Es klappt nicht - wann zur Untersuchung?

Hallo zusammen,

mein Mann und ich wünschen uns ein Kind, doch so richtig will es nicht klappen.
Zur Vorgeschichte: Ich nehme seit einem Jahr keine Pille mehr und bis vor einigen Monaten haben wir mit Kondom verhütet.
Nun hat es die ersten Monate nicht geklappt und ich verstehe auch, dass man erst "üben" muss und es manchmal nicht auf Anhieb funktioniert.
Ich habe aber schon seit Anfang an ein komisches Gefühl, dass es bei uns wohl eine längere Geschichte sein wird.

Ich habe eine leichte Schilddrüsenunterfunktion und musste damals L-thyroxin 25 nehmen, die ich jedoch dann abgesetzt habe.
Mein Arzt fand das damals okay, aber wenn ich ein Kind plane, müsste ich das Medikament unbedingt wieder nehmen.
Vorher habe ich mich dann dementsprechend untersuchen lassen und auf einmal wurde mir gesagt, die leichte Unterfunktion sei noch vorhanden,
ich solle aber erstmal keine Medikamente nehmen und während der Schwangerschaft werde ich ohnehin laufend untersucht. (lt. Hausarzt und Internist)
Also mehr kann man ja schon gar nicht mehr machen als sich vom Arzt checken zu lassen ...

Mein Mann hat seit der Geburt Hypospadie (angeborene Entwicklungsstörung der Harnröhre) und wurde bis zum Teenager-Alter mehrmals operiert. Damals wurde zu ihm gesagt, dass dies nichts mit der Zeugungsfähigkeit zu tun hat.
Bis er im Internet gelesen hat, dass es Betroffene gibt, die zeugungsunfähig sind.

Wir sind nun ziemlich verunsichert und sicherlich kann es bis zu einem Jahr dauern.
Aktuell wissen wir nicht, ob wir uns vielleicht schon nach einem halben Jahr zur Untersuchung begeben, da man schon die Gewissheit haben möchte, ob es aufgrund der Vorerkrankungen überhaupt eine Chance gibt. Wir möchten auch nicht zu voreilig und gestresst wirken.
Vielleicht hat von Euch jemand schon damit seine Erfahrungen gemacht und könnte uns vielleicht Tipps geben? Vielen Dank.

Liebe Grüße, Rebecca

1

Hallo 😊

Also ich würde schon ein Jahr abwarten. Bestimmst du denn deinen Eisprung ? Das wäre dann wohl der erste Schritt 😊
Meine Frauenärztin ist beispielsweise der Meinung, dass die Zeit von bis zu einem Jahr normal ist und man dann schauen kann.
In welchem Alter seid ihr denn ?

6

Hallo, den ES bestimme ich anhand einer App. Mir ist schon bewusst, dass dies nicht sehr genau ist und dieser sich immer verschieben kann - aber man sieht ja auch die fruchtbaren Tage ;-)
Ich habe auch schon gelesen, dass man bis zu einem Jahr warten sollte, aber aufgrund der Vorerkrankungen war ich mir nicht so sicher, ob dies sinnvoll ist. Ich bin 25 und mein Mann 28 - wir haben zwar noch Zeit, aber es wäre schon schön, wenn man weiß, ob es je was wird.

2

Ich würde schon mal nen Spermiogramm machen lassen. Die Untersuchung ist schnell gemacht und mit Vorerkrankung sicher vertretbar. Wenn das gut ausfällt, könnt ihr ja noch nen halbes Jährchen üben und dann mal bei dir gucken, ob alles okay ist.

LG

3

Hallo!

Kann deine Verunsicherung gut verstehen. Normalerweise ist die Regel ca 1 Jahr abwarten und dann zum Arzt. Aber bei der Vorgeschichte würde ich an deiner Stelle jetzt zum FA oder Hausarzt gehen um nochmal über deine Schilddrüse im Bezug auf KiWu zu sprechen und eventuell erste Schritte zur Untersuchung einzuleiten. Falls die Schilddrüse nicht gut eingestellt ist, könnt ihr lange warten... das muss ja nicht sein, wenn du bereits weißt, dass da was nicht stimmen könnte!

Spermiogramm könnte man auch machen.. aber das müsst ihr wissen. Weiß auch nicht, wie die Kostenlage da ist und wie das funktioniert. :P Aber falls das deinen Mann irgendwie belastet, würde ich das auch eher früher als später in Angriff nehmen.

Alles Gute und viel Glück! #herzlich

4

Huhu, also wenn du weißt, dass die schilddrüsenwerte nicht optimal sein könnten, würde ich das auf jeden Fall abklären lassen, da die schilddrüsenwerte schon wichtig sind und man muss sich ja nicht unnötig mit vergeblichen Übungszyklen rumquälen. Wenn dein Mann wegen seinen Schwimmerbn unsicher Ist, dann ist es sicher auch besser fürs Gefühl das abklären zu lassen. Kann man ja bei jedem orologen für 50 euro testen lassen. Also ich bin jetzt ÜZ 14 und fangen jetzt an alles testen zu lassen, allerdings wird man mit jedem Zyklus auch ungeduldiger... Viel Glück euch 🍀🐣

8

Hallo, da hast du natürlich Recht und ich werde das nochmal genau abchecken lassen.
Macht macht sich immer so viele Gedanken ... Dir drücke ich die Daumen! #klee

5

Also ich würde auch eher früher gehen also eher wegen deinem Mann schauen ob alles i.o ist sonst würde ich tatsächlich noch warten

7

Hallo zusammen, vielen Dank für die Antworten! #herzlich Es ist immer schön, wenn es Menschen dort draußen gibt, die einen verstehen und Tipps geben - danke dafür.

Kurz bevor wir "angefangen" haben bin ich noch extra zum Radiologen gegangen und habe mich komplett durchchecken lassen und diesen meinen Kinderwunsch erklärt - Szintigraphie + Blutabnahme. Ich wollte halt alles richtig machen und auf Nummer sicher gehen. Die Auswertung bekam dann mein Hausarzt, der mir dann sagte, der Wert sei minimal und ich brauche keine Tabletten (so wie die "älteren" Ärzte halt sind - auf einer Art auch gut, aber bei sowas... naja). Wenn ich erst einmal schwanger bin, dann werde ich daraufhin sowieso nochmal untersucht, so der Arzt.

Natürlich glaubt man Ärzten und man hat sich dabei nichts gedacht. #augen
Je mehr man im Internet liest, desto misstrauischer wird man und hinterfragt dann auch solche Entscheidungen.

Letztendlich werden mein Mann und ich uns beide (nochmal) untersuchen lassen und dann haben wir auch Gewissheit und das ist schon viel Wert.

Liebe Grüße, Rebecca