die dann alle erst ein Jahr alt sind und mein Sohn 1,5 Jahre älter ist als alle Anderen.

Was soll ich jetzt machen? Was für Möglichkeiten hab ich?

1

Hallo!

Wende dich ans Jugendamt - die können manchmal noch Plätze aus dem Ärmel schütteln. Allerdings kann das dann in einem anderen, als den beiden von euch gewünschten KiGa sein.

Wieso hast du ihn denn nur in zwei vorgemerkt? Düsseldorf ist ja nicht gerade klein, denke mal, dass man da in mehreren anmelden muss, um überhaupt eine Chance zu haben. Leider ist es oft heute so, dass man längere Fahrzeiten in Anspruch nehmen muss.

Im Notfall würde ich ihn bei der Tagesmutter lassen, das bekommt er schon hin mit den Kleinen, dann ist er der "Große" und kann den Zwergen alles zeigen.

LG
Nadine

2

Hallo Nadine,

Ich hätte ihn ja an mehr als zwei Einrichtungen vormerken lassen, wenn das gehen würde!
Um einen kitaplatz in Düsseldorf überhaupt zu bekommen muss man über den Kitanavigator gehen. Ich habe bei x Kindergärten angerufen und immer die selbe Auskunft bekommen: melden sie sich über den Navigator an und warten sie ab.

Und nun steh ich da....

4

Na supi, die machen es sich da ja einfach.

Wohnt ihr am Rande von Düsseldorf, sprich: könntest du ihn evtl. in einer Nachbarstadt unterbringen?

3

Oh da sehe ich kaum Chancen,dass Du noch für dieses Jahr ein Kiga Platz bekommst.Dein Sohn ist halt noch nicht 3 Jahre alt und hat somit noch keinen Anspruch auf einen Kiga Platz.Und dadurch,dass Du ja versorgt bist mit einer Tagesmutter,ist auch keine Dringlichkeit geboten.Dabei spielt es auch keine Rolle,dass Dein Sohn fast 2 Jahre älter ist als die neuen Tageskinder.Als Lara noch bei unserer Tagesmutter war,war sie auch zum Schluss 2 Jahre älter als das jüngste Tageskind,was aber nicht schlimm ist.Im Kiga hast Du ja in der Regelgruppe auch eine Altersspanne sogar von bis zu 3 Jahren.Ich kann Deinen Frust darüber zwar verstehen.Ging mir damals ja genauso,aber sieh es mal so:bei der Tagesmutter hat Dein Kind noch eine familiäre Atmosphäre.Dort sind max. 5 Kinder.Im Kiga siehts ganz anders aus.In Laras Gruppe sind 24 Kinder im Alter von 2 1/2 bis 6 Jahren,die von 2 Vollzeit-und einer Halbtagskraft betreut werden.Rückwirkend betrachtet war es gut so,dass Lara erst mit 3 Jahren in den Kiga kam und ich würde bei einem 2.Kind es wieder so machen.

5

Als ich meine Tochter angemeldet hab (da gab es den Navigator noch nicht), habe ich sie bei ZWÖLF Einrichtungen angemeldet inklusive der drei Studentenwerk-Einrichtungen. Mir wurde gesagt, soviele Anmeldungen wie möglich. Bin zu jeder Einrichtung hin (das musste zu der Zeit so sein und war auch gut, weil manche hab ich nach dem Besuch schon ausgeschlossen). Schlussendlich hatten wir mehrere Zusagen inklusive der Wunsch-Einrichtungen und konnten die gleich zuhause um die Ecke nehmen. Dass sie noch vor dem ersten Geburtstag hingehen sollte und wir beide Studenten sind, waren die beiden Pluspunkte, die unsere Chancen erhöhten.
Du kannst höchstens zum iPunkt Familie am Hbf gehen, vielleicht haben die dort doch noch Nachrückerplätze. Oder bei den privaten Trägern und Großtagespflegen anklopfen.

6

Sie ist übrigens in einer Familiengruppe mit drei vollen und drei Teilzeit-Stellen. Und einer absoluten superduper-Atmosphäre. Nur für diejenigen, die mich gleich zerreißen, das wäre nix für so ein kleines Kind :-P
Sie blüht und gedeiht und hat ihre kleinen Frühchen-Problemchen dort besser aufgeholt als in jeder Krankengymnastik oder so, klettert wie Tarzan und spricht mit nichtmal zweieinhalb wie ein Wasserfall :-)

7

ich meinte drei volle und eine halbe Stelle. das wäre sonst doch zuviel ;-)

8

Hi,

ich kann Dir auch nur raten dran zu bleiben. Ruf doch ruhig mal in den beiden Einrichtungen an. Vielleicht hat jemand dem ihm zugesagten Platz doch nicht angenommen. Die Vergabe erfolgt ja meist doch eher subjektiv und wenn jemand sich engagiert, wird das in der REgel begrüßt.

Hast Du Dich denn in Kitas beworben, die auch Plätze ab 2 Jahren haben? Auf einen Paltz ab 3 Jahren wirst Du kaum eine Chance haben. Da aber die T2 Plätzte jetzt massiv ausgebaut werde haben Kinder in dem Alter die besten Chancen. Kinder über 3 haben es da schon fast schwerer. Ja, sie müssen dann genommen werden, aber wenn die Kinder schon mit 2 einsteigen, dann ist halt meistens für neue 3 Jährige ken Platz mehr. Schau Dir also genua an wo es die GRuppen ab 2 gibt und hake da nach!!

Gruß,

Bille