Kindergartenplatz bei Fernstudium/Fernabitur

Hallo ihr Lieben,

Ich habe mich im Juli von meinem Mann getrennt und bin von Bayern mit meinem 2 1/2 Jährigen Sohn ins Saarland zurück gezogen. Ich bin Alleinerziehend und habe nicht wirklich Hilfe von meiner Familie um mich auf mein Fernabitur konzentrieren zu können, die Kindergärten/Krippen sind alle belegt und eine Tagesmutter usw. zu finden ist ebenso schwierig. Er ist ein sehr lebhaftes Kind und muss unbedingt unter gleichaltrige Kinder.
Kennt sich da jemand aus? Steht mir bei Fernabitur ein Krippen/Kindergartenplatz zu? Kann ich einen Platz einklagen?

Liebe Grüße

1

Dir steht im Prinzip grundsätzlich ein Platz ab dem 1. Geburtstag zu. Theoretisch kannst du den auch einklagen.
Gelegentlich "finden" die Kommunen bei Klageandrohung spontan einen Platz, der kann aber auch etwas weiter weg sein.

Manchmal hat die Kommune auch trotz Klage keine Plätze und weißt nach, dass sie alles getan hat, um den Platz zu schaffen. Dann passiert leider gar nichts. Wenn du einen Arbeitsplatz hättest, könntest du auf Verdienstausfall klagen. So wird es schwer denke ich.

Stehst du bei allen Kitas die irgendwie in Reichweite wären auf der Warteliste? Was sagen die, wann sie Plätze hätten?

2

Hallo Maya,

ergänzend zu dem was Imalya schon alles ausgeführt hat, solltest du zunächst das örtlich zuständige Jugendamt mit der Platzsuche für dich betrauen.

Entweder das Jugendamt findet tatsächlich einen Betreuungsplatz für dich, oder du erhältst einen Ablehnungsbescheid. Gegen diesen Ablehnungsbescheid musst du Widerspruch einlegen und erst danach kannst du Klagen.
Direkt Klagen um den Anspruch auf den Betreuungsplatz durchzusetzen ist nicht möglich.

Das Recht auf den Betreuungsplatz ab 1 Jahr hat man übrigens ganz unabhängig davon ob man arbeitet oder nicht, weil der Anspruch auf Förderung in einer Kita der Anspruch des Kindes ist.

LG und viel Erfolg für Kitaplatzsuche und Abi