Kind 2 Klasse,keine Freunde

Hallo,
ich bin einfach fix und foxy. Meine Tochter findet einfach keine Freunde,in der ersten Klasse war es auch schon schwierig,hatte aber verabredungen.Wir sind letztes Jahr umgezogen,da hat Anfgangs alles super geklappt in der neuen Schule (2 Klasse) Dann wurde daraus immer weniger,bis garnichts. Ab und an ruft einmal im Monat eine Mitschülrerin an,ichw ar auch schon 2 mal dort die Mutter ist sehr nett,sagte aber auch das weder sie noch andere ihre Mütter ihre Kinder zwingen werden mit meiner Tochter zu spielen. (Das will ich nicht und darum werde ich auch niemand bitten) Jendenfalls habe ich sie in einem Tanzkurs angemeldet,aber auch da kein Anschluss. Jetzt am Freitag musste sie nachsitzen,die Lehrerin meinte sie hat Hausaufgaben nicht gemacht und lügt sehr viel.Sie wurde wieder geägert aber würde zurück ärgern und wäre an allem selbst schuld...bez würde dazu beitragen.

Ich bin aus allen Wolken gefallen,ich bin zwar streng aber reisse ihr nicht den Kopf ab.
Sie meitne sie hatte angst und deswegen gelogen,sie wollte keine Schimpfe kriegen...
Ich hab ihr gesagt wenn sie weiter aneckt wird sie weiter gemieden werden,das sie versuchen soll nett zu sein und das ärgern ignorieren soll.Wenn es schlimm ist soll sie zur Lehrerin oder Aufsicht,die meinte das sie dann helfen würde.
Oft lügt sie auch daheim oder schmückt etwas aus,auch das sie oft zickig/agressiv ist fällt mir auf,ich denke das es der Frust ist,niemanden zum spielen zu haben.(Einzelkind)
Ich war wirklich fertig,weil ich dachte es wäre besser geworden da sie vor 2 Wochen wieder zum spielen eingeladen wurde.(Wir hatten oft solche Gespräche in der Schule,wegen ärgern e.t.c) Ich liebe mein Kind,mir geht es damit auch schlecht aber was soll ich machen?
Sollte ich mit ihr zu einem Psychologen,oder wenn es nicht besser wird die Schule wechseln? (Aber wer sagt mir das es dort nicht so weiter geht?) #schwitz
Sonst wirkt sie dennoch recht fröhlich,ist gut in der Schule...Ich bin eifnach Ratlos.

1

Ich muss dazu noch sagen das immer ihre Besuche/Einladungen überfährt,direkt nach dem ersten Treffen fragt sie die Mütter nach übernachtungen,sagt einfach Mama sie ist jetzt meine beste Freundin...Ich habe ihr schon erklärt das es etwas länger dauert,man sich erst besser kennenlernen muss,das dieses verhalten unhöflich ist so forsch zu sein.Ich denke sie macht das nur weil sie dann so happy ist,wenn sie mal einen Spielnachmittag hat,das es so aus ihr herauskommt und es nicht böse gemeint ist,aber das kommt natürlich nicht gut an,danach meldet sich dann auch keiner mehr.

2

Mich macht dieses Duckmäusertum zunehmend rasend.

Meine Tochter bekam innerhalb von 3 Wochen 3 Einträge wegen "Unterricht gestört"....

Raum kam, sie wurde von einer Mitschülerin permanent getreten, wegrutschen half nicht, leise "lass das" half nicht, nach zig Versuchen hat es meinem Kind schlicht gereicht und sie hat die Göre angeblökt.

Wer bekam Ärger? Mein Kind.

Nach Eintrag 3 hat es mir schlicht gereicht und ich suchte das GEspräch mit der Lehrerin, die auch erst anfing mir weiß machen zu wollen "Stören des Unterr....bla bla bla"...

Bei aller Liebe, ich erziehe mein Kind definitiv zu Rücksichtnahme und "Steck auch MAL weg", aber SO definitiv nicht. Und mein Rat wird auch sein, das nächste Mal ordentlich zurück zu treten, bis dieses Mädchen es lernt.

Bei euch fällt mir ehrlich gesagt erstmal gar nicht auf, dass sie ein sonderlicher Außenseiter wäre. Wie ist das Zusammenspiel in Schule und Hort? (bis auf die üblichen Konflikte?)

3

Huhu,

vermutlich hast Du es nur nicht geschrieben, aber: wie oft lädt Deine Tochter denn andere zum Spielen ein? Du hast nur Einladungen erwähnt, die sie selbst erhalten hat, aber nicht, wie oft sie Einladungen aussspricht. Werden diese dann abgelehnt?

Wohnen bei euch in der Nachbarschaft andere Kinder, mit denen sie spielen könnte?

Im Sportverein Freunde zu finden, finde ich etwas schwierig, da sich die Kinder dort immer nur kurz sehen und eventuell weit auseinander wohnen.

Ein Schulwechsel wird nichts bringen, wenn es an ihrer Art liegt.

Wenn sie lügt, um Strafen zu entgehen, dann solltest Du schon mal Dein Verhalten hinterfragen. Vielleicht bist Du doch strenger, als Dir bewußt ist.

Wie wäre es mit einer Erziehungsberatung? Die haben oft gute Tipps, vielleicht auch, was man tun kann, wenn sich eure Tochter mit anderen Kindern etwas schwer tut. Das ist ja immer ganz unverbindlich.

http://www.psychologischeberatungsstelle-ueberlingen.de/angeboteltern/index.html

LG

Hanna

4

Hallo,

ich hatte das Problem mit meinem Mittleren im letzten Kiga-Jahr bzw. der 1. Klasse. Die ersten beiden Jahre im Kiga hatte er viele Freunde, dann kamen die Freunde in die Schule und wollten nicht mehr mit Kindi-Kindern spielen.

Er kam in die 1. Klasse wo er niemanden kannte und wo sich schnell abzeichnete, dass er nicht in die bestehenden Gruppen integriert werden würde.

Ich habe dann in dem Schuljahr geschaut, dass er viele Aktiväten hat (Sportverein, Schwimmverein, Instrument, Kinderkirche). Das erste Schulhabjahr hat er sich damit abgefunden .... und plötzlich riefen Kinder an. Aus der Kirche, aus dem Verein, ehemalige Kindifreunde. Keine Ahnung, das hat sich innerhalb von Wochen geändert.

GLG
Miss Mary