Brillenstärke Meinung

Guten Morgen,

Unser 7 jähriger hat seitdem ich denken kann eine Hornhautverkrümmung - vom Vater vererbt.

Es war nur eine Frage der Zeit wann er eine Brille bekommt...die ist nun 😊

Gibt es hier welche die mir sagen können wie "schlimm" es ist.

Dankeschön

1

Was meinst du mit „schlimm“? Die Werte sind noch im niedrigen Bereich.
Es ist wichtig, dass die Sehleistung korrigiert wird und dein Sohn dadurch keine Beeinträchtigung hat.

Bei mir wurde mit 2 Jahren eine Hornhautverkrümmung mit Kurzsichtigkeit diagnostiziert. Bis zu meinen 16-18‘Lebensjahr sind meine Augen immer schwächer geworden. Ich liege jetzt bei ungefähr 8 Dioptrien (bei dem einen Auge mehr, beim anderen weniger). Jetzt im Alter kommt noch eine Altersweitsichtigkeit hinzu… Ach wenn ich echte Probleme bei vielen alltäglichen Dingen habe, freue ich mich, dass ich noch sehen kann.

Brillen sind heute ein tolles modisches Accessoire, die Brillenschlange von vor 40 Jahren höre ich nicht mehr.

4

Vielen Dank für deine Antwort
Ich kenn mich leider absolut nicht mit den Werten aus, darum hat es mich interessiert.

2

Hallo,
das sind ja noch Stärken, wo ich sage, das ist besseres Fensterglas....
Das ist doch wirklich nicht viel. Unsere Söhne haben auch mit Beginn der Grundschule Brillen bekommen, waren auch in etwa in der Stärke. Jetzt mit 19 und 15 hat sich die Stärke nur minimal verändert.
Ich selbst habe schon mit knapp 2 Jahren die erste Brille bekommen, das war vor fast 47 Jahren schon eher selten.
Heute gehört eine Brille doch quasi dazu und es gibt so schöne Modelle....
LG
Elsa01

6

Das freut mich zu hören.
Vielen Dank 🥰🥰🥰

7

Er hat sich gestern eine von Ray Ban ausgesucht ❤

3

Es sind keine hohen Werte.

Aber: du machst deinem Kind die Schule unnötig schwer, wenn es Tafel oder Heft nicht gut sehen kann. Lesen und Rechnen ist ja schon schwer genug. Die Korrekturmechanismen, die du hast, müssen sich erst entwickeln. Uns geübten Lesern reicht ja eine Worthälfte oder Satzfragmente und wir raten den Rest. Er muss erst mal lernen Buchstaben zu Silben zusammenzuziehen und wenn er am Satzende angekommen ist, muss er noch einen Sinn in allem erkennen.
Eine Brille nimmt ein Teilproblem davon.

Wenn es einfach nur Sorge ist: die Werte sind überschaubar. Frage Augenarzt oder Optiker, wann die Brille getragen werden muss, sollte, kann.

Warum ist wichtig, dass es vom Vater geerbt wurde?

Bearbeitet von Boron
5

Absolut nicht wichtig- diente nur zu Information😊
Soll in der Schule und zur Hausaufgaben aufgesetzt werden.
Er hat sich direkt gestern nach dem Termin eine von Ray Ban ausgesucht und freut sich schon sehr darauf 🥰
Vielen Dank für deine Antwort

13

Hallo,

also wenn er sich schon freut, soll er sie besser immer tragen! Man gewöhnt sich viel besser daran, es ist dann ein Automatismus, man verbummelt sie nicht so leicht. Ich habe auch ne Hornhautverkrümmung und ich finde die Umstellung beim Auf- und Absetzen anstrengend. Ich hab die auf dem Nachttisch, und setze sie auf bevor ich morgens aufs die Toilette wanke.

Ich beobachte das auch im Bekanntenkreis bei Kindern, dass Dauerträger einfach Dauerträger werden, während "muss nur dann und dann" nicht gut funktioniert. Dann wird überlegt ob man sie beim Basteln auch tragen "muss"... Sie rutscht dann schnell in die Ecke "lästig", es wird rumdiskutiert. Damit schafft man im Kopf doch erst recht die Vorstellung "mit Brille wohl blöder als ohne, deswegen "darf" man sie auch mal weglassen, wenn man spielt". Gerade bei einem Kind, das sich freut, würde ich das gar nicht anfangen, die Brille durch solche Diskussionen in die "eher lästiges Accessoir" Ecke zu tun. Und verloren bzw kaputt gehen tut sie auch viel leichter, wenn sie nicht auf der Nase ist, denn auf die passt man normalerweise ganz gut auf ;-)


Man sie einfach immer, weil man die Welt damit einfach immer besser sieht! Unser Kleiner trägt seit er 3 ist Brille, alle haben sich mit ihm gefreut, er hat damit überhaupt kein Thema.

