Elternzeit und 450 Euro Job und wieder schwanger

Hallo

Ich hab da mal eine frage. Ich bin immer noch in Elternzeit und geh in meiner Arbeit auf 450 Euro arbeiten. Nächstes Jahr im September werden meine twins 3 und da müsste ich meinen Job wieder normal antreten. So jetzt zu meiner frage. Da ich jetzt ganz frisch wieder schwanger bin würde ich meine Elternzeit jetzt beenden und dann ab 1. Dez wieder in meinen Teilzeitjob gehen so das ich ins BV gehen könnte und so zu sagen finanziell abgesichert wäre. Weil wenn ich das jetzt so laufen lassen würde bekomm ich ja kein Mutterschutzgeld und auch fast kein Elterngeld. Könnte ich das so machen oder geht das nicht?

Ich hoffe mir kann wer helfen.

1

Also ein Freundin von mir hatte das selbe und hat einfach die Elternzeit vorm neuen Mutterschutz gekündigt und den Mutterschutz angetreten. Bekommt natürlich das selbe Elterngeld wie vor der ersten Elternzeit!!! Denn es hat sich ja nicht verändert dein Gehalt zählt vor der ersten Geburt, da du ja ganze Zeit in Elternzeit warst. Also du musst nicht vorher noch in deinen alten Job paar Monate arbeiten. Hoffe hab mich verständlich ausgedrückt. Aber ich hatte nämlich auch die Frage wenn man in der Elternzeit nochmal schwanger wird!

2

Geht das auch wenn das Elterngeld schon vorbei ist. Weil ich weis das des nur im ersten Jahr von der Elternzeit geht. Weil ich bekomme seit Mai kein Elterngeld mehr nur noch bayrischlandeserziehungsgeld und Betreuungsgeld.

3

Ja gute frage ich würde sagen ja! Denn ich gehe auch 3 Jahre und hatte meine Freundin dazu gefragt sie nahm allerdings nur 2 Jahre, aber sie sagte das sei egal denn mein Arbeitgeber muss mich ja wenn ich will 3 Jahre frei stellen. Hatte es gerade nochmal gegoogelt und da fand ich auch nur das man vor dem neuen Mutterschutz die alte Elternzeit kündigen muss. Würde sagen da ist es egal wie lang du gegangen bist vorher auch wenn man nur 2 Jahre Geld bekommt. Bin mir natürlich nicht zu 100 pro sicher, weiß es nur halt von einer guten Freundin da ich sie fragte da 3 Jahre ja doch lang sind. Aber vielleicht zur Sicherheit mal bei der pro Familia fragen?! Also würde ich machen nur um safe zu sein🤔

weitere Kommentare laden
9

Hi also ich bin auch in Elternzeit und habe Sie jetzt zum 29.9 beendet da mein Mutterschutz am 30.09 beginnt. Ich bekomme von der kk mein Mutterschutzgeld von 13€ am Tag und den Arbeitgeberausgleich zu meinen Gehalt von meiner Arbeit.

Ich mache seit meine Tochter 1 ist einen 450€ die 450€ ist das was ich angeben muss wenn ich Elterngeld bekomm. Da ich nach dem Mutterschutz wieder 450€ arbeite. Kriege ich nur den mindestsatz von 300€ Elterngeld.

Dein Kind ist im Mai 1 Jahr geworden, hab ich das richtig verstanden?

Du bekommst nicht das selbe Elterngeld wie bei deinem jetzigen Kind. Außer dein kind wird geborgen wenn dein 1 Kind 14 oder 16 Monate ist.

Genau kann ich es jetzt aber nicht sagen, aber du kriegst auf keinen Fall das selbe Elterngeld wie beim 1 Kind. Außer du hast gleich nach der Geburt nachgelegt.

Informiere dich am besten bei der Elterngeldstelle selber die können dir das auf jedenfall sagen.

LG Sabrina

10

Ob du so einfach deine Elternzeit beenden kannst weiß ich nicht. Ich weiß aber, dass dein AG dich dann auf einen anderen Platz setzen kann, da er bei dir mit drei Jahren Elternzeit rechnet. Außerdem ist es hier auch fraglich, ob er nicht eins und eins zusammenzählen kann und sich um die Lohnfortzahlung drücken kann. Schließlich kehrst du nur zurück, um ins BV zu gehen um mehr Geld zu erhalten. Ein guter Anwalt würde das denke ich mal gut hinbekommen. Er muss der Beendigung auch zustimmen.

Du kriegst definitiv nicht das selbe Elterngeld wie vorher. Denn ausgeklammert werden bei normalem Elterngeld 12 Monate und bei Elterngeld Plus 14 Monate. Alles andere geht mit 0 € in die Berechnung. Dazu kommt noch bei dir zweimal Geschwisterbonus von mindestens 75 € bzw. 10 % vom Elterngeld. Bei der Berechnung ist es egal, wieviel Elternzeit du vorher genommen hast.

Du kriegst wahrscheinlich nur die 300 € Mindestbetrag.

11

Ich werde morgen mal bei pro familia anrufen und in der elterngeldstelle

12

Nur zurückzukehren, um dann ins BV zu gehen?! Sehr sehr fraglich... Ich glaube dein Chef würde absolut nicht begeistert davon sein und wenn du da später noch arbeiten möchtest... ähm ne lieber nicht.
Vor allem er muss eh erst zustimmen, ob du überhaupt früher wieder antreten darfst/kannst.

13

Er würde mich sofort nehmen da wir brennen in der Arbeit

14

Aber du sagtest doch, du wirst direkt ins BV geschickt?
Willst du ihm erst nachdem er dich wieder eingestellt hat, von der Schwangerschaft erzählen oder wie hast du dann vor?
Das kann ganz schön in die Hose gehen...

weitere Kommentare laden
17

Dein Arbeitgeber muss deine Elternzeit nicht beenden, außer zum Mutterschutz. Vorher wäre das nur nach Absprache möglich. Da dein Chef aber auch eins und eins zusammen zählen kann und es fraglich ist, dass du mit zwei Kindern in der Schwangerschaft plötzlich wieder voll einsatzbereit bist und das bis zum Mutterschutz, gehe ich eher davon aus, dass er es nicht tun wird. Wenn du bei deiner ersten Schwangerschaft auch im BV warst, stehen deine Chancen noch schlechter.