Masken an Inzidenz gebunden?

Hallo.

Die Zahlen sinken und sinken und ich bin guter Hoffnung auf einen relativ entspannten Sommer.
Da wo ich wohne, knacken wir wohl bald die 50er Marke und sind dann offiziell wieder "im grünen Bereich".
Nun frage ich mich, wann wird man wohl keine Maske mehr beim Einkaufen oder in Arztpraxen, beim Friseur, in der Drogerie oder im Zoo tragen müssen?
Ist das irgendwie an eine bestimmte Inzidenz gekoppelt? Oder wird die Maske das letzte Überbleibsel sein, mit dem diese Pandemie irgendwann ihr Ende finden wird?
Wird sie uns bis zum Schluss begleiten?
Was denkt ihr?

7

Ich denke sie bleibt noch lange . Kann mir auch gar nicht mehr vorstellen, mich ohne in Menschenmassen zu bewegen.
Ich hoffe auch, dass es dabei bleibt, dass in Zukunft in Wartezimmern und von erkrankten Masken getragen werden . Ganz unabhängig von corona.

Ich bleibe zumindest dabei. Schon aus Höflichkeit meinen Mitmenschen gegenüber.

Ich verstehe aber auch das Gejammer deswegen nicht. Und interessanterweise haben nur die Verwandten und Bekannten von Masken Gegnern in meinem Umfeld Probleme mit Hautausschlag. Atmung und Co. Merkwürdige Häufung. 🙄

13

Ich verstehe aber auch das Gejammer deswegen nicht. Und interessanterweise haben nur die Verwandten und Bekannten von Masken Gegnern in meinem Umfeld Probleme mit Hautausschlag. Atmung und Co. Merkwürdige Häufung. 🙄


Das denke ich mir auch immer. Und alle aus dem OP so 🙄🙄😂

14

Für mich gibt es auch nur einen Grund, der gegen die Maskenpflicht spricht und das ist diese krasse Umweltschutzung. Ich wünschte, ich könnte meine waschbaren Masken noch tragen. Ich wechsle sie jeden Tag und produziere so einen riesigen Mühlberg, das kann ich mit Einmachgläsern und Jutebeuteln lebenslang nicht mehr gut machen.

weitere Kommentare laden
1

Wir haben eine Inzidenz von 20 und sind noch weit entfernt davon "grüner Bereich" zu sein, und Maskenpflicht besteht seit Beginn durchgängig, auch in Phasen in denen wir hier 0 hatten. Ja, sie werden uns am längsten von allen Maßnahmen begleiten da sie auch die Maßnahme sind die uns am wenigsten einschränkt und am wenigsten Schaden anrichtet.

4

Der Coronamüll richtet bereits jetzt immense und schreckliche Schäden im Meer an!
Vor Griechenland werden soviel Masken und Einmalhandschuhe wie der übliche Plastikmüll herausgeholt, ein fast aussichtsloses Unterfangen. Zum Heulen, wieviel Tiere in den Schlaufen der Masken jämmerlich sterben. Mehr Masken als Quallen ....geht's noch?
Es ist keine Übertreibung, schaut euch doch mal um, wie achtlos die Masken überall hingeschmissen werden.
In einem Jahr über eine Million Tonnen mehr Müll.....zusätzlich !
LG Moni

https://www.neues-deutschland.de/artikel/1137346.corona-und-die-umwelt-maskenmuell-bedroht-die-umwelt.html
https://www.tauchen.de/news/mehr-masken-als-quallen-corona-abfaelle-im-meer/

26

Ja es ist einfach zum 🤮 wenn ich schon nur auf dem Parkplatz bei den Supermärkten schaue. Ans Meer gar nicht zu denken, die armen Tiere.

weitere Kommentare laden
2

Ich bin mal optimistisch und hoffe die Maske wird spätestens in einem Jahr fallen! 🙈

3

Ich befürchte, die Ängstlichen werden lange die Oberhand behalten, sieht man ja bei dem Vorstoß in Niedersachsen. Es wird immer wieder eine Mutation um die Ecke kommen und husch, ab hinter die Maske, egal, ob geimpft oder nicht....also bleibt sie.

Meiner Ansicht nach könnte es ab 50 freigestellt werden, wer sie weiterhin tragen will oder nicht, die Impfung ist ja auch freigestellt.
Mich beeinträchtigt das Ding wesentlich mehr als eine nächtliche Ausgangssperre - und damit bin ich nicht alleine. Das Personal in dem Altenheim, in dem meine Tochter arbeitet, würde sehr gerne wieder ihren Bewohnern mit einem unvermummten Lächeln begegnen; von den Ausschlägen im Gesicht, die sie und Kolleginnen immer wieder im Gesicht haben, ganz zu schweigen.
Eine Freundin im mobilen Pflegedienst kann nur noch Innendienst machen, sie sah schlimm aus um den Mund, wie mit schwerer Neurodermitis.
Wie gesagt, freiwillige Basis wäre angebracht - spätestens ab 50.
LG Moni

6

Als Ergänzung zu deinem Post : auch ich als Lehrerin würde sehr, sehr gerne endlich wieder die kompletten Gesichter meiner Schüler sehen.

9

Ich schließe mich hier auch an.

Einrichtung für Menschen mit Behinderungen:
Wir sind bei einer Inzidenz von 20.
Ich wäre heilfroh, wenn wir die Maske fallen lassen könnten.
Zum einen, weil sie einem eh vom Gesicht gerissen wird, zum anderen ist es echt anstrengend die Maske den ganzen Tag zu tragen und das Wichtigste:die Menschen mit Behinderungen brauchen einfach auch die Mimik zum Verstehen und Ablesen.

