Wann war der Eisprung?

Guten Morgen,
Am 30.10. hatte ich die Follischau beim FA, dort waren links ein Follikel mit 19mm und rechts einer mit 15mm sichtbar. Am Mittwoch (01.11.) fiel die Temperatur auf 36,16 und ich ging davon aus das da der Eisprung war. Ovus waren aber erst später positiv was ich aber schon öfter hatte das die erst nach dem Eisprung angeschlagen haben also Verlass ich mich darauf nicht mehr.. Temperatur stieg am 02. dann auf 36,26 also nur minimal und am 03.11. dann ein ganzes Stück mehr.

Jetzt zeigt er mir aber in der Kurve den Eisprung erst deutlich später an, wann denkt ihr war er den nun?

Muss dazu noch sagen, das ich am Freitag Abend Fieber hatte, kann das durcheinander damit zusammen hängen?

1

Hallo. :)
Anhand der Kurve hattest du noch keinen ES.
Die Kurve ist sowieso falsch ausgewertet. Das ost bei Femometer oft der Fall. Deine erste höhere Messung wäre nämlich an ZT 16 gewesen. So macht die Coverline keinen Sinn.

Allerdings liegt die 4. höhere Messung nicht 0,2 °C über der CL, sondern sogar darunter, und daher kann der Eisprung nicht bestätigt werden.

Kann es vielleicht an unterschiedlichen Messzeiten oder Störfaktoren liegen?

Liebe Grüße 🍀

2

Fermo hat doch den 16 als erste Höchstmessung erfasst und setzt nun CL auf höchsten der letzten 6 Werte. Berechnet nix falsch - Nur eben mit den Infos die er bekommt. Wunderr mich nur das er ES auf diesen setzt. Vermutlich irgend eine Zusatzinfo (Ovu erst tag davor positiv oder ZS)
Er könnte sie nun wieder rausnehmen da nich durch 3 höhere Werte bestätigt. Das is das einzige Manko.

Vermutlich weil nur 1 Wert unter CL ist und er das nach Ausnahmeregelung klammert.

Bearbeitet von Inaktiv
4

Femometer zählt die erste höhere Messung doch aber erst an ZT 17?
Die Auswertung bleibt ja trotzdem falsch - die 3. bzw 4. höhere Messung muss 0,2 °C über der CL liegen.

weitere Kommentare laden