Schminken mit 9 Jahren???

Hallo

Meine Tochter ist 9 und würde sich am liebsten ständig schminken. Ich habe gesagt, ab 14 darf sie das. Wir haben auch Kompromisse geschlossen: dezenter Nagellack (perlmutt, glitzer) und dezenter Lipgloss okay, rot oder anderes nicht. Mittlerweile ist das interesse so groß, das sie sich schon 2x heimlich geschminkt hat um so zur schule zu gehen. Ließ sie es sofort wegwaschen. Also neuer Kompromiss: daheim ja, unterwegs etc nein.(hat sie aber nun noch nicht gemahct)

Ich selber schminke mich gar nicht!


Wie macht ihr das?
Könnt ihr mir erklären Lipgloss/Lippenstift?

Vielen dank

Katrin

1

Hallo,

meine Tochter darf Lippenbalsam gegen trockene Lippen benutzen.

Alles andere mit 14 oder 15.

Ausnahme: Fasching.


LG

2

Hallo

meine Tochter ist zwar "erst" 7 möchte sich auch schon schminken.
Ich habe ihr erklärt, dass das nur für Fasching gilt, ansonsten erlaube ich ihr (wie du auch) Lippgloss oder einen dezenten Nagellack.
Und ich werde es auch mit 9 Jahren nicht erlauben.

Woher nimmt deine Tochter denn das Schminkzeugs, wenn sie sich heimlich schminkt?

viele Grüße
Heike

3

Hallo,

ich habe zwar einen Sohn aber hätte ich eine Tochter würde ich sie nicht geschminkt zur Schule oder nach draußen lassen.
Ich schminke mich selber schon aber ich bin erwachsen und für ein Kind kein Maßstab.
Schminke paßt einfach nicht zu einem Kind und für den täglichen Gebrauch stände es für mich nicht zur Diskussion.

LG Z.

4

Wenn es bei meiner Tochter mal soweit ist, dann gehe ich mit ihr zu einer Visagistin die ihr erklärt wie sie sich schminken kann ohne unmöglich auszusehen. Oder aber ich mach eine Art Schminkparty zu der wir eine Visagistin einladen den Mädchen das in der Gruppe nahezubringen ihren Typ zu unterstreichen ohne auszusehen wie in den Tuschkasten gefallen.

Aber mit 9 wird das noch nicht sein.
14 hingegen ist ja schon mitten in der Pupertät, dann vielleicht doch lieber schon eher vom Profi Tips holen und falls es sich nicht vermeiden läßt hochwertiges Makeup besorgen.

Mona

5

hallo!
meine tochter ist 6 und schminkt sich auch unheimlich gerne, sie hat auch schon diverse dezente schminksachen (glitzerlipgloss, hellrosa rouge, glitzernagellack). sie schminkt sich gerne, bevor sie zu einer geburtstagsparty geht, sieht dann aber seeeeehr dezent aus und würde einem anderen gar nicht auffallen, sie fühlt sich aber todschick #:-). ich lasse sie ausprobieren, solange es in maßen ist. ich selbst bin gar nicht so und lege selten mal schminke auf.
vg

6

Ich würde es nicht erlauben.

1. Setzt das falsche Signale (Lolita)

2. Kümmert sich dann eine 9-jährige um ihr Äußeres/ihre Außenwirkung, was sicher nicht förderlich ist, um ein gesundes Körperverhältnis zu bekommen. Es gibt schon magersüchtige Kinder!


Gruß

Manavgat

7

Hallo´
das würde ich auch nicht erlauben
Meine Große (14) darf sich schminken wobei ichihr gesagt habe dass es dezent am schönsten ist, und habe es ihr gezeigt. Ich selbst schminke mich auch aber dezent. Die Kleine (8) hat einen Schminkkoffer und tobt sich damit aus, allerdings nur zuhause, sie will sich auch draussen gar nicht schminken.
Ich würde es ihr zuhause erlauben zu experimentieren usw.
Meine Große durfte sich mit 12/13 schon schminken, damit hatte ich kein Problem aber 9 ist definitiv zu früh.
LG

8

Hall Du,

meine Aelteste wird naechste Woche 10, und wir haben diese Diskussion seit mehreren Monaten. Das Problem hierbei waren ihre Mitschuelerinnen, die allesamt geschminkt in die Schule kamen. Nachdem mir einige von denen ueber den Weg liefen, mit knallrotem Lippenstift etc und meine Tochter selber morgens Make up auflegte, um "dazu zu gehoeren" habe ich ihr dann Folgendes erlaubt: sie kann ganz dezent Make up tragen, wenn ich es auftrage. Ich schminke sie so, dass man es nicht wirklich sehen kann. Etwas roser Lidschatten und etwas ganz leichtes Rouge. dazu Lipgloss fuer die Lippen. Man kann es wirklich nicht sehen - aber sie fuehlt sich eben nicht als Aussenseiterin der Klasse. ALLERDINGS habe ich dann auch ein Gespraech mit der Rektorin ueber eben diese Situation gehabt - und die hat kurzerhand einen Brief rausgeschickt, dass das Schminken an der Schule nicht erlaubt sei. Problem geloest. Was Rebecca hier im Haus und am Wochenende macht ueberlasse ich ihr. Wenn es mir "zu bunt" wird, erhebe ich "VETO!"

Liebe Gruesse
Sabine

9

Dein Kompromiss klingt doch gut.

Meine Tochte hat sich schon mal mit Filzstift angeschmier...äh geschminkt #schein...das macht sie nicht mehr, weil das Abschrubben unangenehm war.

Ansonsten hat sie in letzter Zeit eher Augenmerk auf ihre Frisur gelegt #augen und himmelt die geerbten Schuhe ihrer Cousine an, die haben einen Mini- Absatz und die darf sie auch nicht in der Schule oder draußen tragen, nur wenn wir am Sonntag mal Oma besuchen fahren o.ä.

Im Sommer gibts auch mal einen Nagel lackiert, sie hat auch einen rosa Labello ( der Labello mit Cola Geschmack wurde leider aufgegessen, so etwas gibt es nun auch nicht mehr) , den sie aber irgendwie vergessen hat.

Ich find´s mit 9 auch zu früh, mich regt schon das Haargetue und die Absatzdiskussion auf, wie wollen sie zur Schule gehen wenn sie 16 sind?