Was würdet Ihr machen...gleich 2 Uhren verloren...

Hallo liebe Mit-Urbianer..

Folgende Situation... mein Söhnchen (9) hat innerhalb von einer Woche seine beiden Armbanduhren verlegt bzw. verloren....

Bei einer war ich etwas angepisst, bei der zweiten bin ich nun echt ein bischen sauer, die haben ja schließlich auch Geld gekostet!

Bisher hat er eigentlich immer Acht gegeben, aber seitdem Judounterricht und Schwimmen in der Schule auf dem Plan stehen, verbummelt er viel.. warscheinlich weil vieles neu ist bzw. er sich an alles erst gewöhnen muss...

Soweit so gut, die beiden sind weg, kann ich nicht ändern...

aber was würdet Ihr als Konsequenz tun??? einfach eine neue kaufen? Er braucht auf jeden Fall eine... bin am überlegen ob ich Ihm die neue dann nicht zumindest teilweise vom Taschengeld abziehe?!? Klingt vielleicht hart, bei einer hätte ich gesagt, ist nicht so wild... aber bei 2 finde ich das es jetzt Konseqzenzen geben muss...

Also, WAS würdet Ihr machen?? Macht es denn Sinn eine Konsezenz folgen zu lassen die nicht angedroht war??

Ich weiß, es gibt schlimmere Probleme als 2 verlorene Uhren, aber Söhnchen verbummelt momentan nicht nur das ;-)) Schulsachen haben auch schon Füsse bekommen... ich glaube er muss jetzt langsam erkennen das es so nicht gehen kann und er besser auf seine Sachen aufpassen muss....

Wie sind eure da so??? WAs tut ihr in solchen Fällen?!?

LG und erstmal guten morgen #tasse #torte#blume

1

Guten morgen,

unserer ist erst 7 und hat seine Uhr auch schon oft verlegt, aber die ist immer wieder aufgetaucht. Ich würde nicht schon wieder eine neue kaufen. Habt ihr schon überall gesucht? Die müssen doch irgendwo sein.

LG

4

also, zuhause ist bereits alles auf den Kopf gestellt ;-)) ich schätze die liegt entweder in der Schwimmhalle oder in der Judohalle... aber beide erreiche ich erst um 9... rufe da nachher an, aber ich befürchte, wer die gefunden hat gibt sie nicht mehr her :-( aber schauen wir mal ;-) ... hab jetzt eine alte von Ihm wieder aktiviert... die ist zwar nicht mehr schön, aber damit muss er dann leben :-D ... und wenn er besser aufpasst kriegt er weder eine neue ... danke dir!!!

LG

2

Habt ihr denn im Schwimmbad oder in der Turnhalle nachgefragt? Du glaubst gar nicht, was für einen Fundus die da haben!

5

Sperren beide erst um 9 auf... dann ruf ich da gleich an ;-) ich hoffe das sich eine von beiden findet...

3

Hallo! #winke

Ich kann ich gut daran erinnern, dass ich als Kind meine Uhren ständig verbummelt habe #hicks

Meiner Tochter passiert das bisher nicht.

Sie hat aber auch mehrere Uhren, die alle je nur 5 € gekostet haben (Oma & Opa verbringen den Winter in Spanien und bringen die immer mit) - da wäre ein Verlieren nicht wirklich tragisch.

Naja, was willst Du machen...

ICH würde erstmal schimpfen und ihn dazu auffordern, besser auf seine Sachen aufzupassen, WEIL sie ja Geld kosten. Immer und immer wieder dran erinnern: "und denk an Deine Klamotten".

Bei uns klappt das soweit gut. Nur vor Diebstahl sind wir nicht geschützt... 2 Jacken sind schon weggekommen und nicht wieder aufgetaucht.

Ärgerlich ABER ich kaufe ihr auch keine teuren Jack Wolfskin- oder Bench-Sachen ;-)

Und eben nur "billige" Uhren - zum Zeitablesen reichen die :-D

Alles gute!!

Petra & Joelina 7 :-p

6

Geschimpft habe ich bereits... ;-) hat mich ja echt geärgert, vor allem nach der 2ten...

Er hat versprochen besser aufzupassen, mal sehen wie lange das hält ;-)

Vor allem die zweite war etwas teurer :-(, aber ich wollte nach der ersten (die kostete auch 5,00 € ) nicht ne andere Billige kaufen...

Jetzt muss er damit leben das ich seine alte Uhr wieder rausgekramt habe, die nicht mehr sehr schön ist, aber sie funktioniert ;-) vielleicht war ihm das eine Lehre...

Seufzzz...

danke dir!

9

Stimmt, wer die guten Uhren verbummelt, muss eben die Alte nehmen - würde ich genauso machen.

Vielleicht ist es auch Dir eine Lehre und Dein Sohn kriegt erstmal nur noch günstige Uhren ;-)

Ich bin damit bisher gut gefahren - ist auch noch keine kaputt gegangen. :-D

Ich hab natürlich auch überlegt, ihr mal was schönes, silbernes, am besten mit Glitzersteinchen zu holen ABER so eine Uhr bekommt sie erst in der weiterführenden Schule. Also, wenn sie älter ist und noch besser aufpassen kann. ;-)

Lieben Gruß

#winke

weiteren Kommentar laden
7

Hallo, ich weiß gerade nicht wo ihr herkommt- aber manchmal muss man nicht nur an Schusseligkeit des Kindes denken, sondern auch in Betracht ziehen, das dem Kind etwas weggenommen wird und es das womöglich zu hause nicht erzählt.

LG D.

8

Nein das kann ich ausschließen, so etwas würde mir mein Sohn ganz sicher sofort erzählen!!Wir reden (zumindest noch ;-)) wirklich über alles, und er weiß das er mir auch alles sagen kann, egal wie schlimm es sein mag... Natürlich kann es auch sein das ihm eine der beiden geklaut worden ist, aber das kann er nicht sagen, weil er nicht mehr weiß wo er sie zuletzt hatte ;-)

LG

11

Hallo,

oh ja, verbummelte Sachen #augen

Mein Ältester hat mittlerweile die vierte Uhr und auf die paßt er auf wie ein Luchs, war ein Geschenk von meinem Schwager (Fossil-Uhr, ich hab nur den Kopf geschüttelt, aber egal, ich hab sie nicht bezahlt #schein)
Die vorigen Uhren waren billige, da hat er gerne mal geschlunzt und nicht so gut aufgepaßt, bei der letzten die weg kam hab ich ihm gesagt, er bekommt keine mehr (auch wenn sie nicht so teuer waren, kostet es Geld), dann kam die vom Onkel.

Bei verlorenen Schulsachen habe ich anfangs auch (meist) kommentarlos ersetzt, irgendwann war ich es leid, gerade das liebe Lineal, entweder war es weg oder kaputt, das was er sich dann selbst kaufen musste erlebt nun schon das dritte Schuljahr ;-)

LG

12

hallo!
wenn sie wirklich weg ist, dann gäb's für mich 2 möglichkeiten:
a) ich kaufe eine super billige von meinem geld
b) ich kaufe eine seiner wahl (im rahmen, ist klar) und lasse ihn kräftig dazubezahlen von seinem taschengeld. ich finde das nur fair. auch kinder können schon lernen, dass geld nich einfach vom himmel fällt.
lg