schwerwiegende Sprachschwierigkeiten

Hallo,
ich habe mich hier heute angemeldet weil ich jemanden suche, dem es ähnlich geht.
Ich habe 3 Kinder und mein mittlerer macht mir Sorgen oder die Menschen um ihn machen mir welche.

Mein Sohn ist 7 Jahre alt und kommt dieses Jahr in die Schule. Er hat von klein auf schon schwerwiegende Sprachschwierigkeiten ( das Verständnis ist da) und bekommt Logo und Ergo, nach einem IQ Test stellte sich heraus das er einen durchschnittlichen Wert hat, die Problematik zeigt sich im Kurzzeit- und Langzeitgedächtnis. Er nuschelt stark beim sprechen und wenn er gerade sehr emotional ist (was überwiegend ist) ist er schwer zu verstehen für seine Mitmenschen. Ich als Mama kann sagen das er die letzen Jahre sehr viele Fortschritte gemacht hat und er sich auch weiterhin steigert. Für eine Förderschule zu intelligent und für eine normale Grundschule.... naja. Ob er einen Förderbedarf bekommt wird noch ausgewertet. Gesundheitlich waren wir gefühlt, überall.

Meine größte Angst ist wirklich die Schule, das er vielleicht nicht gut aufgenommen wird, meine Wunsch-Schule hat das Schulamt abgelehnt. Ich würde gerne wissen ob es jemanden genauso geht wie mir oder Lösungen durch andere Dinge finden konnte (also keine Ärzte). Ich werde mit 1000 Vermutungsdiagnosen belagert und möchte doch einfach nur das er wie ein ganz normales Kind behandelt wird, ich möchte das keine Probleme gefunden werden die ich niemals in Betracht gezogen habe. Versteht mich jemand?

1

Hallo!
Gibt es bei euch Sprachheilschulen?
Dort werden Kinder mit normaler Intelligenz gefördert.
Ward ihr schon bei einen Pädaudiologen? Würde eine ADVS ausgeschlossen? Wie ist seine Körperspannung/ seine Motorik?
Lg Basket

3

Hey :-) also was seine Motorik angeht ist er mittlerweile Altersgerecht entwickelt, er wurde letztes Jahr in der HNO Klinik operiert und es wurde mehr erwartet (von Seiten der Ärzte). Die Hörvorgänge sind ok. Sind aktuell in der Phoniatrie.

LG

5

und Sprachheilschulen gibt es bei uns gar nicht mehr, auch nicht wenn ich eine Stunde fahren würde :(. Ich hoffe das ein Gutachten erstellt wird damit er weiterhin Förderhilfe bekommt denn auf eine Förderschule darf er nicht. Deswegen sag ich ja für das eine zu schlau und für das andere nicht reif genug.

weitere Kommentare laden
2

Hallo,

Geht es in diese Richtung?

http://www.dyspraxie-online.de/ueber-dyspraxie/verbale-dyspraxie/index.html

4

Hey,

was sein Essverhalten angeht hat er keinerlei Einschränkungen, gewisse Punkte sind 1:1. Die Logopädie meint das er zu wenig Muskulatur im Mundbereich hat. waren auch beim Zahnarzt und Kieferchirurg, da kann man aber noch nicht viel machen solange die Milchzähne drin sind bzw. fehlen, sind dort seit 3 Jahren immer wieder zur Kontrolle. Er war lange, lange ein Daumenlutscher, mit 4,5 Jahren hatte das dann ein Ende aber ein Überbiss hat er.

11

VED schoss mir auch durch den Kopf, einfach weil es nach wie vor recht unbekannt ist und es tatsächlich speziell therapiert werden müsste um echte Erfolge zu erziehen: TAKTKIN, McGinnis, Vedit, KoArt...

Was würde denn schon untersucht? Würde mal ein EEG (bestenfalls SchlafentzugsEEG) geschrieben? Unerkannte nächtliche Epi, bzw. ein pathologisches EEG kann natürlich auch Ursache sein. Auf jeden Fall könnte ein EEG nicht schaden, jedoch aber aufschlussreich sein.

Sprachheilrehas gäbe es auch, Heilbronn soll zum Beispiel gut sein.

Lg

weitere Kommentare laden
6

Hi,
leider ist nicht jeder Logopäde für jedes Problem ausgebildet.
Informiere dich mal über www.gabriele-iven.de
Das sind absolute Spezialisten und mit normalen Rezepten vom Doc über Logo, Ergo, Physio kannst du dort Termine holen oder mal 1-2 Wochen (am besten vor der Schule ausserhalb der aferien) komplett hinfahren.
Vielleicht gibt es ähnliche Spracheinrichtungen bei Euch.

Wir hatten über drei Jahre Logo und nur wenige Verbesserungen bist wir dort hingegangen sind. Innerhalb von 1,5 Jahren nach der Therapie und einer richtigen Logopädin war es so gut wie perfekt.

lg
lisa

8

Hallo,

eine Bekannte fährt mit ihrem Sohn jetzt zu einer stationären Sprachtherapie.
Vielleicht wäre das eine Option für euch.

