Arbeitgeberwechsel während KiWu Phase

Hallo ihr Lieben,

weiß leider nicht, ob es das richtige Formum dafür ist.

Mein Mann und ich sind im 6. ÜZ für unser zweites Wunder. Ich bin Angestellte auf 50% aber mega unhappy bei meinem AG. Nun habe ich die Option wo anders arbeiten zu können, was mir mega zusagen würde und ich wieder Spaß in meinem Beruf hätte.. Will aber natürlich nicht den AG wechseln und direkt schwanger werden.
Ich habe ehrlich gesagt gehofft, dass ich bei meinem aktuellen AG schwanger werde und dann einfach raus bin, sobald der MuSch greift. Jetzt sitze ich gefühlt in der Zwickmühle und weiß nicht weiter…
War jmd schonmal in solch einer Situation? Oder hat den KiWu sogar dem neuen AG erzählt, damit er weiß, worauf er sich einstellen kann?

1

Liebe Liada!

Also wenn ich eines gelernt habe ist es, den Kinderwunsch nicht komplett von äußeren Rahmenbedingungen abhängig zu machen.

Ich wünsche es dir natürlich von Herzen anders , aber es kann ja auch noch etwas dauern mit der Schwangerschaft. Wenn sich diese Möglichkeit ergibt, nimm sie an! Alles andere regelt sich von selbst.
Ich habe jahrelang Rücksicht genommen auf meinen Job und die Veränderungen und letztendlich den Kinderwunsch immer weiter hinten angestellt, weil auch ich nicht sofort schwanger werden wollte in der neuen Position. Ergebnis ist, dass ich erst mit 37 das erste Kind bekomme habe. Es ist alles gut gegangen, aber eigentlich wollte ich viel eher Mama werden und hab jetzt immer noch einen Kinderwunsch - leider zu spät!

Nimm die Chance an - alles andere wird sich genauso regeln wir es für dich richtig ist! Alles Liebe dir!

3

So schöne aufbauende Worte 🙏🏼🙏🏼🙏🏼 Vielen lieben Dank dafür…. In auch 36 und fangen aus gewissen Gründen leider auch erst wieder nach 4 Jahren an.
Mein Bauch sagt mir genau dasselbe wie du! Es ist mein Leben und alles fügt sich. Wer nimmt auf mich Rücksicht?!
Ich danke dir von ganzen Herzen ♥️☺️

2

Ich würde dem neuen Arbeitgeber gar nichts erzählen, das geht den nämlich gar nichts an. Ich musste mich schwanger bewerben und hab beim Gespräch nichts gesagt (war auch erst 10. Woche). Ich hab den Job bekommen und war halt nach 3 Monaten wieder weg, aber so ist es halt. Familienplanung und Arbeit sind zwei Dinge, auch wenn wir Frauen uns da häufig ein unglaublich schlechtes Gewissen einreden... Wechsle den Job, wenn du da wo du jetzt bist, unglücklich bist. Du arbeitest ja wahrscheinlich noch etwa so lange wie du alt bist, also genug lange um deine Mamazeit wieder wett zu machen. Zudem weisst du nicht, wie schnell du schwanger wirst und sobald du schwanger bist, dauert es trotzdem nochmal ein paar Monate, bis du fehlst. (Ausser du machst so BV Sachen.) Mach das, was dich glücklich macht, das ist das wichtigste🍀

4

Hey, nimm den neuen Job an und lass es kommen wie es kommt.
Manchmal dauert es ewig bis man schwanger wird (bei 2 von 3 Kindern hat es bei uns über 1 Jahr gedauert) und dann sitzt du vielleicht unglücklich noch ewig bei deinem alten AG und ärgerst dich, dass du den Job behalten hast.

Alles Gute 🍀

5

Nimm den neuen Job...du weißt nicht,wie lang die kiwu Zeit dauert !

Bei mir :

1. Ungeplant
2. 1,5 Jahre und dann eine icsi
3. Nach 3 Monaten einfach so

Also...alles ist möglich 🤣

6

Nimm den neuen Job an. Es wird sich alles schon geben. Sitze nicht die Zeit bei einem nervigen AG ab in der Hoffnung, schwanger zu werden. Am Ende dauert es doch länger mit der Schwangerschaft, was frustrierend genug sein kann, und dann sitzt du beim alten AG und ärgerst dich dass du die Chance auf einen Wechsel verpasst hast. Selbst wenn du jetzt oder kurz nach dem Wechsel schwanger werden würdest - na und? Dein Leben, Punkt. Du hast noch genug Arbeitsjahre vor dir, um dich „zu beweisen“. Nimm keine Rücksicht auf einen (neuen) AG, es nimmt ja auch selten ein AG Rücksicht auf die Familie bzw Familienplanung. Über den Kiwu würde ich auch gar nicht mit dem AG reden, das geht ihn nichts an und Fragen dazu dürfen sie auch gar nicht stellen. Außerdem muss ein AG nun mal mit Babypausen rechnen, wenn er nicht gerade nur Männer (die ja aber durchaus auch Elternzeit nehmen können) oder Frauen ab der Menopause einstellen will 🤷🏼‍♀️

