Corona - zurück zur Normalität ?!

Hallo, weiter unten fragt ja jemand, ob wir denken, dass die Pandemie jetzt dann vorbei ist oder ob es im Herbst wieder los gehen wird.

Ich persönlich glaube, dass die Zahlen im Herbst wieder steigen werden.
Durch die vielen Impfungen sollte es aber nicht mehr zu einem möglichen Kollaps des Gesundheitssystems kommen - denn wenn doch, dann würde es ja heißen, dass die Impfungen nichts bringen.

Ich finde, sobald jeder sein impf Angebot erhalten hat, sollte wieder Normalität einkehren.
Sprich, keine Maskenpflicht mehr und alles wieder so wie vorher.

Jeder hat ja dann die Möglichkeit, sich durch eine Impfung vor einem schweren Verlauf zu schützen.
Zudem hat jeder ja trotzdem die Möglichkeit, sich selbst so zu schützen wie er möchte - also weiterhin freiwillig FFP2 Maske tragen, Veranstaltungen meiden, nicht ins Kino oder in Gaststätten gehen etc.
Bleibt ja jedem selbst überlassen.

Aber die Experten sind sich ja einig, dass uns Corona wohl (vorerst) bleiben wird und ich bin der Meinung , wir können nicht die nächsten Jahre jeden Herbst - Sommer im lockdown verbringen.
Ich möchte wieder ohne Maske in den Zoo, ich möchte wieder Essne gehen und ins Kino.

Wie sehr ihr das ?
Und was glaubt ihr - wann kommt unser „altes Leben“ zurück ?
(Wer jetzt antworten möchte mit : so wie früher wird es nicht mehr werden - da bitte ich um konkrete Beispiele, was ihr glaubt was dauerhaft anders sein wird)

LG

Diskussion stillgelegt

1

Natürlich geht das Ganze jedem auf den Sack aber für mich ist nicht alles schlecht an der Pandemie. Ich finde es nicht schlecht, dass mehr auf Händewaschen geachtet wird. Was ich früher auf öffentlichen Toiletten gesehen habe... bäh!
Auch, dass auf Händeschütteln verzichtet wird, finde ich gut. Man kann sich auch ohne Bakterien und Viren hin und her verteilen begrüssen. Wenn sich dieser Verzicht etabliert, bin ich alles andere als traurig.

Diskussion stillgelegt

2

Ist das gerade ernst gemeint?
Klingt für mich ehr nach einer ASP 😂
Ach Corona was hast du nur angestellt

Diskussion stillgelegt

8

Was ist ASP ?? 🤔

Diskussion stillgelegt

weitere Kommentare laden
3

Es kam nie zu einem Kollaps des Gesundheitssystems und es stand auch keiner bevor. Nirgendwo außer in D waren prozentual so viele Menschen mit Corona auf ITS, die Zahlen kann man nachlesen, einfach googeln. Ein Intensivbett bringt halt viel mehr Geld als ein normales.
Und diese Pandemie geht vorbei, wie alle anderen auch, es wird auch nicht die letzte sein.

Diskussion stillgelegt

14

hm, Deutschland hat nunmal mehr intensivbetten pro Einwohner als andere Länder. ergo können auch mehr dort landen. Natürlich könnte man die Leute auch einfach sterben lassen oder zumindestens nicht alles machbare ausnutzen. Wenn ich mich recht erinnere wurden teilweise aus anderen Länder its Patienten nach Deutschland verlegt, weil die its Betten knapp wurden. Auch innerhalb Deutschlands musste verteilt werden.
Und all das TROTZ aller Auflagen -was ja auch das Ziel war. Davon abgesehen bringt die Anzahl der Betten wenig, wenn Personal fehlt.

Diskussion stillgelegt

28

Und man muss immer bedenken, denn es sind Fakten, die schon mehrere Intensivmediziner angesprochen haben, wer aktuell vermehrt auf den Intensivstationen liegt.
Von daher sehe ich kein Problem, dass Menschen, die sich an die Maßnahmen halten und wenn nötig, testen lassen, ins normale Leben zurück kehren können.

