Wir fahren seit Jahren regelmäßig mit mehreren befreundeten Familien auf einen Campingplatz. Diese Wochenenden sind immer sehr nett. Vor einiger Zeit sind wir vom eigenen Zelt auf eine Mietunterkunft auf dem Campingplatz umgesteigen. Diese Unterkünfte sind begehrt und müssen sehr früh gebucht werden, dabei ist eine Anzahlung fällig.
Ich kümmere mich um die Anmietung und somit zahle ich auch die Anzahlung für alle. Bis jetzt war es immer so, am Tag der Abreise zahlt jeder seine Unterkunft und irgendwann treffen wir uns, um Abzurechnen. So weit so gut.
Im letzten Jahr hat aber eine Familie mehr bezahlt, als ihre eigene Unterkunft, quasi schon die Anzahlung bezahlt indem unsere Miete z.T. gezahlt wurde. Leider kam es da zu einer Differenz, die ich dann doch alleine tragen mußte. Zum "Abrechnungstreffen" ist diese Familie nicht gekommen und hinter 10 Euro wollte ich jetzt auch nicht eine Welle schieben und habe es im Sande verlaufen lassen.
Jetzt steht unser "Wochenende" mal wieder vor der Tür und ich suche nach guten Ideen, wie ich es anstellen kann mein ganzes Geld zu erhalten.
Mit der Familie über Geld reden geht garnicht, das habe ich schon mal probiert und egal wie, sind beide sofort eingeschnappt, fühlen sich angefriffen und/ oder sind beleidigt, vor allem wenn ich erwähnen würde, das da eigentlich noch Geld offen ist vom letzten Jahr.
Danke
Umgang Geld - Freunde/Familie
Moin,
mit der Familie würde ich keine Geschäfte mehr machen! Nur weil die nicht über Geld reden wollen, sollst du dein Geld für die wieder auslegen und damit wieder Theater riskieren? Dafür wäre mir meine freie Zeit zu schade.
Und überhaupt....so benimmt man sich unter Freunden nicht. Bei Geld hört die Freundschaft bekanntlich auf.
Hier geht es um 10 Euro! Ich verstehe nicht, wie man sich monatelang nen Koof machen muss um solche Peanuts...
Ich habe ja die Anzahlung geleistet und wenn am Tag der Abreise jeder " nur" sein Zelt bezahlt, dann bekomme ich ja noch - Am Tag der Abrechnung - die Anzahlung zurück.
Das "mehr" was sie gezahlt haben, sollte halt eben die Anzahlung sein - von der Summe her - war es aber eben nicht.
Dass Du den Betrag, der zuerst und deutlich vor dem gemeinsamen Urlaub fällig ist, als letztes, erst nach dem Urlaub erstattet bekommst, finde ich unsinnig und unfair. Die Anzahlung dürfte ja ein fixer Betrag sein, den kannst Du doch schon vorab "in Rechnung stellen", spätestens aber am ersten Urlaubstag einsammeln!
Man könnte sich bereits bei der Buchung gemeinsam an den PC setzen und jeder bucht für sich die Unterkunft am gemeinsamen auserwählten Urlaubsdomizil.
Ja, gute Idee, so rum habe ich noch nie gedacht.
Beim nächsten buchen ...
Hallo,
Ich würde allen eine nette Nachricht schicken und sagen dass du dann und dann die Reservierung vornehmen möchtest und Summe X dafür fällig wird. Sie mögen dir das bitte bis dahin per PayPal Friends oder Überweisung schicken.
Fände ich jetzt nicht schlimm. Warum sollst du es so lange auslegen?
LG
Achso..Ich habe gerade erst gelesen dass du für dieses Jahr schon gebucht und angezahlt hast. Dann würde ich umformulieren und sagen "Ich habe für die Reservierung Summe X anzahlen müssen, bitte schickt mir das Geld doch per PayPal Freundeoption oder per Überweisung "
Wissen die Leute denn überhaupt, dass du noch Geld von denen zu gut hast,?
Vielleicht ist denen das nicht klar?