Geburtshaus kosten

Ich wollte diesmal unbedingt ins Geburtshaus es war mir wirklich wichtig und hatte mich wirklich gefreut hätte ein Platz bekommen da sie nur 10 Frauen nehmen pro Monat aber beim Gespräch sagte sie mir das es 700€ kostet wovon meiner Krankenkasse nur 200€ übernimmt heißt 500€ müsste ich selbst zahlen was für mich Zuviel ist und ich ziemlich traurig jetzt bin. Kann es verstehen das sie ihr Geld brauchen aber für mich ist das leider Zuviel
Hat da jemand eine Lösung für was kosten bei euch so die Geburtshäuser ?

Liebe Grüße

1

Kann ich dir leider nicht sagen. Ich habe bei einer Hausgeburt für die Rufbereitschaft.

Evtl. Ist das ja bei dir auch so.

2

Und was hat das gekostet ?

3

Da die Geburt erst im Mai/Juni ist habe ich noch nichts zahlen müssen.

Meine Hebamme sagt, ich soll zahlen was wir zahlen können. Funktioniert bei ihr sehr gut, sagt sie!

Meine Krankenkasse zahlt zur Rufbereitschaft knapp 200€ dazu und ich Leg dann quasi noch was drauf.

4

Hallo
Ich werde auch eine Hausgeburt machen und zahle für die Rufbereitschaft 500€, 200€ übernimmt auch meine Krankenkasse
Lg

5

Huhu,

Unser Geburtshaus nimmt als Rufkostenpauschale 400-500 Euro (je nach finanziellen Möglichkeiten der Eltern), meine Kasse hat 250 übernommen.

500 selbst übernehmen ist schon viel, hast Du die Möglichkeit, an einem anderen Ende zu sparen, dir in der Familie zinsfrei Kredit geben zu lassen, Raten zu vereinbaren oder so?

Es wäre wirklich schade, wenn es am Geld scheitert. Vielleicht kannst Du auch ausmisten und über Kleinanzeigen /ebay nicht mehr benötigte Besitztümer in ein paar Euros verwandeln?

Alles Gute,
Aozora

6

Bei uns hätte das Geburtshaus 900€ gekostet. 200 hätte die KK davon übernommen.
Wäre uns leider auch viel zuviel auf einmal.

Uns wurde dann aneboten, den Rest in Raten zu zahlen.
Wir wollten dann Geld bei der Familie sammeln (statt Strampler & Co. eben nur Geld^^) und hätten den Rest dann abgestottert.

Aber nun schließt unser Geburtshaus und ich gehe ins KH zur Geburt....

7

Guten Morgen!

Für eine hausgeburt müsste ich 150€ zahlen.
Ich nehme meine Hebamme mit ins KH. Das kostet mich 140€-4!std jede weitere std 50€

LG Tanja 22+2

8

Wow!

Wir bezahlen 450€. 250€ übernimmt die KK.

Ich muss jetzt aber mal sagen, wie unfair und gemein das ist. Eine Klinikgeburt ist viel teurer für die KK. Wenn dann noch ein KS dazu kommt (ich meine die KS, welche nicht unbedingt notwendig sondern aus Kosten- und Zeitgründen gemacht werden), übernimmt auch das die KK.

Warum können sie außerklinische Geburten nicht auch zu 100% übernommen werden? Schließlich hat frau ja freie Wahl des Geburtsortes.

Das sehe ich nicht so, denn wenn's dort klemmt, ist man doch wieder gezwungen, sich in die Hände der Klinik zu begeben.
Und dann sind wir wieder im Kreislauf drin...hohe Haftpflichtprämien, Schließung der Geburtshäuser und kleinen, ländlichen Kreissäle usw....

9

Ich zahle 500€ für die Rufbereitschaft für meine Hausgeburt.

Ich habe kürzlich die Krankenkasse gewechselt, meine Kasse übernimmt 350€ und ist auch sonst Recht familienfreundlich. Vielleicht wäre das noch eine Option?

10

Danke für eure Antworten habe jetzt bei profamila und diakonie angerufen ich Versuch da jetzt Unterstützung zu kriegen und hoffe das mein Wunsch doch noch klappen wird haben zwei Geburtshäuser hier und bei beiden wäre der Preis so bei den ein 700€ bei den anderen 650€ hausgeburt kommt für mich nicht in frage ich schau mal was ich sonst für Möglichkeiten habe

Danke für eure Nachrichten