Absprache bei Anschaffungen?

Hallo!

Ich habe mir gestern ein neues Auto (Jahreswagen) für 12.000 Euro gekauft. Ohne das mit meiner Freundin abzusprechen. Das gab sehr viel Ärger. Dabei kann doch jeder über sein Geld verfügen, wie er mag? Es war ja schließlich nicht ihr Geld und ich habe mir die Anschaffung ein Jahr lang genauestens überlegt, oder?

Ist meine Freundin eine Ausnahme oder muss man größere Anschaffungen immer absprechen?

Da ich lange Single war, habe ich dafür ein schlechtes Gefühl.

4

Das ist immer eine Gratwanderung....lebt Ihr zusammen? Habt Ihr gemeinsame Kasse? Kinder? Wohnungs-/Hauseigentum? Hattet Ihr vor, etwas "Großes" zusammen zu kaufen und nun ist das Geld weg? Wie fest ist Eurer Beziehung?

1

Hallo.

Du hast 1 Jahr drüber nachgedacht, deiner Freundin aber nicht einmal davon erzählt? Oder wie muss man das verstehen?

LG,

Enelya

2

Ja, passt ungefähr so!

21

Na, da wäre ich aber auch stinkig.
Nicht wegen des Geldes, sondern wie die anderen schon sagten, weil du nix erzählt hast.
Warum ist man denn in einer Beziehung, wenn nicht, weil man mit dem anderen sein Leben TEILEN will. Also auch davon erzählt.

Warum haste das nie erwähnt?

LG,
Enelya

3

Auch wenn ich letztendlich das gemacht hätte was mir selbst vorschwebt, hätte ich dennoch erwähnt, dass es jetzt konkret wird mit der Neuanschaffung eines neuen fahrbaren Untersatzes.

<<<Ist meine Freundin eine Ausnahme oder muss man größere Anschaffungen immer absprechen?>>>

Miteinander zu kommunizieren tut in der Regel nicht weh, und gibt dem jeweils anderen das Gefühl, dass einem selbst seine/ihre Meinung wichtig ist.....was ja normalerweise auch wirklich der Fall ist.

Insofern gilt in dem Fall: DU UNSENSIBLER HOLZKLOTZ !

Ebenso gilt aber: Viel spass mit der neuen Karre, und gute Fahrt.....Deine Süße regt sich auch wieder irgendwann ab ! ;-)

5

<<<Deine Süße regt sich auch wieder irgendwann ab ! ;-)>>>

Das hängt wohl davon ab, wie fixiert er auf die neue Karre ist, und ob sie auch mal fahren darf. Nicht das es noch einen Kratzer gibt#schein

Es gibt da schon komische Typen#wolke

7

*g* Stimmt, da war mal was......

6

Hallo,

ich könnte mir vorstellen dass deine Freundin nicht sauer ist weil du es nicht mit ihr abgesprochen hast (wie du schreibst: es ist dein Geld und du kanns darüber frei verfügen) sondern dass du sie 1 Jahr in deine Pläne nicht eingeweiht hast.

Warum hast du ihr nie gesagt, dass du dir ein anderes/neues Auto kaufen willst? Warum hast Du ihr nicht am Tag vorher gesagt, dass du das Auto kaufst? Du hast dich doch sicherlich auf dein neues Auto gefreut, warum hast du ihr das nicht mitgeteilt?

LG janamausi

8

Naja...direkt Ärger würde ich da nicht machen aber ich wäre schon enttäuscht, wenn sowas nicht mal angesprochen würde.

LG
Suse

9

In der regel bespricht man große anschaffungen vorher mit dem partner bevor man sie kauft. Auch wenn es dein geld ist, man redet mit dem partner darüber, was man vor hat.

10

Hallo,

sie ist Deine Freundin, der Mensch, der Dir (zurzeit noch) am nähesten steht. DA SPRICHT MAN DOCH MITEINANDER! Wirklich traurig.

iamwhatiam

11

Seh ich anders, wenn jeder über sein Geld selber verfügt und keine Kinder da sind wo es letztendlich dann fehlen würde hat er das Recht mit seinem Geld zu machen was er möchte.
Trotzdem würde ich größere Neuanschaffungen ansprechen, nicht um Erlaubnis fragen denn das sehe ich nicht ein.

15

Häää???? #kratz
Genau DAS (und nix anderes) hat iamwhatiam doch auch geschrieben?

Hier nochmak zum nachlesen:
sie ist Deine Freundin, der Mensch, der Dir (zurzeit noch) am nähesten steht. DA SPRICHT MAN DOCH MITEINANDER! Wirklich traurig.

Und ja, natürlich kann er seine Kohle ausgeben, wofür er will, aber in dem Jahr, in dem er drüber nachgedacht hat, kann man es doch mal anspechen. Finde ich in einer Partnerschaft total normal.

An den TE:
Worüber redet ihr eigentlich sonst so beim Abendessen?

12

ich wäre ganz schön angekotzt. aber überhaupt nicht wegen des geldes, obwohl mein partner nicht mein freund, sondern mein mann ist und wir ein gemeinsames haus, ein gemeinsames kind und ein gemeinsames leben haben, das wir gemeinsam finanzieren. dennoch "darf" jeder kaufen, was er möchte, so viel gedankenleistung traue ich meinem mann schon zu, dass er uns nicht in schwierigkeiten brächte.

was mich aber ernsthaft enttäuschen würde, wäre, dass er sich ein jahr lang mit dieser entscheidung trägt und mit mir kein einziges mal darüber spricht, weil ihm meine meinung offensichtlich am allerwertesten vorbei geht. man spricht doch nicht aus dem grund mit seinem partner, damit er einem was erlaubt oder verbietet, sondern weil man ihn teilhaben lässt an dem, was einen so beschäftigt.

13

Hallo!

Ich bin der Meinung, wenn man in einer Partnerschaft lebt, sollte man Sachen miteinander absprechen auch wenn jeder sein eigenes Konto hat.

An deiner Stelle würde ich ne KLEINE Flasche Champus kaufen und mit ihr im neuen Auto abends an einen wirklichen schönen Ort fahren (beleuchteter Blick über die Stadt o. Ä.) und dann mich ganz lieb entschuldigen.

Da wird sie dir bestimmt verzeihen und beim nächsten Mal guter Mann werden Entscheidungen zusammen getroffen, dafür seit ihr nämlich PARTNER!

LG; Nudelmaus