Lese hier immer wieder was von pco und zysten, ist es das gleiche oder gibt es da unterschiede. Dachte immer jede frau hat mal ne vergroesserte zyste und das sei harmlos?
Pco und ovarialzyste
hallo,
beides stimmt, es gibt immer mal wieder ovarialzysten... entweder weil ein eisprung mal ausgeblieben ist (was auch béi völlig gesunden frauen mal vorkommen kann!) und das eibläschen sich zur follikelzyste entwickelt hat (dann verschiebt sich oft auch die mens), oder gelbkörperzysten, die nach dem eisprung entstehen. diese sind gut für den erhalt einer möglichen schwangerschaft. kommt es zu keiner schwangerschaft, bilden sie sich mit der nächsten regel zurück. kommt es zu einer schwangerschaft können diese zysten bis etwa zur 15.ssw bestehen bleiben (manchmal auch länger), bis der fötus selbst genug progesteron bildet.
bei pco'lerinnen ist das aber quasi dauerzustand. heißt, sie haben so gut wie nie einen eisprung, dafür aber ständig große follikelzysten und lange und unregelmäßige zyklen. in der regel sind die männl. hormone erhöht, wodurch das verhältnis von lh und fsh nicht stimmt, die eizellenreifung ist damit gestört. durch die gestörte eireifung kommt es dann eben in der regel zu keinem eisprung, oder eben zu einem sehr späten. diese sind dann aber oft nicht brauchbar, da die eizelle veraltet ist. somit sind die gelkörperwerte dann oft auch eher schlecht... geht halt alles hand in hand
hoffe, ich konnte deine frage einigermaßen beantworten
liebe grüße,
lotti, die früher starke pco hatte
Super, danke! Frage deshalb, weil ich privat versichert bin, habe heute die arztrechnung bekommen und da steht bei der diagnose eierstocekentzuendung, was ich ja wusste. Dann stand noch dabei ,,ovarialzyste" wieso hat mir der arzt nichts gesagt? Koennte es sein, dass es was harmloses war und er hat deshalb nichts dazu gesagt? Er meinte nur beim US : rechter eierstock sieht gut aus, zum linken hat er nix gesagt....d
ja, das kenn ich! wenn ich mir unsere abrechnungen immer durchlese frag ich mich auch immer, wann das denn alles festgestellt wurde
ich denke, die zyste hat er nicht erwähnt, da sie unbedeutend ist. wie gesagt, in der regel verschwinden die eben wieder! also mach dir keine sorgen, sicher ist alles okay!
liebe grüße,
lotti, die sich an dieser stelle wundert, dass sie noch keine rechnung von der fä bekommen hat
Der Beitrag ist zwar schon älter, aber da ich das gleiche bei meiner Rechnung stehen hatte bin ich hierauf gestoßen. Ich habe jetzt beim Arzt nachgefragt und die Antwort bekommen, dass "Verdacht auf Ovarialzyste" keine Diagnose ist sondern die Begründung warum ein Ultraschall gemacht wurde und dieser von der Krankenkasse übernommen werden soll. Es ist selten dämlich formuliert, denn eigentlich müsste es lauten "Ausschluss Ovarialzyste". Es wäre auch ein hammer gewesen, wenn es solche Diagnosen gibt und im Falle einer gesetzlichen Versicherung die Krankenkasse praktisch von "Krankheiten" erfährt, die man als Patient nicht mal weiß!
lotti,
du schreibst du hattest früher starke pco...was hast du dagegen gemacht? was für medikamente hast du bekommen?
vielen dank für deine hilfe, ich hab gestern erfahren, dass ich wahrsch auch pco habe....
hallo,
ich bin nach vier erfolglosen jahren mit möpf und ähnlichen experimenten in einer kiwu praxis gelandet.
dort wurde ich zunächst mit clomifen behandelt. das mussten wir aber nach sechs monaten absetzen, da es keinen erfolg brachte.