Bei mir war es so, dass ich nach 3 Jahren Kiwu den AG gewechselt habe und 1 Tag nach Unterzeichnung des Vertrages beim neuen AG hielt ich überraschend den positiven Test in der Hand. Ich fing dort an, erzählte nach der 12. ssw von der Schwangerschaft und war gnadenlos ehrlich: dass ich so oder so den Wunsch nach einem neuen Job hatte und gerne dort arbeite, der Kinderwunsch aber auch schon lange Bestand und nicht pausiert wurde wegen dem Wechsel, usw. Mein direkter Vorgesetzter war sehr verständnisvoll, der Geschäftsführer (dem ich ebenfalls zuarbeitete) war super sauer - tja, war halt so 🤷🏼‍♀️ Im Endeffekt konnte ich mich bis zum Mutterschutz trotzdem beweisen, ich hab auch nach wie vor regelmäßig Kontakt zu meinem Chef und den Kollegen (wird nicht verlangt, aber ist mir wichtig) und sie würden mich mit Kusshand jederzeit sofort wieder anfangen und meine Elternzeit vorzeitig beenden lassen. Naja, in 6 Wochen kommt Kind 2 und somit werde ich dann insgesamt 3,5 Jahre in Elternzeit gewesen sein und zuvor hab ich nur etwa 6 Monate dort gearbeitet bis zum Mutterschutz von Kind 1 🙈 aber das ist mir letztlich egal, denn es ist meine Familie und sie steht für mich an erster Stelle. Ich hab Spaß an meinem Job, mein AG ist toll, ist aber nicht mein einziger Lebensinhalt und erst recht nicht der wichtigste. Ich bin ja auch prinzipiell jederzeit ersetzbar für meinen AG, von daher mach ich mir keine Sorgen darüber, was mein AG von unserer Familienplanung hält.

7

Ich danke euch für soviel Verständnis… solch gute Gefühle hatte ich schon lange nicht mehr 🙏🏼 Vielen vielen Dank Mädels! Ihr seid toll

8

Hallo!

Ich hänge dir hier gerne auch meiner Erfahrung an: ich bin 34, und bin aktuell im 13. Üz (bzw. 1. ÜZ nach einem frühen Abgang).
Ich war in einer ganz ähnlichen Situation. Ich habe zuvor 9 Jahre lang in einer sehr tollen Arbeitsstelle gearbeitet, die sich aber durch einen Chefwechsel drastisch verändert hat. Ich hatte viele Kolleginnen in meinem Alter, die alle reihenweise schwanger wurden (haben es großteils als Ausweg genutzt), ich wollte aber noch auf die Corona-Impfung warten, und habe erst letzten Juni gestartet. In der Zwischenzeit hat sich aber die Situation in der Arbeit immer mehr zugespitzt, und mir ging es durch die Belastung auch schon körperlich schlecht. (Schilddrüsen-werte, Rheuma-Schub,..)
Dennoch habe ich bis Dezember 2021 gebraucht mich dazu zu überwinden den Schritt einer Kündigung zu gehen. (Ich glaube es wäre auch nicht passiert, wenn ich nicht noch zusätzlich von woanders "abgeworben" wurde).
Im März 2022 habe ich nun bei meinem neuen Arbeitgeber angefangen. und was soll ich sagen - mein erster Zyklus dort und ich bin sofort schwanger geworden. Leider war es dann am Ende ein früher Abgang. Ich deute es aber auch so, dass mir mein Körper zeigen wollte, dass es die richtige Entscheidung war.
Ich bin ein sehr zuverlässiger Mensch und habe mir vorher den Kopf zerbrochen, ob ich in den ersten Monaten im neuen Job überhaupt verhüten soll, und was dann mein neuer Arbeitgeber von mir denkt, etc. (Ich bin nämlich auch in einem Job, in dem ich wahrscheinlich rasch freigestellt werden würde)
Ich muss dir aber ehrlich sagen, ab dem Moment, an dem ich den positiven Test in der Hand hatte, habe ich gemerkt, dass sich dann die Prioritäten neu ordnen. Alles andere ist dann einfach so.
Wenn dich der neue Arbeitgeber jetzt möchte, will er dich auch noch nach einer Karenz.
So gehe ich das jetzt an, und lasse es auf mich zukommen.
Rückblickend hätte ich den Schritt schon früher gehen sollen. (Wenn der Körper wegen einer großen Belastung in der Arbeit permanent Überlebens-modus fährt, wird er auch nicht schwanger...)
Ich hoffe ich konnte dir mit meinem Roman weiterhelfen ;)