14

Hallo, ich bin gerade dabei solche eine Reha zu studieren, habe nur etwas Sorgen das es dann zum Schuleintritt los geht und er den Anschluss verpasst. Aber diese Option werde ich trotzdem mal versuchen. Waren nämlich erst letztes Jahr auf Reha und da bin ich gespannt ob das jetzt schon wieder klappt. Lg

9

Hallo,
du hast mehrere Möglichkeiten, die ich an deiner Stelle möglichst noch vor Schulbeginn ausschöpfen würde.
Ich hatte das gleiche Problem bei meinem Ältesten damals. Echt niemand wollte ihn nehmen und als einzigstes Manko hatte er die Sprache.
Vor Schulbeginn hat er deswegen eine NPK gemacht. Keine ambulante Therapie hilft derart intensiv, wie soetwas. Die 4 Wochen haben mehr genutzt als Ergo und Logo in einem Jahr.
Ich habe ihn dann zurückstellen lassen in die Vorklasse der Sprachheilschule. Wohnt ihr vielleicht irgendwie an der Grenze zu einem Bundesland mit Sprachheilschulen? Dann versuche doch eine Gastbeschulung dort zu erwirken. Alternative wäre eine super inklusive Schule mit Förderbedarf Sprache, die auch das gesamte Rundherum anbietet und abdeckt. Mein Sohn hat jetzt ab der 1. Klasse mit Förderbedarf Sprache immer nur Regelschulen inklusiv besucht - jetzt ist er allerdings schon in der weiterführenden Schule.
Wieso wurde denn deine Wunschschule abgelehnt? Hast du einen Vertreter (vorzugsweise den Schulleiter) der Wunschschule denn im Förderausschußverfahren dabeigehabt und entsprechend aussagen lassen?
Bei uns hatte damals die zuständige Grundschule direkt ausgesagt, dass sie selbstverständlich gern das Kind annehmen würde, jedoch eine optimale Förderung nicht gewährleisten kann. Der Schulleiter der Wuschgrundschule war natürlich auch dabei und hat gesagt, dass seine Schule über die personellen, räumlichen und strukturellen Voraussetzungen verfügt um meinen Sohn anzunehmen und ihn optimal zu fördern.
Warst du schon mal auf der Seite www.rehakids.de? Da plagen sich eine Menge Eltern genau mit diesen Problemen herum.

15

Hey,
mit so vielen Antworten habe ich gar nicht gerechnet. Sitze jetzt erstmal über Google weil ich mit vielen Abkürzungen nicht viel anfangen kann. Zurück stellen lassen habe ich ihn auch, jetzt muss er aber. Also Sprachheilschulen haben wir hier gar nicht in der Nähe was ich sehr traurig finde, die letzte die es hier gab wurde umgeändert und dient jetzt Kindern mit Lernbehinderungen. Er wurde getestet und ist für solche eine Schule zu schlau. *hört sich eigentlich ganz gut an*
Die Wunsch - Schule wurde abgelehnt da meine Begründung nicht ausreicht, das Schulamt meint das es heut zu Tage überall die Möglichkeit gibt Förderung zu bekommen, wenn ein Gutachten vorliegt. Gründe für eine Gastschule wären dann solche wie, das ich dort arbeite oder ein Geschwisterkind diese Schule besucht....... sind jetzt in Widerspruch gegangen und hoffen das beste. Danke für deine Antwort :)

13

Ich habe keine tollen Ideen wie meine vorschreiberinnen. Aber ich kann dir sagen, dass ich dich sehr gut verstehen kann!

Hier in Bayern gibt es keine sprachheilschulen oder sprachheilkindergärten. Deshalb geht meine tochter seit 1,5 Jahren in eine sve mit angeschlossener Hpt. Dort hatte sie im ersten Jahr 2x die Woche einzellogo, gruppenlogo und ergo. Sie haben mit der padovan Methode gearbeitet, weil ihre zungenmotorik einfach zu schwach war.

In diesem Jahr ist es echt erstaunlich, wie gut ihre Aussprache geworden ist. Alle Therapeuten und erzieher sagen, sie gehört auf die Regelschule, sie liest, schreibt,...

Aber natürlich hat sie noch Probleme. Sie wurde im ersten kindergarten ausgelacht, deshalb hat sie Angst vor fremden Kindern. Außerdem hat sie gemerkt, dass sie nicht so gut sprechen konnte und deshalb hat sie Angst vor neuen Dingen, Angst, es nicht zu können, also versucht sie es lieber gar nicht erst. Und ja, das wird schwer in der Schule.

Aber ich war echt geschockt, als die Grundschule sie jetzt auf die Förderschule schieben wollte! Da gehört sie nicht hin! Es wäre nicht richtig. Kognitiv gehört sie dort nicht hin. Sozial hat sie noch Defizite. Aber ich war wirklich schockiert, wie schnell kinder in eine Schublade geschoben werden sollen, nur weil sie anders sind, als die Mehrheit.

Meine tochter ist extrem schüchtern und das wird als Problem gesehen. ADHS ist mittlerweile anerkannt. Wäre sie ein Zappelphilipp, wäre das kein Problem bei der schulzuweisung,...

Man muss einfach immer kämpfen! Bleib dran! Lass nicht zu, dass er abgestempelt wird!

16

Hallo, manchmal reicht es mir völlig aus zu wissen das dieses Gefühl von Machtlosigkeit ( vor allem den Behörden gegenüber) kein Einzelfall ist. Ursprünglich stamme ich aus Nürnberg, lebe aber jetzt seit 5 Jahren in Nürnberg. Mein Sohn hatte von Anfang an Schwierigkeiten und wird auch schon seit dem 3. Lebensjahr untersucht. Das schlimme für mich ist einfach das immer wenn ich denke, jetzt geht es voran, jetzt macht er riesen Fortschritte, kommt da irgendwer und macht mir seine Defizite deutlich, dabei versuche ich das alles nicht so schlimm anzusehen und bestärke meinen Sohn in allem was er kann und macht. Aber diese Sorge wird bleiben bis ich wirklich jemanden finde der sich mir annimmt. Ich danke dir für deine Antwort und dem tollen Zuspruch. Ich wünsche euch alles Gute weiterhin