Bearbeitet von DORFkind77
8

Auch wen Kurzsichtigkeit nicht Hornhautverkrümmung ist, ist das Bild der Welt wohl ähnlich.
Ich hab jetzt mit 1,5 fürs Kleingedruckte eine Lesebrille neben dem Bett, bin aber der Meinung ich sehe eigentlich "relativ" gut im Alltag. - nur mal so zum Vergleich. Es gibt manche, die um diese Werte herum nicht mal eine Brille besorgen - da fängts meist an. Das ist also noch recht wenig, - reicht bei langer Anstrengung in der Schule aber für Kopfweh würde ich sagen. - wichtig ist, dass er die Brille immer auf hat, -- das Hin + Her, weil man ja eignentlich gut sieht ist da gerade bei Kids verführerisch Hin + Her macht aber Kopfweh.


Mein Mann hat 5,5, und 7 DAS heisst Matschwelt schon ab 10cm.

9

Vielen Dank für diese Information.
Der Augenarzt gestern meine dass er die Brille erstmal nur für die Schule und Hausaufgaben benötigt.
Lg

11

das hört man oft. Bei Kindern ist das oft blöd, weil die sie dann erst recht nicht anziehen (zu bequem, stört weil nicht gewöhnt etc....) --- bei empfindlichen Menschen macht die Umstellung mehrfach täglich Kopffweh. -- -- beobachte das einfach.

Tatsächlich schlampern die meisten Kinder, -- oder sie finden die brille in der schule blöde...
Ganz anders, wenn sie sie immer aufhaben und irgendwann einfach vergessen, weil sie immer auf der Nase ist.

10

Hi,

die Werte sind noch gering. Meine Tochter ist 5 und schon bei -0,75 plus Zylinder :D

Auch sie hat es nie gemerkt, ich damals auch nicht, das waren auch ungefähr meine Werte in der 4. Klasse. Fiel nur auf, weil für den Fahrradführerschein ein Sehtest gemacht wurde :)

Inzwischen bin ich bei über -7 Dioptrin.

12

Meine Werte sind ziemlich ähnlich. Ich trage die Brille vor allem beim Autofahren und wenn ich in der Ferne scharf sehen muss (Vorträge o.ä.), bzw. beim Fernsehen und PC wenn ich bisschen müde bin.
Ansonsten habe ich sie nicht auf.

Gerade zu Beginn sollte er sie so viel wie möglich tragen um es gewohnt zu werden. Dann mit der Zeit wird er selbst herausfinden wann mit und wann ohne besser ist.

14

Es sind keine hohen Stärken, aber eben so hoch, dass es dein kind im sehen einschränkt.
Gerade der cylinder (Hornhautverkrümmung) ist schon stärker.
Aber selbst mit einem 1,6er Glas sollte da nicht viel zu sehen sein.

15

Also, mein Sohn auch 7 Jahre bekam erstmals seine Brille mit 3 Jahren... Hornhautverkrümmung beidseits, links +5,5 und rechts +4,5, mussten lange lange Zeit das rechte Auge abkleben.
Seit Einschulung letzten Sommer muss er nicht mehr abkleben.
Wichtig ist, daß die Brille getragen wird und durch die Brille das Sehen korrigiert wird.
Die Hornhautverkrümmung bleibt, uns wurde gesagt das dies nie mehr besser wird, aber durch das korrigieren der Brille kann es aufgehalten werden das es nicht noch schlimmer wird.
Wir müssen alle 3 Monate zur Kontrolle zum Augenarzt, inklusive Tropfen, und er war bis zur Einschulung in der Sehschule alle 6 Wochen.
Die Werte deines Sohnes sind nicht so arg, und wenn er sich auf die Brille freut, dann lass ihn sie tragen, nicht nur zu den Schulaufgaben, lesen ect....
Lg