Schulmaterialien für 1. Klasse wo günstig "online" kaufen?

Hallo!

Frage steht oben ja schon mein Sohn wird Mitte August eingeschult und ich fang jetzt wo in 1 Woche der Kindergarten zu Ende ist so langsam an mir Gedanken zu machen :-)

lg Anke & Luis der sich mittlerweile auch auf die Schule freut :-)

1

Gegenfrage: wieso denn online?

Es hat erstaunlicherweise richtig Spaß gemacht das Zeug im kleinen Schreibwarenladen hier im Ort zu kaufen (gäbs keinen, dann wäre ich eben in Papierfischer o.ä. gegangen), die haben auch bei den verschiedenen Lineaturen geholfen...!

Vielleicht wollen Verwandte noch was besorgen (Wasserfarbkasten immer sehr beliebt...) ?

2

Also günstig ist immer gerade bei Erstklässlern und der "Erstausstattung" ein Problem. Der Schreibwarenladen hier im Ort war am Ende 5 Euro teurer als der billigste Laden im Nirgendwo bzw. das Zusammensuchen aller Sonderangebote aus verschiedenen Läden (ja, auch Benzin kostet Geld), aber die Beratung gab es dort wirklich kostenlos und die war echt wertvoll. Der Laden kannte nämlich die Vorlieben der hiesigen Grundschule und wusste ganz genau, wo Markenware wichtig ist und wo nicht. Jetzt hat der Große eben Markenbuntstifte (weil man die tatsächlich auch sehen kann, wenn das Kind gemalt hat) aber billige Knete - da kam es einfach nicht darauf an.
Beim Kleinen werde ich das genauso machen. Außerdem ist es nicht schlecht, auch mal die örtlichen Unternehmen etwas zu unterstützen.

3

und das Schöne ist noch, sollte wirklich was falsch sein, kann man es umtauschen.

Später Füller kaufen....ausprobieren mit kostenloser Beratung.
Achja, wenn einem anderen Lehrer nach der 3. Unterrichtsstunde einfällt, er braucht ein zusätzliches heft und die Relegionslehrerin dann doch noch einen anderen U schlag benötigt....fahren die Interneteinkäufer eh wieder ins Geschäft

lisa

P.S. Gut, das sich ein paar kleine Geschäfte noch halten können u d die u terstütze ich gerne

4

Eben...genau das meine ich ja.

5

Ich bin ja Online-Käufer,ABER solche Sachen kaufe ich vor Ort.
Oft verlangen d.Lehrer doch spezielle Sachen ,da bin ich hier bei Mc Paper

oder Karstadt gut aufgehoben. Die haben auch oft Angebote.

LG Loonis

6

Schnapp dir dein Kind, geht Schulsachen kaufen und danach ein Eis essen und zu Hause setzt ihr euch gemütlich zusammen und beschriftet das Ganze, das macht sooooo viel Spaß !!! ;-)

Lg

7

Hallo,

bei uns kauft fast alles die KL vor Schulbeginn - wird so abgesprochen am ersten Elternabend vor der Schule.

Den individuellen Rest haben wir dann hier vor Ort im kleinen Schreibwarenladen gekauft. Die sind immer informiert, was gerade in der Schule benötigt wird, es gibt eine super Beratung und im Fall der Fälle kann ich kurzfristig umtauschen.

Ja - sie sind ein bisschen teurer als die online-Anbieter. Aber sie kennen mich persönlich und haben jederzeit ein offenes Ohr für irgendwelche Probleme. Und ich spare mir das Porto.

;-)

8

hi,

unsere Twins kommen werden nun auch eingeschult. Wir haben hier so einen grossen Schul, Bastel und was weiss ich sonst noch Laden. Der hat einfach alles.Bin mit meiner Liste hin, hab gesagt wir benötigen alles 2 mal. Die Verkäuferin ist mit mir durchs Lager gegangen, nach einer halben Stunde waren wir fertig. Preislich voll ok. Sache abgehakt. Da lohnt es sich nicht Angebote abzuwarten. Wir haben für die einschulung alles zusammen und können entspannt in den Urlaub fahren

9

Wozu online?
Den Großteil hab ich günstig bei KIK und Tedi gekauft.Den Rest im Schreibwarenladen in der Stadt.
Am teuersten waren sowieso die Bücher mit knapp 80 Euro ,die hier für die 1. Klasse komplett gekauft werden müssen und die dürften überall gleich teuer sein.

10

hi Anke,

ich denke, dass du online nur kirre wirst, weil du das eine Teil in Shop A günstig bekommst und dafür ein anderes Teil dort 2 Euro mehr kostet also wo anders....

Als ich die Liste für unsere Erstklässler gesehen habe, habe ich erstmal geschaut, was wir davon ohnehin schon haben und habe das gestrichen (warum doppelt kaufen, wenn es - auch wenn es gebraucht ist - schon vorhanden ist?). Dann bin ich in den örtlichen Schreibwarenladen gegangen, habe die Liste inkl. Bücherliste abgegeben und habe einige Tage später mein geschnürtes 1.-Klässler-Paket abgeholt, Zeitaufwand ca. 15 Min. insgesamt - so schnell wäre es bei keinem Online-Handel mit der Bestellung gegangen, zumal man fast nie alles bei einem Händler bekommt.

Vielleicht habe ich 3-5 Euro mehr bezahlt als im Papier-Discounter oder wenn ich mir die Sachen in versch. Läden nach Angeboten zusammengesucht hätte. Aber abgesehen davon, dass ich dafür STUNDEN gebraucht hätte, hätte ich diverse Parkhäuser und Benzin bezahlen müssen. Da lob ich mir meinen Einkauf im Ort mit dem Fahrrad ;-)

Unterstütze doch einfach mal den örtlichen Einzelhandel :-)

LG
cori

11

Huhu,

ich kauf schon seit Jahren günstig bei Aldi, Lidl etc. ein bzw. lass da einkaufen (wir haben Eltern die da arbeiten und die Sachen zurücklegen bevor sie weg sind).

Lg