darauf folgte dann die stimu mit menogon. nach drei monaten kam dann die down regulierung dazu (im wechsel short protokoll mit decapeptyl und antagonistenprotokoll mit cetrotiden) und wenn es mal einigermaßen zur eireifung kam, wurde der eisprung mit 10 000 einheiten pregnesin ausgelöst... wobei auch das nicht immer funktionierte in den zwei jahren kiwu praxis hatte ich nur ganze viermal einen eisprung. keine ahnung, wieso das damals so ein drama bei uns war (war ja erst 23!)!? naja, dann mußte mal wieder ein zyklus abgebrochen werden. habe drei wochen lang stimuliert, aber es gab nur einen 16mm und einen 18mm follikel und es sah nicht so aus, als würden die noch weiter wachsen. also wurde trotzdem mit pregnesin ausgelöst, damit der zyklus zumindest nicht wieder ewig dauert und es zu zysten kommt... wir haben gefeiert, unsere hochzeitsreise geplant und 10 tage nach der auslösespritze mußte ich in die kiwu praxis wegen unterleibsschmerzen (ist bei stimu nicht ungewöhnlich und wie erwartet waren es zysten). dort wurde routinemäßig ein hormonstatus erstellt und schwupps, ich hatte ein hcg wert von 33! also schwanger! als ich am telefon meinte, dass das doch unmöglich sein kann, meinte die arzthelferin "ja, das hat der doktor auch gesagt!"
aber ich war mit zwillingen schwanger und die beiden sind am sonntag 10 geworden. danach waren meine zyklen nach wie vor nicht regelmäßig, aber ich hatte zumindest ansatzweise welche (38-80 tage). hatte sogar ein bis zweimal im jahr einen eisprung. als es dann mit nummer drei nicht klappte, sind wir wieder in unsere kiwu klinik. inzwischen gab es ja metformin, das bei pco'lerinnen wunder wirken sollte. leider habe ich es nicht vertragen und wahrnehmungsstörungen davon bekommen. hatte also meine spritzen wieder im kühlschrank und diese warteten auf ihren einsatz, aber dazu kam es nicht mehr, denn der zyklus nahm einfach kein ende, dafür war der sst aber positiv. einfach so, nach fast zwei jahren.
nach dieser ss wurden die zyklen noch etwas besser (30-60 tage, wobei sie in der regel so 36-42 tage waren). wir wollten nicht nochmal in unsere kiwu praxis, da wir ja drei gesunde kinder hatten. somit haben wir es einfach so weiter versucht und nach fast genau drei jahren hat es dann mit unserem vierten geklappt.
was aber tatsächlich wahre wunder bewirkt hat, war eine ernährungsumstellung. habe nie zu den übergewichtigen pco'lerinnen gehört (58-62 kilo bei 172 cm), wollte aber nach der letzten ss was abspecken und habe also trennkost gemacht (morgens nur kohlehydrathe und kein tierisches eiweiß, mittags normal gegessen und abends keine kohlehydrathe, aber tierisches eiweiß. und eben nur diese drei mahlzeiten!), die den insulinspiegel unten hält. habe super abgenommen damit, ohne zu hungern!! und das ergebnis waren regelmäßige zyklen von 31/32 tagen!!!! habe somit persona benutzen können... mein körper hat es dann so gut mit mir gemeint, dass er mir dann einen frühen eisprung beschert hat, mit dem persona nicht gerechnet hat... und was soll ich sagen!? da verhüten wir einmal in 12 jahren und dann ist ein schuss ein treffer und ich bin überraschend ss geworden. nun soll im oktober unsere nr. fünf kommen und wir freuen uns sehr, dass wir sowas auch mal erleben durften... also eine ss, ohne die ganzen monate des hoffen und bangens
ui, nu ist das aber sehr lange geworden.... im großen und ganzen würde ich es tatsächlich mal mit der ernährungsumstellung versuchen! habe das auch immer für humbuk gehalten, aber es hat echt wahre wunder bewirkt!!!
also, ich drück dir die daumen, dass es bald klappt!!! liebe grüße,
lotti
vielen vielen dank für deine ausführliche antwort...es freut mich sehr für dich, dass sich wirklich alles zum guten gewendet hat...das gibt hoffnung!!!
ich habe heute meine blutbefunde bekommen, und lt FA sind alles Hormone in Ordnung und nicht ausserhalb der Norm...also dass spricht doch gegen eine PCO oder?
wir haben beschlossen, dass wir doch in eine kiwu klinik gehen und nicht nur beim "normalen" FA...vielleicht kommt dann alles etwas schneller in die gänge...
das mit der ernährungsumstellung werde ich auch probieren,...obwohl ich auch nicht zu den übergewichtigen gehöre...aber viell bringt es doch auch bei mir was...
vielen vielen dank für deine hilfe und alles gute für euer 5.
Liebe grüße