9

Guten Morgen,

das ich schwanger werden möchte, war schon lange mein Wunsch. Nur hat der richtige Partner gefehlt.
Wir sind gerade im 12.ÜZ und ich bin 34. Wir wussten vorher schon, dass wir zusammen Kinder haben möchten, haben aber noch bisschen gewartet.
Ich hatte 2 super Jobangebote, habe sie aber nicht angenommen weil wir eben schwanger werden wollten und dachte Ach ne das kann ich ja nicht machen wenn ich dann gleich schwanger bin und dann wieder da weg bin. Das ist doch für den AG blöd usw usw. Im Nachhinhein würde ich es nie wieder so machen.
Ich bin sehr unglücklich in meinem jetztigen Job obwohl ich letztes Jahr dann intern gewechselt habe aber auch nur wegen SSW-Vertretung. Hier war ich so doof und dachte mir aus Nettigkeit sage ich dass wir einen KiwU haben und es sein könnte dass ich schnell weg bin. Leider ist das nicht der Fall und ich werde jetzt massiv unter Druck gesetzt.
Ich bin 11 Jahre bei dem AG. Ich habe mich jetzt nebenbei selbstständig gemacht und hoffe mich unabhängig machen zu können und dann aus dem Angestelltenverhältnis auszutreten.
Naja hinterher ist man immer schlauer.
Was ich damit sagen will, nimm den Job an und denk da an dich.

Alles Liebe

10

Hallo.
Ja ich war in der Situation.
Ich musste den AG wechseln weil wir umgezogen sind. Mitten in der Kiwu Zeit. Habe mir auch gewünscht, dass ich noch beim alten AG schwanger werde. Hat nicht geklappt.
Als ich die neue Arbeit angefangen habe, haben wir 2 Monate Pause gemacht. Aber eher weil mein Mann das wollte und ein schlechtes Gewissen für mich hätte.
Letztendlich habe ich Mitte April angefangen zu arbeiten, der Test war im August positiv (insgesamt 9 ÜZ) und im September war ich auch schon gleich im BV. Die Probezeit endete aber erst Mitte Oktober.
War alles gar kein Problem. Und ich hatte nur minimal ein schlechtes Gewissen. Im Nachhinein total unbegründet.

Nimm den besseren Job an. Da bist du dann viel glücklicher und musst vielleicht nicht mehr so viel an den Kiwu denken. 🍀

11

Hallo du,

bin in der exakt gleichen Situation. Nur dass ich noch kein Angebot habe, sondern nur Gespräche. Ich würde aber ganz ehrlich gesagt keine „Rücksicht“ mehr auf den AG nehmen. Zum einen wirst du im besten Fall sowieso dein restliches Berufsleben da verbringen, also viele Jahre nach der Kiwu Zeit, zum Anderen weiß man nie, wann es klappt mit dem Kiwu. Und ein Job der einen unglücklich macht ist sicher nicht förderlich für eine glückliche Schwangerschaft - deswegen schaue ich mich auch um, trotz Kiwu. Und wenn das Angebot kommt werde ich es annehmen! Wenn es menschlich beim AG passt wird er dich auch schwanger als gute Arbeitnehmerin ansehen - wenn er dich wegen der Schwangerschaft schlechter behandelt dann wirst du doch auf lange Sicht dort eh nicht glücklich, denn auch sowas zeigt den Charakter des Unternehmens. Ich habe mich nach langem Grübeln dazu entschieden, den Kiwu bei der Jobsuche völlig unberücksichtigt zu lassen. Das sind zwei verschiedene paar Schuhe und wir Frauen sollten da selbstbewusster sein; denn auch das Kinder kriegen ist ein wahnsinnig wichtiger Job für die Gesellschaft. Wenn du Lust auf den Job hast dann nimm das Angebot an :)

13

Ich drücke dir sowas von die Daumen ….
Job wird Aufjedenfall angenommen 🙏🏼