Hallo,
Ich würde gerne mit meiner 10 Wochen alten Tochter für eine Woche meine Mutter besuchen gehen. Sie wohnt leider 500 km entfernt und ich brauche das gerade einfach.
Nun habe ich mit meinen Partner (Vater des Kindes) darüber gesprochen aber er möchte es nicht da es zu weit entfernt ist und er uns vermissen würde. Was ich ja auch verstehen kann aber dann dürfte ich ja nie fahren bzw. nur fahren wenn er dabei ist.
Ich würde mit Zug fahren da wir sowieso nur ein Auto haben und er es für die Arbeit braucht.
Ich traue es mir und der Kleinen zu (sie schläft sowieso noch recht viel). Mein Partner hingegen ist da anderer Meinung.
Nun, wie würdet ihr jetzt handeln?
Einfach fahren?
Ich möchte ungern einen Streit damit anzetteln aber möchte wiederum so gerne dort hin. Meine Mutter sieht die Kleine durch die Entfernung sowieso schon so selten.
Und wenn mein Freund von der Arbeit kommt spielt er sowieso an der Konsole.🤷♀️
Damit habe ich aber im Grunde genommen kein Problem aber es macht ja dann kein unterschied ob wir mal eine Woche weg sind oder nicht.
Wie würdet ihr Handeln?
- |
- 1 von 5
- |
Einfach machen-nein. Aber mal vernünftig miteinander reden und einen Kompromiss finden. Scheint ja grundsätzlich Redebedarf zu bestehen...
An dem Tag, an dem hier einem Vater geraten wird, sich von der Kindsmutter nicht verbieten zu lassen, mit dem Kind für eine Woche zu seiner Mutter zu fahren, gehe ich zur nächsten katholischen Kirche und spende ne Kerze für die Gleichberechtigung von Mutter und Vater.
Ich leg noch ne Kerze drauf :)
Geht's hier jetzt um das Kind? Oder was?
Finde, wenn der Vater Elternzeit hat und Bock drauf hat seine Mutter zu besuchen, dann soll er das genauso machen. Sehr da jetzt kein Problem 🤔
Klar könnte er das genau so machen. Ist nur in unserem Falle nicht nötig da sie nur 5 Minuten entfernt wohnt.
Ja mei, wenn sie nunmal Elternzeit hat und ihre Mutter besuchen möchte, dann muss sie ja das Kind mitnehmen oder ihr Mann nimmt Urlaub und bleibt beim Kind daheim, aber das will er ja scheinbar auch nicht.
Du würdest also auch dein Baby eine Woche lang ohne dich weg lassen?
Ist es den keine Option das deine Mama Dich besuchen kommt um dir im wochenbett zu helfen?
Finde irgendwie das es jetzt doch zu früh ist das Du und Baby jetzt fährt!
Gebe deinem Mann zu jetzigen Zeitpunkt recht! In 6-10 Wochen sieht es schon ganz anders aus.
Sorry hab jetzt erst gesehen das dein Baby schon 10 Wochen alt ist. Dann dürfte auch nix dagegen sprechen.
Sorry nochmal
Hab deine Antwort zu spät gesehen.
>> um dir im wochenbett zu helfen? <<
Das baby ist 10 Wochen alt. Wochenbett is rum.
Die Mutter soll jetzt 10 Wochen nach der Entbindung bei der Familie einziehen, um der TE zu helfen?
Hatte mich dich berichtigt! 🤔
Da ticke ich anscheinend etwas anders. Wenn mein Partner mir das Kind für eine ganze Woche abnimmt, würde ich mich derbe drüber freuen und endlich mal die Sachen machen, die man sich schon lange nicht mehr gegönnt hat.
An dem Tag, an dem hier ein Vater schreibt, der Vollzeit das Kind von Geburt an betreut und die Frau arbeiten geht leg ich noch eine Kerze drauf!
Das geht doch nicht. Bei urbia ist doch Betreuung durch den Kindsvater Fremdbetreuung.
Das ist doch gar nicht mehr so selten. Der Neffe mrines Mannes hat ein komplettes Jahr Elternzeit genommen, seine Frau ist direkt nach dem Mutterschtutz wieder arbeiten gegangen.
Die andere Frage ist natürlich, ob sich diese Papas bei Urbia tummeln...
LG
Ich versteh ehrlich nicht, wieso dein Beitrag soviel Zustimmung erhält. Das macht mich irgendwie ratlos
- |
- 1 von 5
- |