Hilfe mein Kind will nicht in die Schule 6 Jahre alt

Halli hallo...
ich bin total fertig.....
meine Tochter ist vor zwei Wochen eingeschult worden. Eine Woche ist alles gut gegangen, doch seit Freitag macht sie riesen Aufstände, dass sie nicht in die Schule möchte. Sie geht nicht in die Klasse, bleibt im Flur stehen und weint und schreit. Sie möchte bei mir bleiben. Sie weiss, dass ich im Mom zuhause bin, da ich wieder schwanger bin und ein Beschäftigungsverbot habe. Im März kommt das Baby erst. Sie beschwert sich nicht über die anderen Kinder, oder sagt, das sie Angst hat, sie möchte einfach nicht dort bleiben. Was soll ich tun, um es ihr angenehmer zu machen? Bin echt verzweifelt
lg

1

Hallo

was macht denn die Lehrerin ?

es ist eine schwere Situation - denn es ist jetzt ein MUSS

gibt also keinen Ausweg für deine Tochter

wie war es im Kindergarten ?
Durfte sie da bei "Unlust" zu Hause bleiben, oder mußte sie da auch mal durch ?

ich würde versuchen, daß die Lehrerin mir hilft, dh. sie in Empfang nimmt und eine engere Bindung zu ihr aufbaut

und ich würde versuchen Freundschaften aufzubauen, zu intensivieren ....
Kennt sie schon jemand ?

Mach doch nach der Schule etwas tolles mit ihr ....
damit sie sich auf danach freuen kann


Grüße Silly

4

Ich bin Erzieherin und sie ging mit in meinen Kindergarten, aber NICHT in meine Gruppe. Die Leherin ist auch noch etwas zurückhaltend und hat sich mehr oder weniger rausgehalten...ich stand mit ihr auf dem Flur. Morgen bringt der Papa sie in die Schule hoffe das geht bessser----aber es macht einen wirklich fertig

5

Hallo Kollegin ;-)

tja, dann ist es für sich halt neu ohne Mama in einer Einrichtung zu sein

auch wenn sie nicht in deiner Gruppe war, sie wußte die Mama ist im Notfall im Haus, kann sie beschützen
und wahrscheinlich waren auch die anderen Erzieher besonders nett zu ihr, nicht im Bezug auf bevorzugen, aber einfach weil mehr Beziehung und Nähe da ist
meine Kinder sind im Kindergarten einer Kollegin, und JA - sie werden auch im Sinne von mehr Nähe bevorzugt, einfach weil wir uns gut verstehen - da ist dann schon mehr Basis da ....

stärke sie
sage ihr sie schafft das
das du sie verstehst, aber sie das meistern wird
das es auch für uns Erwachsene schwer ist in neuen Situationen, erzähl wie es dir geht wenn du wo Neu anfängst
und versuche unbedingt Unterstützung von der Lehrerin zu bekommen
schenke ihr einen Glücksbringer für die Schule, der sie beschützt und ihr "hilft" - evtl. etwas von Dir - Schal, Tuch, Schlüsselanhänger ....

Kennt sie jemanden in der Klasse ?


Grüße Silly

2

Kann sie jemand anderer hinbringen? z. B. der Vater?

Gruß

Manavgat

3

Hallo!

Schule ist erstmal für die Kinder eine riesige Umstellung. Plötzlich MUSS das Kind zur Schule gehen und darf nicht bei "Unlust" oder Urlaub o.ä. der Eltern zuhause bleiben. Plötzlich darf das Kind nicht mehr spielen, was es möchte und wurde ggf. von einer Freundin getrennt.

Sprich mit der Lehrerin drüber (möglichst Termin vereinbaren). Frag nach ihrer Einschätzung der Situation. Frag sie auch, mit welchen Kindern sie sich gut versteht. Da ist manchmal eine Ansicht zusätzlich zu den Aussagen des Kindes nicht uninteressant. So kannst Du vielleicht forcieren, dass sich die Kinder auch mal am Nachmittag sehen. Vielleicht ist auch irgendwas vorgefallen, was Deine Tochter aber nicht einordnen kann und es deswegen nicht erzählt.

