Sandkasten???

Hallo zusammen,
wir sind gerade auf der suche nach einem guten und güstigen Sandkasten.
Kann mir da jemand einen empfehlen???

Ich habe diesen hier ins Auge gefasst. Meint ihr der ist was???

http://www.amazon.de/gro%C3%9Fer-Sandspielkasten-Sandkasten-Holz-absenkb/dp/B004QHAF8K/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1334518593&sr=8-1

DANKE
Gruß Courtney

1

Wir haben letztes Jahr den selben mit einem blauen Dach gekauft. Wenn es regnet, bringt das Dach als schutz für den sand nichts. Unser Sandkasten steht leicht schräg, daher hat es uns den Sand rausgespült. Den Winter hat das Dach nicht überlebt. Der Stoff ist total zerrissen. Und das Holz sieht auch nicht mehr sehr schön aus. Wir haben jetzt einen Plastiksandkasten in das holzgerust reingestellt.

2

Wir haben den gekauft, mit Lasur behandelt und den übern Winter mit ner Extra Plane eingepackt. Der sieht echt noch Top aus.

Das einzige was mich stört ist das Gefriemel mit dem Dach hoch und runter machen. Das habe ich aber leider zu spät gesehen. Da muss man links und rechts die Schrauben lösen, das Dach hochhalten und dann oben wieder einfädeln. Ist alleine manchmal nen ganz schönes Gefriemel - aber man lernt mit der Zeit ;-)

Wir haben einen Unterbau mit Steinen gemacht, da läuft das Wasser ab und 5 Säcke Sand passen rein ;-)

Ach und bei mytoys gibts den gleichen für 39,95 € und nur 2,95 Versand ;-)
http://www.mytoys.de/Eichhorn-Sandkasten/Sandkasten-Sandspielzeug/Spielen-im-Freien/KID/de-mt.to.ca02.17.02.03/1920748

VG Orphel

3

Furchtbar diese Dinger. An so einer Technik für das Dach habe ich mir mal meinen halben Finger aufgerissen, was mich ein paar schöne Stunden in der Notaufnahme gekostet hat. Wir haben unseren Sandkasten selbst gebaut und auch eine Abdeckung ist kein Problem gewesen. So haben wir wenigstens Platz für 2 Kinder, denn bei den normalen Größen die man so zu kaufen bekommt, wird meistens nicht darauf geachtet, das Jungs da drinnen Welten bauen und nicht gemütliche Sandkuchenbackrunden abhalten :)

4

Ich kenne den nicht, aber ich finde ihn viel zu klein (1,20x1,20). Unser alter ist 1,40x1,40 und das ist schon zu klein. Für ein kleines Kind mag es am Anfang reichen, aber für 2 Kinder mit evtl. auch mal Besuchskindern ist das absolut zu klein. Wir bauen dieses Jahr einen neuen und der wird mindestens 2x2 m.

Unseren alten hatten wir übrigens für 15 € von Mc Garden. Ein ganz einfacher aus Holz, der abgesehen von der Größe, sehr gute Dienste geleistet hat.

5

Hallo,
ich finde so einen total umpraktisch.
Bei uns ist es so, dass ich oft "mithelfe" Sandkuchen zu machen.
Versuch mal, als Erwachsener unter einem 1m hohen Überdach auf einem 15cm breiten Bett länger als 5min zu sitzen #schwitz
Uns war wichtig: groß genug, dass auch 2-3 Kinder samt Sandspielzeug noch Platz haben zu bauen.
und ein breiter Rand zum Sitzen und zum Sandkuchen machen.
Wir haben uns schlußendlich einen selbst gebaut:
Kunstrasenteppich untendrunter als Schutz, eckige Pflanzsteine drumherum (solche: http://www.betonwagner.de/html/gartensteine.html ) und dann hat mein Mann Bretter obendrauf gedübelt. Dann mit sand aufgefüllt.
Praktisch, groß, individuell gestaltbar. (unserer ist dreieckig#verliebt)
Ach ja und als Abdeckung haben wir ein Stück Wellpolyester aus dem Baumarkt. (http://www.wiederverwendung.ch/data/bilder/dscn2254.jpg )
Gruß, I.

6

Also wir haben diesen gerade gekauft und zu Ostern aufgebaut, deshalb kann ich noch nicht so viel berichten. Paul 2,5 Jahre findet ihn toll. Ja, das Dach mit den Schrauben nervt, es gibt wohl auch welche zum hoch und runterschieben. Aber ansonsten super, gute größe für ein Kind und bisher gut bespielt.
Wir haben den auch bei mytoys bestellt inkl. Neukundenrabatt also 33 Euro, ist wirklich auch der von Eichhorn, dann noch einmal geölt.

7

Hallo!

Wir haben auch erst überlegt diesen Sandkasten (von dir gezeigt) zu kaufen, allersdings finde ich diese Dachkonstr. auch mehr als gefährlich. Da man sich doch leicht die Finger klemmen kann (muss man nicht, aber möglich ist es).

Haben uns für den hier entschieden:
http://www.babyartikel.de/medias/sys_master/media/spielzeug/sandkasten-8-eckig_roba.jpg

Er kann auf den Seiten sitzen, man kann als Erwachsener gut ran kommen, wenn man mit buddeln soll. Für diesen gibt es auch einen Holzdeckel, den muss man aber oft selber dazu kaufen. Uns hat der Sandkasten im Babydiscount 20€ gekostet und wir haben eine gute Plane gekauft mit Ösen und Zugband. Passt und sieht gut aus #pro

LG
grinse#katze

8

Der sieht super aus! Ich glaub den bestell ich !!! Nachdem mich jetzt hier alle davon überzeugt haben, einen ohne Dach zu nehmen. Lieber kauf ich nen Sonnenschirm dazu!

Wie ist der von der größe her??? kommt er dir sehr klein vor oder meinst du es können auch zwei Kinder drin spielen???

9

Also wir haben den noch nicht aufgebaut, wegen dem Wetter. Haben den für Ostern gekauft.

Aber im Laden sah er ausreichend aus, der ist glaub ich 110x110 oder sogar 130x130 und für zwei Kinder reicht der locker aus. Find ich!! #blume

LG

10

http://www.amazon.de/Big-7711-001-Sand--Wassermuschel-blau/dp/B002SQJDX4/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1334570770&sr=8-1

den haben wir seit 3 jahren und sind zufrieden, im winter oder wenn starker regen angesagt ist, denken wir ihn noch mit eine schutzhaube für gartenmöbel ab.

11

Hi,

Legt lieber etwas drauf. Wir haben vor gut 3 Jahren den von gasbro Mickey gekauft. Unsere Mieter haben uns den dann abgekauft. Also immer noch in Gebrauch.

Wir haben jetzt das: http://www.ebay.de/itm/WICKEY-Twinstar-Spielturm-Sandkasten-Rutsche-Schaukel-Pfosten9x9cm-/150798532815?pt=DE_Baby_Kind_Spielzeug_Outdoor_Spielzeug&hash=item231c4b00cf

Lg