Wie gestaltet Ihr den 1. Schultag?

Hallo,
Frage steht ja schon oben. Unsere Große kommt jetzt nach den Ferien in die 1. Klasse und ich weiß überhaupt nicht, wie man denn so den 1. Schultag zu Hause gestaltet. Kommen die Großeltern mit zur Einschulung? Geht man danach Essen, wann wird die Schultüte ausgepackt...#augen
Vielleicht habt Ihr ein paar Anregungen. Vielen Dank schon mal.

LG
jiggi

1

hi

wir machen es so: erst ist kirche, da kommt mit wer möchte. soweit ich das jetzt weiß kommen die großeltern sowie eine patin mit. danach gehts hier direkt zur schule, da kommen alle von uns eingeladenen gäste hin. und dann gehts zu uns nach hause, wir haben essen bestellt und nachmittags machen wir noch kaffee und kuchen (da backe ich sowie meine mama und meine schwester nen kuchen).

ich wollt meiner maus die tüte ja morgens geben so kenn ich das von mir. hier meinte die lehrerin damit keiner sie vergisst, wäre es gut wenn man die gefüllten tüten zwei tage vorher in der schule abgibt. die kinder bekommen sie dann von den eltern wärend einer aufführung vor ort in der schule. ausgepackt wird sie wahrscheinlich dann zu hause...lg

2

Bei uns ist Einschulung und erster Schultag von einander getrennt...

Aber die Einschulung sieht bei uns so aus, das wir zu um zehn zur Schule fahren, da kommen dann ein paar Leute mit (Oma, Opa, Tante, cousine ) und dann haben wir zum Nachmittag eingeladen.

Wann die Zuckertüte geöffnet wird denk ich werden wir dann spontan beschließen...

LG

3

Wir, also mein Mann und ich, haben sie mit in die Schule begleitet. danach haben wir uns mit den Großeltern zum Weßwurstfrühstuck getroffen und anschließend kam noch die Patentante zum Kaffee.

Die Schultüte wurde zu Hause beim Weißwurstfrüstück ausgepackt.

4

Regional bedingt, typisch Bayrisch LoL

5

Hallo,
Bei uns wird es so sein,
Wir gehen in die Kirche und dann in die Schule. Da wird in der Aula gefeiert. Danach gehen die Kinder in die Klasse ,wir warten in der Aula. Nach dem Unterrichte wir nur kurz mit den Kids gemacht. Gehen wir zur Oma und wir Grillen dort bei schönen Wetter. Zwischendrin wird die Schultüte ausgepackt. Ab 17 Uhr sind wir dann in etwas zuhause . Nächster Morgen heißt es erster Schultag.

grüße monne75

6

Wir haben mittags nur gegrillt und den Nachmittag ruhig verbracht. Am nächsten Tag ist ja Schule ;)

7

Hallo,

unsere Einschulung/1. Schultag wird in etwa so ablaufen:

8.00 Uhr ist Kirche, da gehen wir als Familie und die Oma mit
9.00 Uhr ist Empfang in der Schule und bis 11.00 Uhr Unterricht
danach werden wir zu Hause grillen (wir und meine Schwiegereltern)
nachmittags gibt es Kuchen und das war´s dann auch schon

LG Heike

8

Hi,

da ihr auch in RLP wohnt:

Bei uns konnten gab es erst einen Gottesdienst (ca. 9 Uhr / haben alle dran teilgenommen - sogar die Moselms!), dann ging es in die Schule für eine Willkommensvorstellung der 4. Klässler in der Klasse (Ende ca. 11 Uhr), ca. 1h "Unterricht" (Abholung der Kinder um 12 Uhr).

Die Familien konnten entweder auf dem Schulhof warten oder nach Hause gehen (wir haben nur 3min bis zur Schule). Teilnehmen konnten bei uns alle Familienmitglieder - wer nicht in die Klasse passte, hörte eben von draußen zu. Da wir eine kleine Familie haben (wir Eltern, meine Eltern, meine Oma, meine Freundin (Patin), meine Schwiegermutter, meine Schwiegeroma) waren alle dabei. Allerdings ist unsere Grundschule auch klein (zw. 60-85 Kindern in 4 Klassen). In größeren Schulen kann die Personenzahl begrenzt sein.

Wir haben zu Hause gegrillt - danach ging unser Sohn wie immer mit seinen Kumpels spielen. Nach dem Grillen ging der Besuch wieder nach Hause. Schultüte wurde NACH der Schule ausgepackt, damit die Kinder von Spielzeug etc nicht abgelenkt sind (Empfehlung der Schule).

Wie ihr und ob ihr feiert, ist euch überlassen. Bei uns war das alles recht "kurz und schmerzlos", weil unser Sohn lieber spielen geht, als mit der Verwandschaft irgendwo rum zu sitzen.

Gruß
Kim

9

"Moselms" => MOSLEMS :-[ blöder Fehler, bei unserer Nähe zur Mosel...

10

Hallo,

meine Tochter hatte bis 11.30 Uhr Unterricht.

Danach war sie platt. Sie hat selbst ihre Schultüte, die sie nach dem Mittagessen aufmachen wollte, erst am nächsten Tag richtig aufgemacht.

Meine Ex-Schwiegereltern waren da, aber ziemlich enttäuscht, dass es in der Schule keine größere Feier gab. Mein Ex-Schwiegervater hatte dann auch den ganzen restlichen Tag deswegen schlechte Laune #augen

Am Abend sind wir zum Essen ausgegangen, aber eigentlich nur, weil ich eh nicht so der große Koch-Freak bin.

GLG

11

Hallo!

Bei uns beginnt der Einschulungs-Samstag mit einem Gottesdienst um 9.00 Uhr, danach Feier in der Aula nur mit Geschwistern und Eltern. Die übrigen Gäste (2x Großeltern, 1x Tante, Paten und befreundete Familie) werden auf dem Schulhof verköstigt.
Danach ist die erste Schulstunde und dann gehen wir alle zusammen in das Lieblingsrestaurant unserer Tochter und trinken dann dort auch noch Kaffee.
Die Schultüte wird bei uns auch ein paar Tage vor der Einschulung mit den ganzen Materialien und Sportsachen in der Schule abgegeben.
Die Kinder bekommen sie während der Feier in der Aula und sie werden erst nach der Einschulung aufgemacht.

Wird sicher aufregend. Unsere Tochter hält aber immer sehr lange und gut durch, so können wir gut ins Restaurant und uns bewirten lassen. Außerdem war es ihr Wunsch.

LG
Almura

12

Vielleicht bekommst du hier Tipps: http://www.urbia.de/club/Schulanf%E4nger+2013

LG