Mein großer Sohn geht eigentlich ganz gerne zur Schule. In der Regel geht er morgens alleine, aber da der KiGa unseres kleinen Sohnes in der Nähe der Schule ist, gehen wir manchmal alle zusamen. Würde ich ihn bis auf den Schulhof begleiten (habe ich ab und zu gemacht, weil mein kleiner Sohn sich unbedingt nochmal von seinem Bruder verabschieden wollte), wird´s schwierig. Mein großer Sohn lässt mich dann auch nur ungerne gehen. Genauso, wenn er und sein kleiner Bruder mal von der Oma oder dem Papa begleitet werden.
Vielleicht klappt es besser, wenn Du sie nicht bis zur Schule begleitest sondern z.B. einen Treffpunkt mit einem anderen Kind vereinbarst, so dass die beiden dann zusammen gehen.

Ich drücke Dir die Daumen, dass sich bald alles wieder regelt!

LG Silvia

6

hallo

wohnt ein schulkamrad in der nähe?

ich würde ihr sagen sie sei jetzt ein schulkind und groß und versuchen sie alleine hin zuschicken, falls das möglich ist und heimlich schauen ob sie wirklich! geht

vielleicht fällt es so leichter.

7

hallo!
ich denke, da kommen mehrere sachen zusammen. der schulstart - und dann noch deine schwangerschaft. klar merkt sie, dass da etwas großes geschieht. das baby kommt (wenn auch erst im märz) und darf bei mama bleiben, sie jedoch wird "abgeschoben" in die schule - schon doof aus kindersicht!
hat sie sich schon verabredet mit klassenkameradinnen? das hilft meist sehr viel, sich auf den nächsten tag zu freuen.
kann sie jemand anderes zur schule bringen? vielleicht könntet ihr eine hol-bringe-gemeinschaft bilden, du & eine andere mutter. die loslösung klappt meist besser, wenn nicht die engste bezugsperson das kind bringt (war bei uns damals im spielkreis so, okay, da war mein kind 2, aber trotzdem).
ein stückweit wird sie schlucken müssen, dass egal wieviel theater sie macht, sie doch hingehen muss. die lehrerin kann sicher auch einiges tun, um das kind lieb zu empfangen, die gemeinschaftsbindung in der klasse zu fördern.
vg & alles gute für euch.

8

Eine Frage: was machst du im Gang vor dem Klassenzimmer? Bei uns war vom ersten Tag an für die Eltern der Zutritt zum Schulgelände "verboten". Die Kinder gehen alleine oder werden am Tor abgeliefert.
Wird schon seinen Grund haben.

Es geht nicht darum es ihr angenehmer zu machen. Was wäre die Alternative? Nicht zur Schule gehen? Dein Kind ist kein Kindergartenkind mehr, man kann von ihm verlangen sich auch nicht mehr wie ein solches zu benehmen. Mach ihr das klar und hör um Himmelswillen auf verzweifelt zu sein, das merkt sie nämlich und das Theater geht so weiter.

Gruß, rotten

11

deine antwort ist unmöglich. nicht alle kinder sind, nur weil sie 6 jahre alt geworden sind, sofort allzeit bereite schulkinder. einige brauchen länger, andere nehmens schneller. ist das nicht bei allem so? der eine fährt mit knapp drei rad, der andere mit 5 noch nicht. na und? klar muss er in die schule. aber nicht bei jedem kind funktioniert alles gleich. kopfschüttel.

12

da kann ich Sina nur zustimmen. Unglaublich! :-[

weiteren Kommentar laden
9

Hallo,

ich weiß, es hilft dir auch nicht weiter, aber es geht vielen Kindern im Moment so. Mein Sohn geht zwar bisher sehr gerne in die Schule, aber bei anderen Kindern aus seiner Klasse gibt es viele Tränen und auch die Mütter von ehemaligen Kindergartenfreunden haben mir erzählt, dass die Kinder weinen.
Es ist eine große Umstellung für die Kinder und das ist für manche Kinder schwieriger als für andere.
Weint deine Tochter denn nur beim Abschied und beruhigt sich dann wieder?

LG

10

Das Problem hatten wir jetzt auch :-(

Habe morgens immer Lieder gesungen auf denn Weg zur Schule und ihr immer erzählt das sie mir doch auch bald vorlesen will usw...

Nach 3 Wochen ging es schlagartig besser jetzt gibt es keine Probleme mehr nur ein herzliches drücken zum Abschied :-)

14

Warum gehst du mit in die Schule rein? Wir sollen die Kinder an der Schultür abgeben,ich finde das auch gut so. Versuch das mal. Sei konsequent und kompromisslos und nicht mitleidig und mitfühlend.