Schleimpfropf Wehen morgen 38ssw

Guten Morgen Mädels,

Heute bin ich 37+6..
Habe seit Wochen schon immer wieder Wehen..
seit vorgestern Abend auch Wehen die ich mal veratmen musste..
Gestern viel mir zweimal auf toi ein Haselnuss bis Walnuss großer Schleim auf..
Heute Nacht seit halb vier Wehen zwischen 12-6min..
Glaube aber nicht dass diese mumu wirksam sind..
letzte Woche beim gyn mumu verschlossen Köpfchen aber fühlbar..
Es ist mein zweites Kind beim ersten hatte ich einen blasensprung u keine Wehen musste eingeleitet werden u somit wehensturm..

Liebe Grüße & euch eine schöne Kugelzeit

1

Bist du dir ganz sicher, dass die Wehen nicht Mumu-wirksam sind? Versuch's mal mit dem Wannentest. Aber bitte nur, wenn dein Mann in der Nähe ist!

2

Sicher natürlich nicht bin ja kein FA..
Aber da ich bei meiner ersten Geburt einen Wehensturm hatte kenne ich solche Wehen nicht..
Bin gespannt wie der Tag verläuft mein Mann ist schon ganz aufgeregt :)

3

Ich war 2x schwanger und hatte bei beiden völlig unterschiedliche Geburten.

Die erste ging mit Blasensprung im Bett los und 12 Stunden später kamen die ersten Wehen. Und die zweite Geburt startete direkt mit Wehen und das Kind war 5 Stunden später da, wobei es hier die intakte Fruchtblase mit nach draussen brachte und die erst kurz vor der Geburt des Köpfchens platzte.

Vielleicht wird's heute doch noch was...

weiteren Kommentar laden
5

Ich nehme mal an, einen künstlichen Wegensturm willst du nicht mehr, stimmt‘s?

Mehr als mal einfach in Ruhe abzuwarten, bis „DER“ Zeitpunkt kommt, bleibt nicht übrig.

Ich hatte beim ersten über Wochen (30.ssw...Geburt in der 39.ssw!) abends Bauchspannung, sprich Übungswehen, schmerzfreies Zusammenziehen der Gebärmutter. Das wurde bis zum Tag der Geburt zu einer mximal leichter Regelschmerz-artigen Ziehen. Und es ging mit Zeichnen los. Knapp 6h später Kind geboren. Wie man die ganz normale Vorbereitung dieses Muskel-Apparates nennt, ist im Endeffekt irrelevant. Es drf zch mal paar Stündchen regelmäßig sein, um dann wieder zu verschwinden. Ich hatte jeden abend einen 10Min Abstand, über 2-3 Stunden (wie gesagt schmerzfrei, und dann gegen 37./38./39. mit Ziehen) Als ich in die „reifgenorenen Wochen“ kam, hab ich erst begonnen, die mal aufzuschreiben, US zu 30.32.34. ssw war der GMH immer zu, 3-4cm und kein Trichter. Ich bin froh, nicht 4 mal für „Fehlalarme“ gefahren zu sein, sondern wirklich bis zur eigentlichen Geburt gewartet zu haben: viel Spazieren, Bewegung, Nestbau/putztrieb ;-)

Mumu-wirksamkeit, kannst du selbst tasten? Kommst du in der tiefen Hocke hin?

Wenn du jetzt zu schnell ins KH fährst, machst du dich selbst mehr nervös, und wenn das KH personal will, dann „helfen“ sie gerne wieder nach.... besser ist, du bist dir SICHER es geht wirklich los, und es ist kein Hoffen, dass es das jetzt vielleicht ist.

Der Schleimpropf geht ständig zu Stücken ab, wird nachgebildet. Wenn es dieses Mal grössere Teile sind, spricht das ja eh dafür, dass dein Hals sich eventuell schon im Bewegung setzt. Aber auch diese Verkürzung und Aufweichung kann und darf(!!!!) über Tage und Wochen(!) gehen. Deshalb wieder dieses „ja, ich bin mir sicher Gefühl“ abwarten. Das kann heute noch kommen, oder in drei Wochen ;-)

Alles Gute!

6

Ich möchte auch nicht ins kh um dann wieder heimgeschickt zu werden..
Hab getastet denk ich war am richtigen Fleck 😅 mumu weich aber zu denk ich..
Am toi Papier ist jetz jedes Mal ein bisschen brauner Schleim..
Aber zuhause fühl ich mich noch wohl u so lange sich das nicht ändert fahr ich auch nicht ins kh.. wenn ich an die frische Luft gehe sind die Wehen auch weg.. 🙄

7

Dann ab in die frische Luft! 🤪

Ich mag ja auch nimmer so wirklich, aber dann weiss man ja schon, was auf einen danach zukommt, und genießt die Pausen, wann Kiga und alle andren arbeiten sind.


Das Braune ist wohl auch vom Schleimpfropf, altes Blut von Mini-Adern.


Es gibt kaum eine andere, spannendere Zeit im Leben, als die vor der Geburt 🥰🤪🥺😂🥶🥵🥴

weitere Kommentare laden