Mutter Kind Kur und Kasse nicht zuständig sondern Rentenversicherung?

Hallo!

Ich wollte eine Mutter Kind Kur beantragen und habe bei der AOK angerufen. Die Dame meinte aber Mutter Kind Kur ist nur für Mütter mit psychischen Problemen und für mich ist dann die Rentenversicherung zuständig. Das Problem ist das es dann keine Mutter Kind kur ist sondern eine Reha. War schon mal jemand und weiß wie so eine Reha abläuft? Vor allem die Kinderbetreuung? Ich habe seit 2009 Rheuma und mein großer Sohn (8) hustet seit Monaten und keiner weiß warum. Was kann ich machen damit ich die Mutter Kind Kur bekommen?

1

wende Dich an eine Kurberatungsstelle:

www.kurberatung-deutschland.de

http://www.kur.org/start.html

http://www.muettergenesungswerk.de/

2

Hallo!
Ich habe etliche Jahre in einer orthopädischen Rehaklinik als Ergotherapeutin gearbeitet. Aus meiner Sicht ist in deinem Fall eine Reha wirklich sinnvoller als eine Kur. Denn dort bekommst du ganz gezielt für deine Erkrankung Therapien (Physiotherapie, Ergotherapie etc.), bekommst Gelenkschutz-Schulungen etc.

Denn anders als eine Kur soll eine Reha die Auswirkung bereits bestehende Erkrankungen verringern.
Wenn es um die Diagnostik bei deinem Sohn geht, gibt es auch dafür spezielle Rehakliniken. Allerdings ist das erst sinnvoll, wenn vor Ort alles ausgeschöpft wurde und das keine Besserung bewirkt.

Warst du mit deinem Sohn bereits beim Kinderallergologen/-pneumologen um z.B. Allergien auszuschließen und (bei Bedarf) einen Lungenfunktionstest machen zu lassen?

In der Klinik, in der ich gearbeitet habe (Bad Neuenahr), gibt es keine Kinderbetreuung. Aber das heißt nicht, dass es das nicht in anderen Kliniken gibt.

LG Silvia

3

Hallo!

Was schreckt Dich denn jetzt an dem Wort "Reha" so ab?

Das es sich - anders als das Wort "Kur" - weniger nach Erholungsurlaub sondern mehr nach tatkräftiger Mitarbeit beim Gesundwerden anhört?

Wer Euch letztendlich Hilfe beim Gesundwerden gewährt - ob Krankenkasse oder Rentenversicherungsträger ist doch egal.

Hauptsache ihr werdet beide behandelt.

Wende Dich, wie schon ein Vorschreiber erwähnte, an eine Kurberatung vor Ort.

Gruß

misses_b

4

Lass dir helfen zb. Müttergenesungswerk bei einer MKK ist die Kk zuständig
lg

5

Hallo,

die Dame wollte dich nur abwimmeln! Natürlich ist die Krankenkasse für eine MKK zuständig! Geht zu einer Beratungsstelle (z.B. Caritas, Müttergenesungswerk) und zum Hausarzt. Die helfen dir weiter.

Grüße

7

du hast es nicht verstanden. MuKiKu ist zur Verhinderung von Krankheiten, die TE IST krank und deshalb ist die Rentenversicherung mit einer Reha zuständig um die Krankheit zu heilen/zu lindern.

6

Hallo

wichtig ist erstmal zu wissen warum du eine Kur oder eine Reha beantragen willst.

Die Muki ist um Krankheiten zu verhindern.

Da du ja schon Rheuma hast ist für dich die Reha gedacht. denn die Krankeheit wird durch die Kur ja nicht verhindert, sondern durch eine Reha soll die Krankheit verbessert werden.

In vielen Rehakliniken kann dein Sohn auch mitfahren.

8

also mir wurde es genau andersum gesagt. Nämlich das die Rentenversicherung für psychische Probleme zuständig ist

9

Hallo

Eine Reha bekommen Leute die krank sind um wieder fit fürs Berufsleben gemacht werden müssen. Das gilt für alle Bereiche nicht nur für die Psyche.
Eine Kur dient zur Vorbeugung.

Lg

10

Danke für eure Antworten. Mir geht es nicht um Erholung aber mir ist es wichtig wie meine beiden Kinder betreut werden. Bei der Mutter Kind Kur sind ja auch andere Kinder da die betreut werden, aber bei der Reha weiß ich nicht wie sowas abläuft. Mein jüngster Sohn ist 5. Ich möchte einfach nur das sich meine Kinder wohl fühlen und nicht gleich wieder nach Hause möchten.

11

Du kannst allein in die Reha und für die Kinder kann es zusätzlich zur Betreuung durch den Vater, Kindergarten usw noch einer Haushaltshilfe beantragt werden.

12

In Sellin wurdeen MKK und Rehas durchgeführt, Reha patienten hatten eine 6 Tage Plan (incl. Kinderbetreuung), MKK 5 Tage Plan
LG

13

Hallo,

kann dir von meinem Kurantrag berichten. Bin bei der Barmer und habe ebenfalls Rheuma. Da bei meiner letzten Reha (Bad Bentheim - ist übrigens auch die einzige Reha Klinik für Rheumakranke mit Kinderbetreuung die ich kenne) eher Kinderaufbewahrung als Betreuung war und ich zwischen den Behandlungen nur auf dem Sprung war, um mein Kind abzuholen, wollte ich jetzt gern eine Mutter Kind Kur. Meine Kasse meinte sofort, ich bin zu krank dafür - Reha beantragen. Habe mir dann Hilfe von der Awo geholt und meine Ärztin hat ganz klar reingeschrieben, dass die chronische Erkrankung nicht im Vordergrund steht sondern Erschöpfung. Habe mir vorher schon eine Klinik gesucht, die Schmerzerkrankungen behandelt und mein Antrag war in 2 !! Tagen genehmigt. Meine beiden Kinder sind Therapiekinder und ich kann mir sicher sein, dass die Kur auch ihnen gut tut - das war mir irre wichtig.
Wenn du noch was wissen willst, schreib mich gerne an. Lass dich von deiner Kasse nicht abwimmeln.

Lg jasmin1806

14

Danke für deine Antwort. Kannst du mir sagen wie das dann mit der Kinderbetreuung war? Ich habe gelesen das die Kinder da in fremde Schulen und Kindergärten müssen und das finde ich nicht so toll für die Kinder. Wann waren deine Anwendungen und die Kinder dann wieder bei dir? Wäre toll wenn du mir das beantworten könntest.

L.g. klan82