Freixinet 0,0 alcohol Free

Schönen Sonntag wünsche ich euch allen 🥰

Den oben genannten Se/ Wein habe ich während meiner Schwangerschaft 2 mal getrunken. Einmal davon gestern (2 Gläser) zum anstoßen 👌🏼

Ich habe beim Kauf extra drauf geachtet dass 0,0 drauf steht und da mir der damals anfänglich der Schwangerschaft ganz gut schmeckte, weil er eben überhaupt nicht süß ist sondern eher herb, bin ich an dem hängen geblieben.

Meine Freundin entbindet vermutlich in ein paar Tagen und ich hab ich das Getränk gerade zum anstoßen angeboten, was sie aber verneinte da wohl doch Alkohol drin sei?

Auf der Flasche steht hinten halt " entalkoholisierter Wein ". Meine Freundin meinte Wein kann man nie gänzlich entalkoholisieren und sie möchte kein Risiko eingehen.
Ich, die den Wein/ Sekt schon mehrmals getrunken hat in der Schwangerschaft: 🥴😳🫣

Sollte ich die Flasche nun weiter verschenken oder kann ich es selbst trinken? Ich war mir sicher, als 0,0 % darf in DE nur ne Art Brause mit Sektgeschmack deklariert sein und nur bei alkoholfrei müsste man acht geben. Manno.

Anbei das, was ich dazu gefunden habe.

2

0,0 % bedeutet tatsächlich kein Alkohol enthalten.

Ich habe aber in der Schwangerschaft auch ganz bedenkenlos nur normal alkoholfreie Getränke getrunken, ohne den 0,0 % Zusatz.

Wenn man es so streng sehen möchte, darf man auch Fruchtsaft, Obst, Brot etc nicht mehr essen, enthält auch Alkohol in geringsten Mengen.

1

Hi!
Wenn 0,0% drauf steht, muss auch 0,0% drin sein. So ist es auf jeden Fall bei Bier. Bei Sekt ganz bestimmt nicht anders!
Also mach dir keinen Sorgen… :)

3

Alkoholfrei kann immer bis unter 0,5% Alkohol enthalten ABER nicht wenn extra 0,0 angegeben ist. Das dürfen die Hersteller nämlich nur, wenn garantiert kein Alkohol drin ist.
Du brauchst dir bei dem beschriebenen Sekt keinerlei Gedanken machen

4

Hi, ich hatte mich das auch gefragt bei Hugo von Light Live 0,0.

Es ist Alkohol <0,05 enthalten, sie schreiben das wäre weniger Alkohol als viele Lebensmittel hätten die Schwangere täglich essen.

Ich habe an dem Abend auch davon getrunken, aber hab mich dazu entschieden es lieber nicht mehr zu machen.
Glaub aber nicht, dass man sich deswegen Sorgen machen muss.

Ich füg mal die Screenshots bei was auf der Homepage steht.


Liebe Grüße

6

Ja genau das hat mir meine Freundin dann auch gezeigt. Aber ganz ehrlich, das ist doch blöde. Dann sollen sie doch einfach alkoholfrei schreiben und nicht 0,0

Also alles gut, ich trinke es jetzt trotzdem denn ich esse ja auch reifes Obst und auch Apfelschorle trinke ich gern

8

Wenn alkoholfrei draufsteht darf es ja sogar 0,5 haben, glaube ich 😅

Ich find sowas auch nicht in Ordnung, man verlässt sich doch auf sowas und wenn mir das niemand erzählt hätte, hät ich nie darüber nachgedacht.

Aber ich glaub auch, da musst du dir keine Gedanken machen, wenn man ab und zu mal ein Glas zwei Gläser trinkt.

Hab am Anfang normalen Alkohol getrunken, weil ich nicht wusste, dass ich schwanger bin 🥲🥲

5

Mach Dir da keine Sorgen!
In meiner 1.SS habe Ich z.B bei unserer Hochzeit alkoholfreien Sekt getrunken!

Nicht den es jetzt gibt mit 0,0%!
Mein Sohn ist kern gesund!

In der jetzigen SS habe Ich den Freixenet 0,0% bestimmt schon 6-8 x getrunken.
Ist kein Alkohol drin!
Anders als bei Alkoholfrei darf bei 0,0 kein Tropfen Alkohol drin sein!
Alles Gute!
Lg
Sandra mit Maus 26 SSW

7

Huhu.🤗
Mein Gedanke war gerade vll mag deine Freundin einfach keine Alkoholfreien Getränke oder im allgemeinen alkohilische Getränke egal ob alkoholfrei oder nicht.
Ich habe gern in der Schwangerschaft mal gesagt das schmeckt mir aktuell nicht oder ich vertrage es aktuell durch die Schwangerschaft nicht. So wäre es auch bei solchen Getränken gewesen da ich es weder mit noch ohne Alkohol schmeckt.
Liebe Grüße und alles Gute 🍀

9

Würde mir da keine Gedanken machen. Bei uns im Krankenhaus kriegt man sogar ne Flasche Alkoholfreien Sekt zum anstoßen geschenkt direkt nach der Geburt, selbst wenn man stillen möchte.

10

Ich habe letzte Woche eine Flasche 0,0 Rosé Wein getrunken und werde den spätestens Silvester wieder kaufen.
Haben auch noch 0,0 Bier hier.

Sehe darin kein Problem.
Da ist mehr Alkohol in manchen Lebensmitteln. Milchbrötchen enthalten Alkohol, einige Kekse von Milka, Fruchtsaft, Obst usw.

11

Oh, auch eine die es Flaschenweise trinken könnte 🙈 hier auch

12

Weißt du zufällig noch, wie der hieß und wo du ihn gekauft hast? Ich hätt' so gern wieder mal einen Rosé... 😅

weitere Kommentare laden