Kinderwunsch, Stress & unglücklich im Job...

Hallo alle zusammen,

ich bin gerade super frustriert, weil es wieder nicht geklappt hat. Hab heute Nacht meine Periode bekommen (und aufgrund der Schmerzen sehr schlecht geschlafen). Für mich beginnt damit nun der 7. ÜZ. 😣

Ich weiß, dass das noch keine besonders lange Zeit ist. Einen ÜZ kann man auch gar nicht richtig mitzählen, da mein Freund und ich da beide krank waren und nur einmal Sex um den ES herum hatten.

Ich hab auch immer nur den ES geschätzt und den Zervixschleim beobachtet. Temperaturmessung hab ich bisher gelassen. Aber wir haben regelmäßig Sex, sodass wir den ES eigentlich kaum verfehlen können. Ich glaube, dass ich mich (und ihn) sonst noch mehr verrückt mache, wenn ich den ES genau bestimme.

Ich frage mich trotzdem, ob meine Lebensumstände es gerade verhindern, dass es klappt. Zum einen ernähre ich mich nicht besonders gut. Ich esse nicht mega ungesund, aber ich esse oft zu wenig, was mit meiner essgestörten Vergangenheit zu tun hat (ich bin aber im Normalgewicht). Dadurch hab ich z.B. fast immer über Nacht Hunger und das beeinflusst natürlich den Schlaf negativ.

Zum anderen habe ich aktuell Probleme im Job. Kurz gesagt: Ich HASSE meinen Job und würde gerne wechseln. 🙁 Das ist bei akuter Babyplanung aber natürlich so eine Sache... Hinzukommt: Die Berufe, die ich gerne ausüben würde (Justizwache od. Justizvollzug), wären auch noch einmal mit einer 1- oder 2-jährigen Ausbildung verbunden. Würde ich aber dann schwanger werden, müsste ich wohl sofort pausieren. Die Jobs sind ja nicht ungefährlich.

Für mich gilt aber: Prio 1 ist der Kinderwunsch, Prio 2 der Job. Aber ich weiß ja leider nicht, ob und wann der Kinderwunsch erfüllt wird....

Ich erwarte nicht, dass irgendjemand eine Lösung für mich haben wird. Aber ich wollte es mir mal von der Seele reden. Die Situation belastet mich gerade sehr stark... 😢

Mein Freund ist übrigens immer super entspannt. Das regt mich manchmal auf... Andererseits beneide ich ihn, dass er alles so locker sieht.
Er ist der Meinung, ich soll einfach den Job wechseln und wenn ich dann schwanger werde, gucken wir, wie wir es deichseln. Für ihn ist es Quatsch, sich im Vorhinein schon den Kopf zu zerbrechen. 🙄

Naja... soweit die Lage.

Danke fürs Lesen. ♥️

1

Hey! Mir geht es ähnlich. Wir sind jetzt im 8 ÜZ, dabei muss ich sagen, dass ich meine letzte Periode im November hatte 🙄 also warte ich darauf.
Das mit deinem Job geht mir ähnlich. Ich bin „zufrieden“, wäre aber auch für einen Wechsel bereit. Ich bin derzeit auf Büro, würde aber gerne noch ins Krankenhaus gehen und eine Ausbildung dort mache. Verstehe dich also gut, sehr schwierige Situation.

Aber vielleicht sollten wir es tuen und uns lösen von dem Kinderwunsch. Also nicht aufgeben, nur die Priorität anders verteilen. ☺️

Wünsche dir alles Gute! 🍀😊

3

Hallo! Hm vielleicht hast du recht... aber es ist so schwierig, den Kinderwunsch "hinten anzustellen" , wenn man es sich soo sehr wünscht. 😖 Ich würde halt keinesfalls pausieren wollen...
Ich hab auch einen 100 % Bürojob und ehrlich gesagt, bin ich kurz vorm Bore-out. Ich langweile mich einfach nur, das lange Sitzen macht mich kirre und zudem ist auch das Arbeitsklima nicht gut. Meine (einzige) Lieblingskollegin ist ab Sommer weg... dann wird es noch unerträglicher. 😖

2

Guten Morgen ☀️

Ich weiß ganz genau wie du dich fühlst. Wir hatten es laaange 22 Zyklen versucht. Ich war so frustriert und jeder Monat war ein Hoffen und enttäuscht sein.

Bei der Arbeit hatte ich so viel Stress und ich hab es gehasst dort hin zu gehen. Wusste aber selber nicht genau was ich möchte, welche Veränderung, wir anfangen etc.

Dann kam Corona, 100% Kurzarbeit viel Zeit Zuhause mit meinem Mann und einfach mal entspannen. Zack ich war schwanger 🤗

Bei mir haben aber auch andere Sachen wie GKS mitgespielt. Musste zwar Progesteron nehmen. Aber ich bin mir sicher, dass auch dieser Stressfaktor bei der Arbeit und dieses unzufrieden sein eine Schwangerschaft erschwert hat.

