Mutterschaftsgeld - was wenn Arbeitsvertrag währenddessen endet?

Huhu, ich habe mich zum Mutterschaftsgeld mal informiert und folgende Info gefunden: "Das Mutterschaftsgeld wird allen Angestellten gezahlt, für Beamtinnen gelten besondere Regelungen. Selbstständige erhalten kein Mutterschaftsgeld, sie müssen sich nach den Bedingungen ihres Versicherungsanbieters diesbezüglich erkundigen. Das Mutterschaftsgeld wird in Höhe des üblichen Krankengeldes gezahlt und beträgt maximal 13 Euro pro Tag. Übersteigt das regelmäßige Gehalt diese 13 Euro, so wird der fehlende Betrag seitens des Arbeitgebers aufgestockt. Das Mutterschaftsgeld beträgt damit die Höhe des üblichen Gehalts. Sozialabgaben und Steuern werden dabei mit eingerechnet. Die Schwangere und junge Mutter hat also keine finanziellen Einbußen durch den Mutterschutz." Beantragt wird es also bei der GKV und der AG zahlt den Rest.

Aber was passiert, wenn der Arbeitsvertrag während der Mutterschutzfrist endet? Kriegt man dann nur 13 EUR pro Tag? Und nur an Werktagen, nehme ich an? Das wäre ja ein Witz! Denn ich kann für diese Zeit ja auch kein Elterngeld erhalten!

Weiß da jemand bescheid?

LG georgiasleute

1

Du bekommst dann wohl Krankengeld. Habe ich mal so gehört.

Grüße Kath.a.rina

2

Ja das ist aber dasselbe. Also 13 EUR pro Tag. So jedenfalls stehts im Text. Das wäre aber ein Witz - eigentlich steht mir ja als Erziehende das Elterngeld zu. Und das wäre etwa 5x so hoch.

3

Elterngeld bekommst du auch wenn du nicht mehr unter Vetrag stehst!

Es wird ja vom Gehalt der letzten 12 Monate vor Geburt berechnet! Den Mindestsatz von 300€ wirst du somit aufjedenfall bekommen ;O)

weitere Kommentare laden
4

Hallo,

endet der Vertrag in der Mutterschutzzeit, so erhält man für den Rest der Mutterschutzzeit von der Krankenkasse "Mutterschutzgeld" in Höhe des Krankengeldes. Also in Höhe des Betrages, den man erhalten würde, wenn man während eines Arbeitsverhältnisses länger als 6 Wochen krankgeschrieben wäre.

Zumindest ist dies die Aussage meiner Krankenkasse.

LG

Galemburgis

6

Sch... - das sind ja nur 13 EUR pro Tag. Was soll ich denn damit? Jetzt hab ich echt ein Problem.

7

Du bekommst dann die Höhe des Krankengeldes, wenn Du länger als sechs Wochen krank geschrieben wärst.
Die 13 Euro gelten pro Tag im Monat, nicht bloss Werktage.

LG Nicole

weitere Kommentare laden
20

1. 13 Euro werden kalendertäglich gezahlt.
2. Wenn der Arbeitsvertrag endet, dann bekommst du Mutterschaftsgeld in Höhe des Krankengeldes von der KK.