Diskussion stillgelegt

weitere Kommentare laden
5

Ich bin langsam und vorsichtig optimistisch, dass es Mitte/Ende dieses Sommers soweit sein wird. Israel hebt ja mittlerweile schon alle Beschränkungen auf, inkl. der Maskenpflicht. In Niedersachsen war es ja zumindest auch schon mal in Diskussion. 🙂

Ich kann es zumindest kaum erwarten und hoffe, dass diese dämliche Testpflicht für das öffentliche Leben bald fällt, wenn eine gewisse Impfquote erreicht ist, so dass ich als Ungeimpfter auch endlich wieder normal mein Leben leben kann.👌🏻

Diskussion stillgelegt

6

Hallo,
ich persönlich habe kurz vor der 'Corona ' Zeit meinen Sohn bekommen - da sich mein Leben also schon dadurch extrem verändert hat, wird es wohl nie so wie früher werden 😆.
Ich hoffe, dass es das jetzt war und die Anzahl der pos. Getesteten und die Auslastung der Intensivbetten kein Seite 1 Schlagzeilenthema mehr sein wird. Ob es so kommt? Man wird sehen. Corona wird es natürlich weiterhin geben, ich denk mal es wird ähnlich der Grippe sein. Jedes Jahr gibt es eine neue Inpfung für alle die es wollen. Natürlich werden auch immer Menschen daran erkranken und auch sterben.
Ansonsten glaub ich, dass wir schnell wieder in der Normalität ankommen. Kinos, Theater, Essen gehen...aber vor allen auch Schule und Kita!
Die Frage ist ja auch, wenn im Herbst die Zahlen trotz Impfungen wieder steigen, was will man dann tun? Immer wieder Lockdown ist ja keine Lösung und rechtlich in manchen Fällen (private Treffen) eine Grauzone. Dann bleibt nur die Durchseuchung als Herdenschutz.

Diskussion stillgelegt

11

Ich finde das ausbleibende Händeschütteln beruflich total super ;-)
Privat stört es mich, dass ich Freunde nicht umarmen kann.

Auch hat uns Corona klar gezeigt, dass wir bisher viel zu wenig auf Hygiene geachtet haben. Natürlich hat die Maske enorm zu den wenigen grippalen Infekten/richtigen Influenzafällen beigetragen, ich denke aber, dass auch normales Händewaschen viel zu wenig praktiziert wurde. In unserer Praxis ist die Toilette direkt neben der Anmeldung, wir haben echt Wände wie Papier. Die MFAs haben ständig geklagt, wie wenig die Frauen (!) Händewaschen. Man hörte ja - oder eben nicht - wenn die Tür zur Toilette geschlossen wurde und der Wasserhahn benutzt wurde.

Auch dieses "ach, ich bin erkältet, hab Fieber und Bronchitis, gehe aber trotzdem arbeiten" hat sich sehr reduziert.

Im Allgemeinen denke ich, dass wir im medizinischen Bereich die Masken nicht mehr loswerden - finde ich aber auch gut. Sämtliche Kollegen/Kolleginnen haben einen deutlichen Rückgang der Krankmeldungen durch grippale Infekte/Magen-Darm-Grippe etc. im Team bemerkt. Ob wir die Maske bspw. im Einzelhandel los werden weiß ich nicht. Jahrzehntelang schon laufen in manchen asiatischen Ländern die Menschen mit Atemschutzmasken rum, es ist also nichts, was nicht mit einem "normalen" Leben zu vereinbaren ist, daher würde ich mich daran nicht stören.

Aber Corona wird mit Sicherheit nicht die letzte Pandemie bleiben, im Gegenteil, ich denke, die Anzahl der Pandemien wird zunehmen.