Ich will damit sagen, du kannst nächsten Zyklus schwanger sein. Es kann aber auch noch lange dauern (spreche aus Erfahrung). Willst du dann wirklich die ganze Zeit so unglücklich sein? Wenn du wechselst und was neues anfängst, entspannter bist und vor allem ausgeglichener, wird es auch mit dem ss werden klappen. Bin ich mir sicher 🥰

4

Guten Morgen, danke für deine netten Worte. ☺️

Wie schön, dass es bei dir in der Kurzarbeit schließlich geklappt hat! Herzlichen Glückwunsch! ☺️💐

Ich war tatsächlich auch lange Zeit in Kurzarbeit (50 %) und war da aufgrund der vielen Freizeit und HO viiiiel entspannter. Allerdings waren wir da noch nicht in der Babyplanung, weil mein Freund noch arbeitssuchend war. Und seit Juli 2021 arbeite ich wieder Vollzeit und größtenteils im Büro.

Du hast aber schon recht... unglücklich im Job zu bleiben, ist ja auch keine Lösung. Ich hab auch immer das Gefühl, dass der Stress womöglich eine große Rolle spielt, dass es nicht klappt. So unentspannt wie ich derzeit bin.. Ich kann mir kaum vorstellen, wie sich mein Körper da auf Nachwuchs einstellen soll. 😔

5

Hallo liebe Yennefer,

Vielleicht hilft dir meine Erfahrung, denn dein Text hätte von mir vor einiger Zeit kommen können. Meine Situation war sehr ähnlich: Kinderwunsch seit mehreren ÜZ und extrem unglücklich im Job.

Als ich dann im 8 ÜZ wieder negativ getestet habe, ist in mir was kaputt gegangen und ich dachte mir: "Das klappt eh nie. Also warum bleibe ich in diesem unglücklichen Arbeitsverhältnis, nur aus der Hoffnung, es könne bald mit einem Baby klappten?" Ich habe dann – total spontan aus dem Bauch heraus und ohne Plan B gekündigt.

Cut. Einen Monat später, zwei Tage nachdem ich meinen neuen Arbeitsvertrag unterzeichnet habe: positiver Schwangerschaftstest. Und das obwohl ich in dem Monat nur Schrott gegessen, super viel Kaffee getrunken habe, das ein oder andere Gläschen getrunken hatte und vor allem – absolut null auf meinen Zyklus geachtet hatte.

Ich bin der absolut festen Überzeugung, dass meine unendliche Erleichterung über das Ende meines Jobs zu der Schwangerschaft geführt hat. Mein ganzer Körper hatte sich nach der Kündigung entkrampf.

Das heißt natürlich nicht, dass es bei dir 1:1 auch so sein muss, aber ich kann dir aufgrund meiner Erfahrung sagen: quäle dich nicht weiter, suche dir einen Job/ Ausbildung, die dich happy macht. Du weißt nicht, wie lange die Schwangerschaft noch auf sich warten lässt und willst du bis dahin weiter leiden?
Sogar dein Freund scheint dich ja zu supporten UND: auch für den Fall der Fälle (zB. wenn das Baby während der Ausbildung anklopft) gibt es IMMER Lösungen.

Ich wünsche dir alles Gute #herzlich

6

Hallo Kirschblüte,

danke, dass du deine Erfahrung mit mir geteilt hast ♥️ und herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft!! ☺️

Es ist immer wieder erschreckend, zu hören, wie viele Leute in ihrem Job unglücklich sind und sich quälen. 😧 Aber natürlich tut es auch gut, wenn man merkt, dass man nicht alleine ist.

Ich bin übrigens beeindruckt von deinem Mut - einfach einen so harten Cut zu setzen, ist ein großer Schritt. Und bei dir war er wohl genau der Richtige! ☺️

Ich habe gestern auch nochmal mit meinem Freund über die Sache geredet und er sagte sogar (er kennt hier die Foreneinträge nicht), dass ich mir einfach was Neues suchen solle. Und selbst wenn ich kündigen würde, ohne einen neuen Job zu haben, würden wir das trotzdem hinkriegen. Er unterstützt mich also total. 🙂

Ich werde mich dann wohl die Tage an Bewerbungen setzen und mal schauen, wie es läuft. Ich hab ja nichts zu verlieren, richtig? 🙃

Liebe Grüße
Yennefer

7

Ach und ganz vergessen zu fragen: Wie ist es denn dann mit deiner neuen Stelle gelaufen? Wann hast du den Arbeitgeber informiert und wie hat er es aufgenommen?

Das sind ja auch so Gedanken, die einen beschäftigen, wenn man trotz akutem Kinderwunsch eine neue Stelle antritt. 😅

weitere Kommentare laden