Die Meisten vom Personal sowie mindestens 50% der Menschen mit Behinderung bei uns sind doppelt geimpft.

Ich freue mich schon auf den Sommer, sofern er mal kommt, mit Hitze und Maske auf der Arbeit 🙄

weitere Kommentare laden
5

Wir haben momentan eine Inzidenz von 4,5 und trotzdem gelten bei uns weiter die üblichen Regeln. Das wird noch dauern.

8

Ich vermute je mehr Menschen zweifach geimpft sind, desto mehr Menschen werden nicht mehr akzeptieren eine Maske tragen zu müssen.

Deshalb gehe ich stark davon aus, dass wir die Maske nicht los werden, weil es sicher genug ist, sondern schlicht weg weil zu viele Leute keine Lust mehr haben und man es gar nicht mehr durchsetzen kann.

Meine Sorge ist ein bisschen was das für Ungeimpfte (Beispielsweise Kinder) bedeutet, aber das ist reine Spekulation.

Ich denke im Laufe des Jahres wird die Maskenpflicht fallen. Aber wer weiß? Als die Maskenpflicht eingeführt wurden ist, hätte ich mir auch nicht vorstellen können, dass wir das hier wirklich immer noch machen müssen.

12

Ich hoffe, dass die geimpften Personen Rücksicht auf ihre Enkelkinder und Kinder nehmen! Weniger Egoismus der Älteren und mehr Rücksicht für die Jüngsten!

Eine Maske zu tragen ist lästig, aber man wird nicht krank davon!

Wenn alle, auch die Kinder vollständig geimpft werden könnten, die wollen, dann kann man auf die Maske bei niedriger Inzidenz sicherlich verzichten. Das wird dauern. Es müssen noch sehr viele geimpft werden.

17

Ich fand die Maske anfangs sehr gewöhnungsbedürftig, aber jetzt stört es mich auch kaum noch und ich finde es zumutbar. Aber nicht jeder sieht das so wie wir beide.

Gleichzeitig erlebe ich die Gesellschaft aktuell nicht sonderlich solidarisch.
Meine Zukunftsprognose ist deshalb eher ein Dystopie. Man wird argumentieren, dass Kinder ja nicht so schwer erkranken und die anderen wird man einfach vergessen.

Aber vielleicht wird es ja auch ganz anders.

weitere Kommentare laden
10

Ich denke und hoffe, dass die Masken noch eine kleine Weile bleiben.
Es sind noch nicht ausreichend Menschen geimpft. Noch zu viele haben keinen Schutz und kein Impfangebot erhalten.
Solange wir die Herdenimmunität noch nicht erreicht haben, sollte auch der letzte geschützt werden.
Es gibt noch genügend Schwangere, die keinerlei Schutz haben und selbst auf Wunsch nicht geimpft werden, sowie Kinder und Immunschwache, die nicht geimpft werden können.
Auf diese Gruppen sollte man meiner Meinung nach so lange Rücksicht nehmen, bis wir wirklich über den Berg sind.
Mit weiteren Ausbrüchen tun wir uns nämlich auch keinen Gefallen.
Wenn dann die Intensiv-Betten mit schwangeren, Kindern,
Immunschwache etc. gefüllt werden, sitzen wir automatisch auch alle wieder zuhause fest.. das bringt uns dann ja auch nichts.
Ich mag das Ding auch nicht sonderlich.
Finde aber schon, dass es nun keine Zumutung ist sie noch für etwas tragen zu müssen.
So sind eben doch etwas mehr geschützt, als ohne. Den Vorsprung den wir jetzt nun haben, sollten wir nicht verspielen... ich hab keine Lust wieder auf lockdown ab Herbst, weil es zig Mutationen gibt, auf die die jetzige Impfung nicht reagiert/schützt... das kann auch mal schnell gehen und der Zirkus geht wieder los.
Lieber jetzt noch nicht alle Maßnahmen in den Wind schlagen.
Ist meiner Meinung nach immer der dümmste Fehler, den man machen kann!

42

Sehe ich alles genauso!!!!

11

Neidersachsen wollte ja ab unter 35 die Maskenpflicht aufheben, aber das gab wohl zu viel Kritik 🙄🤷🏻‍♀️

Österreich hatte es letztes Jahr im Sommer für einige Zeit im Einzelhandel und das war schon ungewohnt, aber angenehm im Urlaub 👍🏻

Denke die Maske bleibt auch diesen Sommer noch, aber nicht mehr so streng wie jetzt. Also mit Parkplätze, Innenstädte usw. Sondern nur im Innenbereich.

21

Ich denke irgendwann werden die geimpften es nicht mehr freiwillig machen. Ich habe es letztes Wochenende auf Arbeit gemerkt, Hotels sind ja leider wieder für Touristen freigegeben, wir haben seid Freitag Diskussion mit Gästen die der Meinung sind Maskenpflicht gilt nicht für sie, ebenso Abstände im Poolbereich oder im Fitness. Da kommt dann immer als Argument " was wollen sie von mir, ich bin schliesslich geimpft". 🤷
Ich hoffe das die Maske bald verschwindet, wer mag kann sie ja gerne auch weiter tragen, von mir aus auch beim Arzt oder im Krankenhaus aber draussen im Zoo finde ich es sinnfrei.