Diskussion stillgelegt

12

Du weißt aber schon, dass die Asiaten wegen ihrer extremen Luftverschmutzung in den Großstädten mit Masken herumlaufen? Auf dem Land ist das durchaus auch nicht üblich.
In Wuhan tragen sie schon seit Ontober keine Masken mehr und ich hoffe inständig, dass das auch bei uns mal ein Ende hat.
Ich bin auch ohne Maske seit x Jahren nicht mehr erkältet gewesen oder sonstwie krank- trotz reichlicher Sozialkontakte. Wer von der Maske begeistert ist, soll sie tragen, ich schmeiße sie freudig in hohem Bogen weg, sobald ich darf - wie der Rest meiner Familie auch.
LG Moni

Diskussion stillgelegt

15

Ich kann mir durchaus vorstellen, dass der ein oder andere ältere oder immungeschwächte Mitbürger, bei den Masken z.B. in Geschäften bleibt.

Mir persönlich fällt irgendwie die Vorstellung schwer, zurück zum alten Leben zu gehen. Irgendwie hat sich das Abstand halten in meinem Kopf manifestiert. Es wird mit Sicherheit eine Zeit dauern, bis es für mich wieder normal wird.

Diskussion stillgelegt

weitere Kommentare laden
17

So sehr ich mir Normalität wünsche....ich glaube, dass die derzeitigen Lockerungen zu früh und zu zahlreich kommen.

Ich traue der Immunisierung durch die Impfung nicht hundertprozentig, bei meiner täglichen Arbeit im Impfzentrum erlebe ich bizarre Szenen, sodass man kaum glaubt, wie dumm und ignorant manche Mitmenschen sind. Natürlich sind Abstandsregeln, Hygiene und Maske weiter einzuhalten, das wird sich auch nicht in vier Wochen ändern.

Ich bin zweifach geimpft und könnte von vielen Lockerungen profitieren, heute war aber das erste Mal, dass ich einen kleinen Einkauf im Sonderpostenmarkt seit Monaten getätigt habe. Ich wäre am liebsten sofort rausgerannt...die Mitarbeiterin hatte keinen blassen Schimmer über zugelassene Impfstoffe, die in meinem Impfpass stehen. Der Laden war unglaublich voll, kaum Abstand möglich, es war viel zu warm dort und eine einzige Kasse mit entsprechender Wartezeit geöffnet. Unter diesen Umständen sieht mich das Unternehmen nicht mehr.

Vielleicht sehe ich vieles zu pessimistisch, aber ich denke, dass die Zahlen nach der Urlaubssaison wieder steigen, frühestens nach der Bundestagswahl kann mit Abschaffung der Masken gerechnet werden, bis dahin sind tausende Kinder und Jugendliche sozial und schulisch abgehängt und psychisch geschädigt, und das nur damit jetzt geimpft in den Urlaub gefahren werden kann?!

Diskussion stillgelegt

30

Hallo!
Ich arbeite ebenfalls im impfzentrum und gebe dir zu 100% Recht.
Lockerungen kommen zu schnell und zu viel auf einmal, ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass bis Juli allen ein Impf Angebot gemacht werden kann.
Man bekommt im impfzentrum tatsächlich ein Sammelsurium der deutschen Gesellschaft mit,
unglaubliche Szenen die wir erleben und was es für irre Menschen die es gibt!
(Und so unglaublich viele Menschen. Nach 10 Stunden Dienst habe ich immer den Eindruck, dass ich alle schon Gesichter schon mal gesehen habe. )

Diskussion stillgelegt

18

Ja, es wäre schön, wenn wieder alles so wäre wie vor der Pandemie, aber ich glaub es nicht.
Ich denke schon, dass im Herbst die Zahlen wieder steigen werden. Vielleicht nicht so extrem, aber ganz los werden wir die Pandemie so schnell vermutlich nicht.
Die Impfung muss ja wieder aufgefrischt werden, zumindest ist der Stand derzeit so.
Die Frage ist nur ob das jeder macht?
Ich wäre schon froh, wenn Maske und Testpflicht fällt.
In wenigen Tagen bekomme ich meinen ersten Stich, somit ist testen für mich erstmal Geschichte. Zumindest im Inland.

