Wer kennt sich aus?? Globuli und Homöopathie.. Eure Meinungen

Hallo ihr Lieben #winke
Eine Frage in die Runde.. Mein Mann scheint einen grippalen Infekt auszubrüten.. Mit Reizhusten, Gliederschmerzen und all dem Zeugs was kein Mensch braucht.. #schmoll
Ich würde ihn gern was homöooatisches geben, dass er schnell wieder auf die Beine kommt. Jeder erzählt einem was anderes und natürlich ist das eine immer besser wie das andere und andersherum. #schwitz
Vielleicht habt ihr ein paar Tipps für mich :-)

1

Meine Meinung: Viel trinken, evtl ibu oder Aspirin und ausruhen. Normaler Honig kann bei Reizhusten helfen ebenso normale Hustenbonbons oder Salbeibonbons.
Einen (viralen) Infekt hält man nicht auf und das Geld für globuli kann man sich echt sparen.

Bearbeitet von Hexi
2

Mit Medizin dauert ein Grippaler Infekt 7 Tage ohne Medizin 1Woche…

Globuli kannst du sein lassen… mach deinem Mann einen Starken Salbeitee mit Honig und Zitronensaft, hat mehr Wirkstoff drin als Globuli und ist erst noch günstiger…

Bei starken Fieber, Schmerzen Unwohlsein, ibu oder so…

3

Wie sollen denn Globuli wirken?
Also: Ich glaube ja an Placebo und Psychosomatik auch im umkehrten Sinne; der Glaube versetzt bekanntlich Berge.
Glaubt dein Mann an Homöopathie? M.E., und das ist nicht böse gemeint, kannst du ihm dann auch Tictacs kaufen und sagen, dass seien Agnus Grippostatus in Potenz D 20…

Wenn du nicht mit “Chemie” auf den Infekt hauen willst, greif doch auf was Pflanzliches zurück… die Klassiker sind Salbei, Honig, Eukalyptus… Ich kriege Infekte manchmal noch mal rumgebogen, indem ich mich konsequent 24h ins Bett haue, warme Getränke trinke, viel schlafe… vielleicht vorher noch in die warme Badewanne… so ne Art Minischwitz- und Schlafkur.

4

Globuli? Der Böhmermann kennt sich damit besonders gut aus:

Verdünnen - schütteln - Scheiße labern ;-)

Bearbeitet von RunningGag
5

Mit Tee, Salbeibonbons und einer hohen Dosis Vitamin C fährt man schon mal ganz gut.

Globuli kannst du ihm auch eine dose Candiszucker hinlegen.

6

Okay... Ist ja auch nicht jeder ein Fan von pflanzlichen Medikamenten. Das ist ja bekanntlich ein Thema bei dem die Meinungen stark auseinandergehen. Ist ja auch okay so, muss jeder für sich entscheiden. Ich hab allerdings bis jetzt keine schlechten Erfahrungen gemacht, im Gegenteil.

7

Hallo!

Homöopathie ist nicht nur pflanzlich. Es gibt ja auch Mittel wie Cacium, Sepia, Gunpowder, Lachesis Tuberkulinum und was nicht alles.

Ich habe mich mal sehr intensiv damit beschäftigt, habe aber gemerkt, dass ich kein Talent dafür habe. Ich wende es nie an, weil das meiste tatsächlich von allein wieder verschwindet.

Wenn man Homöopathie richtig anwenden will, muss man sich ordentlich Zeit nehmen, um das richtige Mittel zu finden. Das funktioniert nicht so, dass Mittel A immer gegen Krankheit B hilft. Eigentlich ist das Mittel die Diagnose und um das herauszufinden, braucht man eine lange Anamnese.

Eine Kollegin von mir hat immer ca. 20 Mittel dabei und weiß dann auch, wann sie was geben kann. Allerdings macht sie da keine gescheite Anamnese. Für mich ist Homöopathie nach wie vor zu schwammig. Das, was die Kollegin macht, kannst du aber locker im Internet nachlesen. Jede weiß, dass Arnika bei Verletzungen und Nux vomica gegen Übelkeit und Erbrechen gegeben wird. Google halt mal ein bisschen rum.

LG