Vielleicht hat ja jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mich beruhigen oder hat vielleicht sogar den ein oder andere Tipp 😉
Meine Tochter (6 Monate alt) bekommt seit 3 Wochen Brei. Sie kennt schon Pastinake, Karotte und Kartoffel. Karotte haben wir jedoch gleich wieder gelassen weil ich dacht das würde bei ihr Verstopfung verursachen da die trotz täglichem Mittagsbrei (ok.. sie isst nur 3-5 Löffel, aber doch...) 10 Tage keinen Stuhlgang mehr hatte. Am Tag 10 bekam sie dann Bauchschmerzen. Die KiÄ hat uns daraufhin Abführzäpfchen verordnet die auch gleich gewirt haben und der Stuhl war auch nicht fest.
Jetzt sind wir sicherheitshalber bei Pastinake und Kartoffel geblieben. Aber trotzdem sind wir schon wieder bei Tag 6 ohne Stuhlgang und ich werd langsam nervös 🙈😂. Zum Glück jedoch ohne Beschwerden (weicher Bauch, keine Schmerzen)
Hatten eure Kleinen auch trotz Beikost manchmal so selten Stuhlgang?
Ich bin am überlegen ihr mal als Nachtisch Apfelbrei anzubieten zur Stuhlauflockerung...
Denkt ihr ich sollte eventuell auf Zucchini oder anderes Gemüse wechseln? Die KiÄ meinte sie würde momentan nicht viel wechseln da sich das einfach einspielen müsste.
Bauchmassage, Radfahren, warme Bäder, Kirschkernkissen, Öl im Brei, Fußreflexzonenmassage,... machen wir schon
Einen schönen Tag wünsche ich euch 🌻🌷
Ratlos...Beikost ewig kein Stuhl 🙈
Hallo 🤗
Die Verdauung muss sich jetzt erst einmal umstellen, auf die feste Kost. Hatte meine Kleine am Anfang auch. Ich habe ihr als Nachtisch ein paar Löffelchen selbstgemachten Pflaumenmus gegeben. Pflaume ist etwas mehr auflockernder als Apfel. Danach hat sie keine Probleme mehr gehabt.
Hoffentlich bekommt ihr das schnell in den Griff und deine Kleine muss sich nicht zu sehr quälen.
Liebe Grüße 👋🏻
Mein Sohn hatte anfangs auch dolle Probleme mit der Verdauung bei Beginn der Beikost. Wir haben beim ersten Mal ein Kümmelzäpfchen gegeben (hatten noch welche von seinen Bauchweh der ersten 3 Monate über) und dann immer nachm Essen Obst dazu gegeben und Wasser oder direkt im Anschluss gestillt für die Flüssigkeit. Als Obst ging super Birne oder Pflaume. Als er richtig verstopft war gab es zum Mittag anstelle Gemüse auch einmal so ein ganzes Miniglas Birne (125g glaub ich) von Hipp.
Das haben wir auch. Bin jetzt komplett zurück auf reines Gemüseglas ohne Kartoffeln. In den Brei wenn er zu feste Konsistenz hat mache ich auf Anraten der Hebamme Wasser rein U statt Rapsöl gibt es Distelöl. Davon auch etwas mehr als sonst. Und dazu bekommt er Wasser zum süffeln auch wenn er es noch nicht braucht. Aber er trinkt tagsüber nur noch wenig Pre seit es Brei gibt
Meine Hebamme meinte ich solle dann wenn ich mit Kartoffeln weiter mache diese selber kochen U mit einem Gemüseglas zusammen mischen . Aber nicht 50gr Kartoffeln wie in jedem Rezept sondern erst mit ganz wenig Kartoffeln anfangen U langsam steigern.
Über den Tag verteilt o sogar schon Morgens wenn wir essen bekommt er Birnenmus. Hilft super ...Zwergi hat seit heute früh schon 3x U von Mal zu Mal wurde der Stuhl weicher.
Bei uns war es so schlimm dass wenn er gedrückt hat ich dachte sein Kopf explodiert gleich weil er so rot würde. Und ich dachte immer da muss viel in der Windel sein... Pustekuchen es war dann ein Minikögel.
Aber seit wir es so machen wie oben beschrieben geht es. Werde Ende nächster Woche Kartoffeln einführen
Vielen Dank für eure Antworten! Der lang ersehnte Stuhl war zum Glück wieder weich! Also Verstofung dürfte es keine sein. Jetzt gibt es manchmal trotzdem wieder Pastinake ohne Kartoffel und eure Tipps werde ich mal versuchen! Vielen Dank!