Diskussion stillgelegt

19

Ich bin ehrlich gesagt sehr gespannt wie es wird. Und ob bald mal etwas Routine zurück kommt.

Pauschal zu sagen, dass sobald alle sich impfen lassen können ist aber schlichtweg falsch. Also klar freue ich mich, wenn die Maskenpflicht endlich mal vorüber wäre, aber nur weil jeder sich impfen lassen kann aufgrund von Prioritätenaufhebung heißt es noch lange nicht das alle es auch können. Schwangere sind bisher immer noch diejenigen, die sich nicht impfen lassen können, bzw. Verständlicherweise bestimmt auch nicht sofort tun ohne weitere Studien, denn sie haben ja immerhin ein Kind in sich. Wäre ich nicht schwanger, wäre ich auch schon lange beim impfen, aber so würde ich es aktuell ehrlich nicht tun.

Diskussion stillgelegt

40

Doch, soviel ich weiß, dürfen sich Schwangere schon impfen.
Und darum gehts mir ja : sobald alle dürfen, müssten die einschränkenden Maßnahmen ja aufgehoben werden.

Dass sich viele Schwangere trotzdem nicht impfen lassen, ist für mich verständlich, aber deswegen kann man nicht verlangen dass 80 mio Menschen mit Maske rumrennen um die zu schützen, die sich nicht impfen WOLLEN.

Ich stille noch und werde mich deswegen auch nicht impfen lassen aber das ist halt mein Bier.
Wenn ich mich schützen will muss ich halt weiterhin Maske tragen.

Diskussion stillgelegt

43

Naja aber es wurde die ganze zeit Rücksicht auf die Älteren genommen und wieso sollte man dann sofort die maskenpflicht aufheben, nur weil alle sich impfen lassen könnten. Zumal die Warteliste bestimmt sehr lang sein wird. Ich denke, dass das ganze einfach noch eine Weile dauert. Der Impfstoff muss ja auch da sein. Ich finde eine Schwangere sollte nicht indirekt dazu gezwungen werden sich impfen lassen zu müssen aus Angst das sie sich ansteckt, ebenso stillende. Ich bin einfach der Meinung, dass man auch dort Rücksicht nehmen sollte, denn ich vermute das ganz viele Schwangere und auch stillende zögerlich daran gehen, was aber ja auch verständlich ist. Denn sie tragen ja nicht nur für sich selber die Verantwortung, sondern fürs Baby mit.
Und natürlich freue ich mich, wenn man keine Maske mehr tragen muss, aber es müssten erstmal alle die chance und möglichkeit bekommen sich impfen zu lassen. Was dann die übrigen machen, die nicht wollen, ist dann ja immer noch deren eigenen Sache. So ist jedenfalls meine Meinung zu dem Thema :-)

Diskussion stillgelegt

weitere Kommentare laden
21

Eine Krise verändert das Leben der Menschen, und darum wird es nicht mehr wie früher sein. Auch wenn wir Corona mit Hilfe der Impfung eindämmen können, so werden wir in Zukunft viel sensibler mit dem Thema Ansteckung umgehen. Schau nach Asien, in den Großstädten dort war es schon vor Corona normal, dass man Maske trägt. Wir haben gesehen, wie rasend schnell sich mittlerweile ein Virus ausbreiten kann, und das nicht nur wegen der hohen Ansteckung, sondern weil heutzutage sehr viele Menschen sehr oft und sehr weit herumkommen und damit die Ausbreitung begünstigen. Das wird alles in den nächsten Jahren ein Thema sein, was wir vor Corona nicht so hatten.
Durch eine Krise lernt der Mensch dazu und verändert danach sein Leben, eigentlich ein normaler Vorgang.

Diskussion stillgelegt